Alte Graphik aller Art
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
JAQUOT. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9348BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JARDINE, Robert (1825 - 1905). - Sir Robert Jardine. Ganzfigur im Profil nach rechts des schottischen Geschäftsmannes und Politikers, stehend mit Zylinder und eine Zigarre rauchend.
Farblithographie von L.M. Ward, auf dem Stein sign. "Spy", London, 1890, 31,5 x 19 cm.
Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 23. August 1890. - Sir Robert Jardine war Inhaber eines großen Handelhauses mit Sitz in Hongkong. 1885 wurde er z... (Artikelnr. 43851EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
JASIENCZYK. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9350BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JASMUND. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9352BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JASTRZEMBIEC. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9353BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JAUCHENPERGER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9354BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JAUDTEN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9355BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JAWUREK, Melle. - Brustbild en face der ersten Sängerin in Paris, mit Pelzschal um den Hals.
Lithographie, um 1830, 19,5 x 17 cm.
Etwas fleckig und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16202BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
JEAN BAPTISTE HUET (1745 - 1811). - Etude pour les Demoiselles. Ganzfigur im Profil nach links einer Dame im bodenlangen Louis-Seize-Kleid, in Händen Sonnenschirm und Hündchen.
Kupferstich mit Punktiermanier in Rot von Guber nach J.B. Huet, um 1785, 22 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 70/71. - Mit der Verlegeradresse von Bonnet. - Sehr dekorativ in Goldleiste gerahmt. (Artikelnr. 30799EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN BAPTISTE HUET (1745 - 1811). - L'amant pressant. Ein stürmischer Liebhaber bedrängt im Boudoir seine Liebste und entreißt ihr das Brusttuch, im Hintergrund ein lachender Amor, rechts ein Hündchen. "La déclaration". Ein Liebhaber
2 Kupferstiche in Punktiermanier, von mehreren Platten farbig gedruckt, von A. Legrand nach J.B. Huet, um 1785, je 27 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 70/71; nicht in Slg. Model. - Mit der Verlegeradresse von Bonnet. - Minimal gebrä... (Artikelnr. 6809CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN BAPTISTE HUET (1745 - 1811). - Zeichenschule. - Fragmens de Dessins. Heft 17 und 18, mit je vier Blättern. Insgesamt acht Blättern einer Zeichenschule.
Aquatinta in Rötel von Marie Louis Le Grand nach J.B. Huet bei Bonnet, Paris, dat. 1780, je ca. 25 x 20 cm (Plattenkante).
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 487, Heft 17 und 18 (von 18); Blatt 2 von Heft 18 dat. "1780". - Zeig... (Artikelnr. 36091EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN FRANCOIS JANINET (1752 - 1814). - L'Indiscretion. Dame im Louis-Seize-Kostüm will den Brief ihrer Freundin lesen, dahinter ein Himmelbett.
Aquatinta, von mehreren Platten in Farben gedruckt, nach Nicolas Lavreince, um 1787, 35 x 27 cm.
Nagler VII, S. 242-243, Nr. 41; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 385-386: "Seine schönsten Blätter ... sind diejenigen nach Nic. Lavreince ... L'... (Artikelnr. 30800EG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Der Oboist. Ein alter Mann spielt auf einer Oboe, im Vordergrund ein Lamm in einem Korb, dahinter zwei Knaben mit Hüten, der rechte mit einem toten Lamm am Arm.
Aquatintaradierung monogr. und dat. "DB 1782", 24 x 33,5 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43 (dort erwähnt); Le Blanc 44; Perez 82. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen ... (Artikelnr. 19928BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le Moulin de Ruysdael. Blick einen Fluss entlang auf eine Mühle, links ein größeres Boot auf dem ein Pferd transportiert wird.
Radierung bez., monogr. und dat. "DB. 1774", 25 x 35 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 75. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vortrefflich ausgef... (Artikelnr. 19930BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le petit pont a trois piles. Auf einer kleinen Brücke stehen ein Mann, eine Frau und zwei kleine Kinder. Jenseits des Flußes sieht man ein größeres, teils verfallenes Gebäude, sowie eine anti
Radierung auf dünnem Bütten, monogr. und dat. "DB. 1773", 11 x 15,5 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 72. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vo... (Artikelnr. 39304EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le repos des faucheurs. Bauern bei der Heuernte. Vier Bauern beim Bestücken eines Heuwagens, vorne sechs weitere Bauern bei der Rast.
Radierung auf China nach Adriaan van den Velde, monogr. und dat. "B.J.J. Slup: qqua forti 1795", 26 x 36 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Le Blanc 139; Perez 99. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leic... (Artikelnr. 19906BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Les petits Charlatans. Eine Gruppe Musiker auf der Bühne vor Zuschauern.
Kol. Radierung auf Chinapapier, monogr. und dat. "DB. 1773", 19,5 x 25, cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 67. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so ... (Artikelnr. 21407BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Receveur general Des Finances. Eine wandernde Theatergruppe sucht Zuschauer für Ihre Vorstellung.
Kol. Radierung nach Karel Dujardin, monogr. und dat. "J.J. DB. 1772", 25 x 33 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 63. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmac... (Artikelnr. 20928BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - St. Jerome. Ganzfigur des heiligen Hieronymus, schreibend unter einem Baum, im Hintergrund der Löwe vor seiner Hütte.
Radierung bez., monogr. und dat. "J.J. DB. 1797", 42,5 x 30,5 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43 (hier erwähnt); Perez 104. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vor... (Artikelnr. 19929BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - The Entrée de Forêt brie avec masure à droite. Eine Waldlichtung mit einer Hütte auf der rechten Seite, links ein Reiter sowie ein Bauer mit Pferd.
Radierung monogr. und dat. "DB. * 1772", 24,5 x 37,5 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Le Blanc 99; Perez 60, 5 (von 5). - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmack... (Artikelnr. 19931BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN KAUFFMANN (1866 - 1924). - Exlibris für "Leodegar Otto Svidter - Katharina Langenstein Syn Gemahel". Blick auf eine Brunnenarchitektur mit Rundbogen, seitlich Säulen mit Amoretten, mittig ein Allianzwappen und die Inschrift, vorne
Radierung, in der Platte sign., 1998, 11 x 8 cm (Gutenberg 5292). (Artikelnr. 24126EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN PAUL (1763 - 1825). - Jean Paul (Fr. Richter). Brustbild nach halblinks des Dichters.
Stahlstich "nach der Natur" von C.A. Schwerdgeburth bei BI, um 1835, 10 x 8 cm (APK 12740). (Artikelnr. 3271EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN PAUL (1763 - 1825). - Jean Paul Friedr. Richter. Brustbild nach halblinks mit Rose am Revers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte, um 1822, 23,5 x 20 cm.
Im Hintergrundbereich der Tonplatte und in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 28625EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN-BAPTIST MORETH (tätig 1790-1820 in Paris). - Paar Flußlandschaften. Die Gegenstücke zeigen jeweils einen kurzen Flußlauf mit Gebäuden am Ufer, ein Blatt ein großes Schloß. Beide Blätter sind sehr reich staffagiert mit Schiffe
Zwei Gouachen, verso bezeichnet "Moreth fecit a Paris, Rue Faubourg Montmartre No. 25", um 1800, je ca. 38,5 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 139; Benezit Bd. 9, S. 1306 und 1352. - Jean-Baptist Moreth (oder Morette) war Landschaftsmaler... (Artikelnr. 26483CG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN-JACQUES GRANDVILLE (1803 - 1847). - Der Vogel als Schuster. Ein mit einer Schürze bekleideter Vogel sitzt auf einer Holzbank am Fuße eines Baumes und flickt einen Stiefel.
Federzeichnung über Bleistift, um 1830, 7,5 x 12 cm (Blattgröße).
Rechts am Rand alt zugeschrieben. - Ein für Grandville typisches Motiv einer anthropomorphen Tiergestalt. - Alt auf Karton kaschiert. (Artikelnr. 44016EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JEANNE D'ARC (1412 - 1431). - Brustbild nach halblinks im Achteck der französischen Nationalheiligen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1821, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4188EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JEANNE D'ARC (1412 - 1431). - Halbfigur nach halblinks der französischen Nationalheiligen, mit Schwert in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Blaschke nach F. Jagemann, um 1820, 13,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 23536EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JEANNE D'ARC (1412 - 1431). - Johanna von Arc in dem Trauerspiel: Die Jungfrau von Orléans.
Altkol. Radierung von C.F. Thiele, um 1820, ca. 16 x 7 cm.
Als Bauernmädchen in langem, roten Kleid, in der Hand einen Hirtenstab. - Duchgehend stärker gebräunt. (Artikelnr. 3044EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JEANNE D'ARC (1412 - 1431). - Johanna von Orleans als Schafhirtin in der Bibel lesend.
Lithographie von A. Strähuber, um 1860, 15 x 8 cm.
Aus Görres, G., Die Jungfrau von Orleans. (Artikelnr. 40742EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JEANNE D'ARC (1412 - 1431). - Johanna von Orleans bei der Königssalbung Karls VII. in Reims.
Lithographie von A. Strähuber, um 1860, 15 x 8 cm.
Aus Görres, G., Die Jungfrau von Orleans. (Artikelnr. 40741EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JEANNIN, Pierre (1540 - 1622). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Finanzministers.
Kupferstich von Nanteuil, um 1670, 28,5 x 18,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten. Mit leichter Bereibung an der Nase, schwach sichtbarem Papierdurchbruch im Hintergrund und nicht störenden Einrissen in der ov... (Artikelnr. 2508EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JEANNIN, Pierre (1540 - 1622). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des französischen Finanzministers.
Kupferstich von W. Swanenburg nach J.M. Miereveldt, 1610, 26,5 x 17,5 cm (APK 12759; Wurzbach 12; mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4040EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
JECKER, Francois Antoine (1765 - 1834). - Brustbild nach halbrechts des französischen Physikers, Mechanikers und Ingenieurs, unten Inschrift.
Stahlstich von Geille nach J. Boilly, um 1830, 8,5 x 8 cm.
Der Kapitän des Geniewesens in der französischen Armee gründete in Paris eine Fabrik für astronomische, geodäsische und optische Instrumente. (Artikelnr. 24062EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JEDENLEIDTNER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9356BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JEFFERSON, Thomas (1743 - 1826). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Verfassers der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, als "Präsident der vereinigten Staaten in America", unten die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, bez., sign. und dat. "gemalt von Stuart in America gestochen von F.W. Nettling Leipzig 1801", 11 x 8,5 cm.
APK 12763. - The portrait was printed after the oilpainting of Stuart, at the beginning of his first... (Artikelnr. 11870EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
JELLACIC VON BUZIM, Joseph (1801 - 1859). - Brustbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, Ban von Kroatien, in Uniform.
Stahlstich, um 1840, 4 x 3,5 cm.
Der Banus von Kroatien, Slavonien und Dalmatien, kurz "Ban Jellacic" genannt, gilt als Begründer des kroatischen Nationalismus. Er wird in der kroatischen Nationalhymne angesprochen und ziert einen Geldsch... (Artikelnr. 12544EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
JELLACIC VON BUZIM, Joseph (1801 - 1859). - Hüftbild nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit übergeworfenem Mantel.
Lithographie auf China von Kriehuber, Wien, 1848, 23 x 19 cm.
Der Banus von Kroatien, Slavonien und Dalmatien, kurz "Ban Jellacic" genannt, gilt als Begründer des kroatischen Nationalismus. Er wird in der kroatischen Nationalhymne angespr... (Artikelnr. 2435EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JELLACIC VON BUZIM, Joseph (1801 - 1859). - Jellachic. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des österreichischen Feldzeugmeisters, als "Feldmarschall-Lieutenant" in ungarischer Uniform mit gezogenem Säbel nach links reitend, dahinter ber
Lithographie mit Tonplatte von J. Lancedelli nach Mirovich bei J. Höfelich, Wien, 1848, 27,5 x 20,5 cm.
Der Banus von Kroatien, Slavonien und Dalmatien, gen. "Ban Jellacic", wurde am 7.4. 1848 zum Feldmarschall-Leutnant ernannt. Er gilt a... (Artikelnr. 33896EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JELLIN, Barbara (1752 - nach 1855). - Hochbetagte. - Halbfigur en face "im Alter von 103 Jahr".
Kupferstich "nach der Natur" von Th. Benedetti, 1855, 18 x 15,5 cm.
Verso montiert Teilbiographie aus der Zeitschrift "Faust". Danach war sie "oft am Gründonnerstag bei der Fußwaschungsceremonie in der k.k. Burg" in Wien beteiligt. - Bre... (Artikelnr. 33606EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt.





