Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 28140EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 28141EG
    BARCLAY DE TOLLY, Michael Andreas Bogdanovich Fürst (1761 - 1818). - Brustbild nach halblinks des russischen Kriegsministers und Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier, "nach dem Leben gemalt" von Friedr. Fleischmann, bei Fr. Campe, Nürnberg, dat. "Junij 1815", 9 x 7,5 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28141EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. BARCLAY, John (1582 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des englischen Dichters, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23313EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. BARCLAY, John (1582 - 1621). - Hüftbild des englischen Dichters nach viertellinks.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12091AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  5. BARCSAY. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11647BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. BARDELEBEN. - Wappen. - v. Bardeleben. Thüringen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13902BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. BARDENFLETE. - Wappen. - Bardenflete. Bremen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13903BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. BARFELDE. - Wappen. - von Barfelde.

    Gouache von A. Rachlitz, dat. 1893, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13904BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. BARISANI. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 3 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8605BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. BARKOCZY. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11646BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. BARLAAM und JOSAPHAT. - In einer Kapelle begegnet der Einsiedler Barlaam dem Königssohn Josaphat mit Krone, dazu Begleiter.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14253EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. BARLAAM und JOSAPHAT. - In ihrer Felsenhöhle kniend im Gebet.

    Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14630EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 7585EG
    BARLAEUS, Caspar (1584 - 1648). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mediziners und Historikers, unten Inschrift.

    Kupferstich von R. Vinkeles nach J.Buys, 1786, 15 x 8,5 cm.
    Caspar van Baerle oder Baarle war zunächst Professors der Logik in Leiden, dann der Philosophie und Rhetorik am Athenäum in Amsterdam. Er schrieb über Brasilien eine "Rerum per... (Artikelnr. 7585EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  14. 38,00 € Inkl. MwSt.
  15. 34190EG
    65,00 € Inkl. MwSt.
  16. BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - Divitiarum rectus usus. Das erste der sieben Werke: Ein wohlhabender Mann weist angebotene Speisen zurück, vor seiner Türe werden Arme gespeist.

    Kupferstich, um 1600, 10,5 x 10,5 cm.
    Ieunat, miseris largus ut esse queat. - Verso ganzseitiges lateinisches Gedicht über die Liebe zu den Armen. (Artikelnr. 19946EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. 41530EG
    BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - IV. Opus misericordie corpoalis - Operire nudos. Kleide die Nackten. Eine junge Frau verteilt Kleidung unter Bedürftigen. Mit Barockumrahmung.

    Radierung von G. Volpato bei Remondini, 1768, 20 x 30 cm.
    The British Museum 1869, 0410.2111; Marini 1988, 87. - Teils gering wasserrandig. (Artikelnr. 41530EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  18. 41528EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 41527EG
    BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - VI. Opus misericordie corpoalis - Subuenire in carcere detentos. Gebe den Gefangenen. Ein junger Mann verteilt Geld unter Inhaftierten. Mit Barockumrahmung.

    Radierung von G. Volpato bei Remondini, 1768, 20 x 30 cm.
    The British Museum 1869, 0410.2113; Marini 1988, 89. - Linker Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 41527EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41529EG
    BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - VII. Opus misericordie corpoalis - Sepelire mortuos. Beisetzung und Grabsegnung durch einen Pfarrer. Mit Barockumrahmung.

    Radierung von G. Volpato bei Remondini, 1768, 20 x 30 cm.
    The British Museum 1869, 0410.2114; Marini 1988, 90. - Links oben im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 41529EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. BARNABAS. - Die Steinigung des Begleiters des Apostels Paulus, verso Typographie.

    Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Jan Luyken invenit et fecit", um 1700, 11 x 14 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 35949EG)
    Erfahren Sie mehr
    72,00 € Inkl. MwSt.
  22. BARNABAS. - Hüftbild nach halbrechts des Apostels, stehend mit Pilgerstab und Buch vor einem Schloß.

    Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21126EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 8077EG
    BARNABAS. - Paulus (Barnabas sitzt links neben ihm) predigt in Lystra und heilt einen lahmen Mann.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm.
    Dem Paulus springt eine Schlange aus einem Feuer an die Hand, von einem Schiffswrack am Meeresufer naht sich ein Zeuspriester mit Gefolge, der ein heidnisch... (Artikelnr. 8077EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  24. BARNABAS. - S.Barnabas. Das Martyrium des Jüngers Jesu und Gefährten des hl. Paulus auf der Insel Zypern: Er wird an einem Strick um den Hals zu einem Feuer links geschleift, auf dem er verbrannt wurde. Unten Inschrift in Deutsch und La

    Kupferstich nach J.Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmale... (Artikelnr. 16362EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. 16367EG
    BARNABAS. - S.Barnabas. Die Enthauptung des Jüngers Jesu und Begleiters des hl. Paulus vor zahlreichem Publikum, im Oval, unten Inschrift.

    Kupferstich nach J. Callot, um 1650, 7,5 x 5,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, gering fleckig. (Artikelnr. 16367EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  26. BARNAVE, Antoine Pierre J.M. (1761 - 1793 guillotiniert). - Der Präsident der Nationalversammlung und Verteidiger Ludwigs XVI., in Zivil.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild nach halbrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20063EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. 16018BG
    BARNIM, Adalbert Freiherr von (1841 - 1860). - Brustbild nach halblinks im Oval des Sohnes des Admirals Prinz Adalbert von Preussen.

    Lithographie mit Tonplatte von P. Bürde bei Korn, Berlin, um 1860, 22 x 17,5 cm.
    Adalbert Freiherr von Barnim war Begleiter des Dr. Robert Hartmann auf einer naturwissenschaftlichen Reise durch die Nilländer. - Leicht angeschmutzt, sehr ... (Artikelnr. 16018BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  28. 66,00 € Inkl. MwSt.
  29. BARON, Michel Boyron, dit (1636 - 1711). - Französischer Schauspieler.

    Kupferstich von F. Dupin nach de Troy bei Odieuvre, Paris, um 1760, 12,5 x 9 cm.
    APK 29857. - Brustbild nach halblinks Oval des Freundes Molières. (Artikelnr. 20782EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. BAROZZI DA VIGNOLA, Giacomo (1507 - 1573). - Halbfigur nach halblinks als "Pictor et Architectus", mit Zirkel in der Linken.

    Kupferstich, um 1620, 13,5 x 8 cm.
    Er war u.a. der Schöpfer des Farnese-Palastes in Caprarola. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21508EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. 16051BG
    BAROZZI DA VIGNOLA, Giacomo (1507 - 1573). - Hüftbild nach halbrechts, des italienischen Architekten, mit Zirkel in der Rechten.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Giacomo Barozzi war u. a. Schöpfer des Farnese-Palastes in Caprarola. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16051BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  32. BARRAS, Paul J. F. N. Graf von (1755 - 1829). - Brustbild nach viertellinks des französischen Generals und Revolutionärs, in vornehmer Kleidung, unten Inschrift.

    Lithographie von Delpech nach Maurin, dat. 1826, 24 x 22 cm.
    Der Konventspräsident 1795 war Mitglied des Directoire und wurde 1799 von Napoleon gestürzt. - Breitrandig. (Artikelnr. 23842EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  33. BARRAS, Paul J. F. N. Graf von (1755 - 1829). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des französischen Revolutionärs.

    Kupferstich in Punktiermanier von Laurens bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4375EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  34. BARRELIER, Jaques (1606 - 1673). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Dominikanermönchs und Botanikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu nach Poilly, Paris, 1825, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 3988EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. 28,00 € Inkl. MwSt.
  36. BARSTORFF. - Wappen. - Barstorff. Brandenburg.

    Gouache von A. Rachlitz, sign. u. dat. 1889, 8,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 13955BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. BART. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8608BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  38. BARTAS, Guillaume de Salustre (1545 - 1591). - Brustbild nach viertellinks, im Hintergrund Jagdszene.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Französischer Dichter, Verfasser der Judith. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12269AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  39. BARTELS, Adolf (1862 - 1945). - Brustbild im Profil nach links des Schriftstellers und Literaturhistorikers.

    Radierung, eigenhändig bez. "Eigendruck" und sign. "K(arl) Holleck-Weithmann", in der Platte dat. "10. (19)24", 12 x 8 cm.
    Seine "Geschichte der Deutschen Literatur" (1901 ff.) galt in der NS-Zeit als Standardwerk. "Seine streng nationale... (Artikelnr. 15360EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  40. 8609BG
    BARTELS. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8609BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28861CG
    BARTENSTEIN. - Silberhochzeit. - Zeichen der Liebe und Freundschaft dem Herrn Hofrath Dr. Laurenz Conrad Adam Bartenstein und der Frau Johanne Berhardine Bartenstein geborene Schmidt am Tage Ihrer silbernen Hochzeitsfeier den 18. October

    Typographie auf 2 Blättern, 1832, 36 x 22,5 cm.
    Mit Original-Umschlag aus geprägtem Buntpapier. Umschlag und Blätter am vorderen Steg ca. 2 cm. eingerissen, mit hs. Vermerk auf der vorderen Umschlagseite. (Artikelnr. 28861CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  42. BARTH, Caspar von, Reichsritter (1587 - 1658). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Humanisten und Philologen.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 1269. - Der in Küstrin geborene Sohn des Kanzlers der Neumark, Karl von Barth, war Privatdozent in Leipzig und Halle. Er schrieb neulateinische Gedichte und betrieb vor allem Textkrit... (Artikelnr. 264EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  43. BARTH, Caspar von, Reichsritter (1587 - 1658). - Humanist, Philologe, Polyhistor (Nr. 92).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 1268. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. - Der in Küstrin geborene Sohn des Kanzlers der Neumark, Karl von Barth, war Privatdozent in Leipzig und Halle... (Artikelnr. 27620EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. 66,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat