Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22042BG
    JAGD. - Parforcejagd. - Par force Tod=gestürzter Hirsch.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 445. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - "Selbst im Fallen noch schön!" (Thienemann). - In den breiten Rändern leicht fleckig, mit drei hi... (Artikelnr. 22042BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  2. 757GG
    JAGD. - Rebhühner. - Wie die Reb-Hüener tyrasirt werden. Ein Hühnerhund vor einem Volk Rebhühner, hinter welchem zwei Jäger ein Tyrass (ein breites, an einem Seil gespanntes Netz) halten um die Rebhühner zu fangen. Ihnen folgt ein J

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, 1750, 21 x 35,5 cm.
    Thienemann 97. - Aus: "Nach der Natur entworffene Vorstellungen Wie alles Hoch- u. Nidere Wild, samt dem Feder Wildpraeth auf verschidene weise mit Vernu... (Artikelnr. 757GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19769BG
    JAGD. - Rebhühner. - Wie die Rebhüner mit dem Hamen und Schies Pferd zu fangen. Es sind auf freiem Felde Netze und hinten Hamen aufgestellt, in welche Rebhühner von Männern getrieben werden, welche sich teils in Ochsenhäute verhüllt

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1729, 27 x 40 cm.
    Thienemann 48. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 36. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber manche Noth gemacht hat" (Thienema... (Artikelnr. 19769BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  4. 22259BG
    JAGD. - Rehe. - Anno 1760. Ist diser rare Rehe-Bock, auf der Reichs Hoch-Graeflichen Waldsteinischen Herrschafft Gros-stall im Königreich Böhmen, in der Lautsecker revier geschoßen worden. Ein Reh in einem Waldstück durchquert einen B

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, 1765, 27,5 x 23 cm.
    Thienemann 323. - Nr. 81 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von g... (Artikelnr. 22259BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  5. 782GG
    JAGD. - Rehe. - Der Anstand auf die Rehe. An einer Lichtung mit Bachlauf zwei lauernde Jäger knallen auf vor ihnen befindliche Rehe, ein Rehbock ist gestürzt, eine Ricke macht den Todessprung, ein dritter Jäger oben erlegt noch einen R

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 37. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 25. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 782GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  6. 20123BG
    JAGD. - Rehe. - Der Anstand auf die Rehe. An einer Lichtung mit Bachlauf zwei lauernde Jäger knallen auf vor ihnen befindliche Rehe, ein Rehbock ist gestürzt, eine Ricke macht den Todessprung, ein dritter Jäger oben erlegt noch einen R

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 37. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 25. - Alt aufgezogen, mit kleinen Bereibungen und in eine alte Nußholzleiste gerahmt. - "Ich komme nun zu einer Sammlun... (Artikelnr. 20123BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  7. 741GG
    JAGD. - Rehe. - Wahre Abbildung der Rehe Geiß welche von einen des Herrn Reichs Marschals Graffen von Pappenheim Jaeger Anno 1689, ist geschossen worden u: wie solche zu sehen ist in dem Hoch Gräffl. Jagt Schloß Waelden. Die Ricke an e

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 386. - Nr. XXXXIII aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitr... (Artikelnr. 741GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  8. 766GG
    JAGD. - Rehe. - Wie die Rehe in Netzen oder Garn gefangen werden. Vorn im Bild Jäger, Treiber und Hunde, die die Rehe in aufgestellte Netze scheuchen. Einige Rehe sind schon darin verwickelt, andere springen darüber, geraten dann aber a

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 35. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 23. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig, von unten eine leichte Quetschfalte. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, we... (Artikelnr. 766GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22154BG
    JAGD. - Rehe. - Wie die Rehe mit Hunden gehetzet werden. Links zwei heransprengende Jäger, vor ihnen Parforcehunde einen Rehbock verfolgend. Dieser springt über Gebüsch auf einen Hund zu, der einen anderen Rehbock im Genick gepackt und

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 36. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 24. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 22154BG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20452BG
    JAGD. - Vogeljagd. - Ein Federschütze auf einem Schieß Pferde. Der Jäger sitzt auf einem Schimmel und schießt auf Enten im Wasser. Eine bereits erlegte Ente baumelt am Sattel, der lauernde Jagdhund zum Apportieren bereit.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 128. - Blatt P aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig und sauber. - "... mit Recht geschätzte Samml... (Artikelnr. 20452BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22158BG
    JAGD. - Wie die Jagd angeblasen wird. Wir sehen einen freien, mit Netzen und Tüchern umstellten Platz im Wald, rechts vorne die Jagdhütte, in welcher sich die Herrschaften zum Schießen versammelt haben. Gleich davor eine Menge Treiber,

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 25. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 13. - In den breiten Rändern oben gering fleckig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spiel... (Artikelnr. 22158BG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22155BG
    JAGD. - Wildschwein. - Der Einsprung an dem Sau Garten. Ein grunzendes Schwein befindet sich schon im Saupark, ein anderes stürzt eben hinein, und noch vier sind im Begriff zu folgen.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 32. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 20. - Breitrandig, oben wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir aber m... (Artikelnr. 22155BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  13. 714GG
    JAGD. - Wildschwein. - Dieses rare gefleckte Wild-Schwein ist in dem Jagen, in der so genanten Rosbach Ano 1734 den 6. 8brs gefangen und bestättiget worden, hat gewogen 269. Das Wildschwein wird von einer Hundemeute angegriffen, die teil

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, dat. 1753, 30,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 341. - Nr. 99 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welc... (Artikelnr. 714GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  14. 725GG
    JAGD. - Wildschwein. - Dises Haupt Schwein ... ist Anno 1731 in dem Algeu bey Oberndorff geschossen worden, es lehn an einem Felsen und ist von Dornengestrüpp umgeben.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1742, 33 x 26 cm.
    Thienemann 268. - Nr. 26 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 725GG)
    Erfahren Sie mehr
    330,00 € Inkl. MwSt.
  15. 20317BG
    JAGD. - Wildschwein. - Dises stumpf=ohrichte Haupt=Schwein mit gestuzter Ruthe ... Haben Ihro Hoch=Fürstl: Durchl: der regierende Hr. Landgraff Ludewig zu Hessen Darmstatt schon vor 12. Jahren mit hoher hand selbst die Ohren gestuzt und

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1753, 30,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 300. - Nr. 58 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herr... (Artikelnr. 20317BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  16. 772GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Der Einsprung eines Wolffs Garten. "In einem Walde befindet sich eine Verzäunung von Pallisaden, darin ein hoher Absatz. Darunter ein todtes Schaaf, auf dem ein Wolf steht und sich grimmig nach einem andern umsieht,

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 40. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 28. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 772GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  17. 771GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Der Wolff in der Grube zu fangen mit dem Lamm oder Schaff. "In der Mitte eine starke Stange in einer verdeckten Wolfsgrube aufgerichtet. Auf dem darauf befindlichen Wagenrade ein Schaaf gebunden, welches durch sein Sc

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 41. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 29. - Breitrandig, oben etwas wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir ... (Artikelnr. 771GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  18. 28589CG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 28589CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  19. 769GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff auf das Luder gebracht wird. Drei Wölfe versuchen an einen im Wald aufgehängten Pferdeschenkel zu kommen. Die im Hinterhalt lauernden Jäger knallen die Wölfe bei ihrem Versuch ab.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 39. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 27. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 769GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  20. 770GG
    JAGD. - Wolfsjagd. - Wie der Wolff mit Netzen zu fangen. "Eine Menge Treiber und einige Jäger eilen zu einem im Netze gefangenen Wolfe, der eben einem mitverstrickten Hunde die Kehle zerbeissen will. Da holt ein Treiber mit der Holzaxt a

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1729, 26 x 39 cm.
    Thienemann 38. - Aus: "Der Fürsten Jagd-Lust", Blatt 26. - Breitrandig, oben leicht wasserrandig. - "Ich komme nun zu einer Sammlung, welche hier eine Hauptrolle spielt, mir... (Artikelnr. 770GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  21. 1419GG
    JAHRESZEITEN. - Herbst. - Autumnus. Herbst. Eine Frau im herbstlichen Alter, in einem aufwendig drapierten Kleid, hat in der Rechten eine Weinhippe und in der Linken eine Rebe mit Trauben.

    Schabkunstblatt von Johann Elias Ridinger, um 1740, 54 x 43 cm.
    Vgl. Thienemann 1183 (mit Versen): "Die Ideen aus den Werken Rigaud's und anderer französischer Bildnissmaler entnommen, ... schöne Blätter von kräftiger Arbeit und gutem ... (Artikelnr. 1419GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22723BG
    JAHRESZEITEN. - Ver. Der Frühling: Eine junge Frau mit großem Strohhut hält in der Rechten eine Centifolie, die Linke ruht auf einem Blumenkorb auf ihrem Schoß. "Aestas. Der Sommer": Ein junger Mann im aufgekrempten, mit Roggenähren

    4 Schabkunstblätter in Blau gedruckt von Johann Elias Ridinger, um 1740, je ca. 54 x 43 cm.
    Vgl. Thienemann 1181-1184 (mit Versen): "Die Ideen aus den Werken Rigaud's und anderer französischer Bildnissmaler entnommen, ... schöne Blätte... (Artikelnr. 22723BG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  23. 22122BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hoch=berühmten Herrn, Barthold Heinrich Brockes. Titelblatt zur Folge. Eine Felsentafel mit Inschrift in einer Landschaft, li

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 195. - In den Rändern fleckig, die Plattenkante verso teils hinterlegt, mit geglätteten Knickspuren, oben nur 0,5 cm Rand. (Artikelnr. 22122BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19898BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da ließ Gott der Herr einen tiefen schlaf fallen auf den Menschen. In einen Traum versunken liegt Adam da, hinter ihm im Lichtstrahl Gottes steht Eva, umgeben werden beide von einer staunenden Tierw

    Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51,5 cm.
    Thienemann 811; Nagler 6. - Blatt 5 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Geh... (Artikelnr. 19898BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  25. 680GG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da sprach der Mensch: Das ist doch bein von meinen beinen, und fleisch von meinem fleisch. Man wird sie Männin heissen, darum, daß sie vom Manne genommen ist. Im Lichtglanze Jehovahs streckt Adam E

    Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51 cm.
    Thienemann 812; Nagler 6. - Blatt 6 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehö... (Artikelnr. 680GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1152GG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares. 12 Darstellungen.

    12 Kupferstiche sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, je ca. 35 x 51,5 cm.
    Thienemann 807-818; Nagler 6. - Die komplette Folge mit den prächtigen Darstellungen in kräftigen Drucken. - "Gehört also zu den grö... (Artikelnr. 1152GG)
    Erfahren Sie mehr
    5.800,00 € Inkl. MwSt.
  27. 22263BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares. Die ersten 8 Darstellungen aus der 12 Blätter umfassenden Folge.

    8 Kupferstiche sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, je ca. 35 x 51,5 cm.
    Thienemann 807-814; Nagler 6. - Blatt 1 bis 8 (von 12) aus der prächtigen Folge. - "Gehört also zu den grössten, aber auch ausserdem z... (Artikelnr. 22263BG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22574BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Die Belagerung der Haupt=Stadt in Carien Halicarnassus unter Alexander dem Grossen. Großes Schlachtengetümmel vor Halikarnassor (antike griechische Stadt auf dem Gebiet der heutigen türkischen Sta

    Kupferstich von und bei Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger, um 1720, 70 x 91,5 cm.
    Thienemann 917 + Nachtrag Seite 296f. - "Ein gewaltiges Schlachtstück mit unzähligen Figuren. Man sieht, wie die Heere in der Nähe und Ferne f... (Artikelnr. 22574BG)
    Erfahren Sie mehr
    5.800,00 € Inkl. MwSt.
  29. 22454BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Fabul. IX. Das Alter ohne Verstand wird durch Kindisches bezeugen verächtlich. Ein ziemlich bejahrter Ziegenbot bildet sich auf seinen, allerdings sehr großen, Bart nicht wenig ein. Die unvernünft

    Kupferstich sign. "J.El. Ridinger inv. et fec. et exc.", 1744, 29,5 x 23 cm.
    Thienemann 773. - Blatt 9 aus der Folge: "Lehrreiche Fabeln aus dem Reiche der Thiere zur Verbesserung der Sitten ...". - Bis über die Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 22454BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 22453BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Fabul: V. Mißvergnügen über seinen Stand hilfft nichts zur Zufridenheit. Ein Kasuar fühlt sich unglücklich unter den Vögeln und bewirbt sich darum bei den Säugetieren aufgenommen zu werden. We

    Kupferstich sign. "J.E: Ridinger inv. sculp. et excud. Aug. Vindel", dat. 1743, 29,5 x 24 cm.
    Thienemann 769. - Blatt 5 aus der Folge: "Lehrreiche Fabeln aus dem Reiche der Thiere zur Verbesserung der Sitten ...". - Bis über den Plattenra... (Artikelnr. 22453BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22121BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Ganzfigur eines Kamels en face stehend, links oben ein Kamelkopf.

    Rötelzeichnung, Johann Elias Ridinger zugeschrieben, um 1740, 17 x 8 cm.
    Vgl. Thienemann 529-534. - Gekonnte Zeichnung eines Kamels. - Etwas fleckig, schief beschnitten und unschön alt auf Karton montiert. Rechts kleine Randläsuren. (Artikelnr. 22121BG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  32. 22161BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Rückenansicht eines Soldaten, der sich zur Rast auf einen Stein gesetzt hat. Seine rechte Hand auf den Fels gestützt, hält er mit der Linken seinen Schild. Ihm gegenüber sieht man einen weiteren

    Radierung mit Kupferstich auf Bütten von J.E. Ridinger, spiegelverkehrt monogr. und dat., 1728, 18 x 11,5 cm.
    Thienemann 839. - Aus der Folge: "Unterschiedliche Vorstellungen einiger aus dem Alterthum zur Historie dienlich Figuren...", Au... (Artikelnr. 22161BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 39298EG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Rückenansicht eines Soldaten, der sich zur Rast auf einen Stein gesetzt hat. Seine rechte Hand auf den Felsen gestützt, hält er mit der Linken seinen Schild. Ihm gegenüber sieht man einen weitere

    Radierung mit Kupferstich auf Bütten von J.E. Ridinger, spiegelverkehrt monogr. und dat., 1728, 18 x 11,5 cm.
    Thienemann 839. - Aus der Folge: "Unterschiedliche Vorstellungen einiger aus dem Alterthum zur Historie dienlich Figuren...", Au... (Artikelnr. 39298EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  34. 20859BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Und Gott der Herr gebot dem Menschen, und sprach; Du solt essen von allerley Bäumen im Garten; Aber von dem Baum des Erkäntniss gutes und böses solt du nicht essen. Denn welches Tages du davon iss

    Kupferstich sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, 35 x 51,5 cm.
    Thienemann 809; Nagler 6. - Blatt 3 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehört als... (Artikelnr. 20859BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20857BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen. Adam auf Knieen im Wald, der mit gefalteten Händen seinem Schöpfer, in Form eines hellen Lichts, dankt. Umgeben von verschiedenen Vögeln und Tieren u.a

    Kupferstich sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, 35 x 51,5 cm.
    Thienemann 807; Nagler 6. - Blatt 1 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehört als... (Artikelnr. 20857BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  36. 22767BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Wie das Wild=Schwein gehaezt und Ihm der Fang Gegeben wird. Qua Ratione Aper Exagitatus tandem Prosternatur. Ein großer Eber im Wald, von vielen Hunden gepackt, erhält vom Fürsten den Gnadenstoß,

    Kupferstich sign. "Johann Elias Ridinger inven. fecit et excud. Aug. Vin.", um 1800, 47,5 x 72,5 cm.
    Thienemann 68. - "Die nun folgenden zwei Tafeln sind die grössten und wohl die schönsten, welche Ridinger geliefert hat" (Thienemann Sei... (Artikelnr. 22767BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  37. 707GG
    JÄGER. - Bürg Jaeger. Auf einer Felsenpartie stehen ein Alpenjäger und ein Führer, die einen weiteren Waidmann an Stricken zu sich hinaufziehen.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 123. - Blatt K aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 707GG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  38. 708GG
    JÄGER. - Reise Jaeger. Ein herumziehender Raubjäger ist bemüht die Hunde von den erlegten Hasen und dem Federwildpret fernzuhalten.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 125. - Blatt M aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 708GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  39. 709GG
    JÄGER. - Sau Hetzer mit Hunden und dem Fangeisen. Ein tüchtiger Nimrod in winterlicher Kleidung mit einem gewaltigen Spiess in der Rechten und das Fangeisen am Leib. Vor ihm zwei Bulldoggen, hinter ihm zwei angeleinte Windhunde, mit tra

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
    Thienemann 126. - Blatt N aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 709GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  40. 20523BG
    KAMEL. - Abbildung von einer andern Ansicht, nach dem Leben in unterschiedlichen Stellungen da es hier in Augspurg zu sehen war gezeichnet. Ein Kamel mit zwei Höckern nach links stehend, daneben ein Führer der die Leine hält.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21,5 cm (Plattengröße).
    Thienemann 532. - Nr. IV aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - Nur in den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 20523BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  41. 20932BG
    KAMEL. - Ein Camel mit 2. Höckern, wie solches in der Türkischen Barbarey Africa und Asien häufig gefunden wird, dieser Thiere Eigenschafft ist, daß sie starcken Hunger und Durst leiden können, auch des Tages großen Marsch zurückle

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21,5 cm (Plattengröße).
    Thienemann 531. - Nr. III aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - Nur in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 20932BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  42. 28961CG
    KAMEL. - Ein- und zweihöckrige Kamele in verschiedenen Stellungen, ganze und halbe Figuren.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21 cm (Plattengröße).
    Thienemann 532. - Nr. V aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - Insgesamt leicht gebräunt und gering fleck... (Artikelnr. 28961CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  43. 20524BG
    KAMEL. - Wahre Abschilderung eines beladenen Camels, bey einer Türckischen Caravane. Das schwer beladene und reich geschmückte Tier kehrt uns die Vorderseite zu, sein Führer folgt ihm.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21 cm (Plattengröße).
    Thienemann 529. - Nr. I aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - "Da jetzt Alles, was Türkische heisst, hö... (Artikelnr. 20524BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  44. 11714AG
    KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Carolus VII., Romanorum Imperator, semper Augustus etc. etc.. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde in Rüstung mit Tressenhut und erhobenen Degen, ein Läufer reicht ihm den Helm, rechts zwei berit

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23 cm.
    Thienemann 824. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche Vater Ridin... (Artikelnr. 11714AG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  45. 801GG
    KATZE. - Wildkatze. - Die wilde Kaz oder Kuder wird im Alter sehr gross, haben 3. 4. bis 6. Jungen.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 219. - Blatt 24 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 801GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  46. 22253BG
    KATZE. - Wildkatze. - Spuhr vom Wilden Kuder. Ein wilder Kater in gekrümmter Stellung sich die Posteriora leckend, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 180. - Nr. 18 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Mit Respect zu melden" (Thienemann). - Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 22253BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  47. 20343BG
    KATZE. - Wildkatze. - Spuhr vom Wilden Kuder. Ein wilder Kater in gekrümmter Stellung sich die Posteriora leckend, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 180. - Nr. 18 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Mit Respect zu melden" (Thienemann). (Artikelnr. 20343BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  48. 734GG
    KATZEN. - Schlau ist des Katers list; er lauert auf seinen Raub. Zwei wilde Katzen greifen im Schilf zwei graue Reiher an.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
    Thienemann 358. - Nr. XV aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitrandig... (Artikelnr. 734GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  49. 684GG
    KROKODIL. - Kaiman. - Alligator, Caiman. Ein Kaiman am Flußufer.

    Altkol. Kupferstich in grün gedruckt von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Thienemann 1101. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnung... (Artikelnr. 684GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  50. 22080BG
    KROKODIL. - Kaiman. - Der Kaiman Alligator. Ein Kaiman am Flußufer.

    Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 17 x 20 cm.
    Thienemann 1046 N.A. - Nr. 126 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "... (Artikelnr. 22080BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat