Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 24855EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Russisches Fuhrwerk. Blick auf drei ausgespannte Pferde am Waldrand, daneben zwei Planwagen, auf einem sitzt ein russischer Fuhrmann, ein zweiter flickt am Boden seine Stiefel, im Hintergrund links Felde

    Radierung, bez., sign. und dat. "nach der Natur gez. bei Nürnberg 1815. und geäzt in Wien 1817 von J. A. Klein", 1817, 16,5 x 23 cm.
    Jahn 186, II (von II). (Artikelnr. 24855EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  2. 24856EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Russisches Fuhrwerk. Blick auf drei ausgespannte Pferde am Waldrand, daneben zwei Planwagen, auf einem sitzt ein russischer Fuhrmann, ein zweiter flickt am Boden seine Stiefel, im Hintergrund links Felde

    Radierung, bez., sign. und dat. "nach der Natur gez. bei Nürnberg 1815. und geäzt in Wien 1817 von J. A. Klein", 1817, 16,5 x 23 cm.
    Jahn 186, I (von II): "Aetzdruck ... Selten". (Artikelnr. 24856EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 24967EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Russisches Pferd, stehend nach rechts, mit Halfter (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (vollendeter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

    Radierungen, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f 1838", 12,5 x 13 cm.
    Jahn 318, I (v. II): "Aetzdruck, sehr licht"; 318, II (v.II). - Aetzdruck gering fleckig, II. Zustand mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24967EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  4. 2103AG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Römischer Bauer bei Saumthieren am Eingang eines Hauses liegend und...schlafend, rechts zwei Esel und ein Pferd, beladen mit Fäßchen bzw. einem Truthahn.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "JAKlein f. 1834", 15,5 x 22,5 cm.
    Jahn 305, II (von II), die Platte "Nicht vollendet". (Artikelnr. 2103AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22275BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigem Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate

    Kupferstich, i.d. Platte sign. "J. Klein del." und "Heinr. Mansfeld sc.", 1812, 34,5 x 48 cm.
    Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor der Titelei. Der Titel alt hs. ergänzt. - In den breiten R?... (Artikelnr. 22275BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  6. 22277BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigem Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate

    Kupferstich, in der Platte sign. "J. Klein del." und "Heinr. Mansfeld sc.", 1812, 34,5 x 48 cm.
    Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor der Titelei. - In den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 22277BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22276BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigen Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate

    Kupferstich von Heinrich Mansfeld nach Johann Adam Klein, 1812, 34,5 x 48 cm.
    Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor aller Schrift. - In den breiten Rändern etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 22276BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  8. 24989EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Schiffzug-Pferde im Bivouac. Zwei Treidelpferde, 'beim Futtertrog einander beißend', rechts Blick auf das Flußufer mit einem Schiff, dieses mit den Initialen "GL".

    Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein, f. 1845", 12,5 x 18,5 cm.
    Jahn 345, II (v. II). - Breitrandig. - Beiliegt: Bleistiftskizze von (oder nach?) Klein mit demselben Motiv, das Pferd vorne voll ausgeführt. Insge... (Artikelnr. 24989EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  9. 24807EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Sechs Blätter österreichisches Militär. Sechs Darstellungen auf sechs Blättern.

    Radierungen von J.A. Klein bei Ludwig Maisch, Wien, 1814, je ca. 14 x 19 cm.
    Zustandsdrucke: Jahn 143 - 148, jeweils vorletzter Zustand (mit Ludwig Maisch "als Verleger"). - Vorhanden: "Der Dragoner mit den drei gesattelten Handpferden", o... (Artikelnr. 24807EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  10. 42750EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Skizze von drei stehenden Männern und einem liegenden Hund. Die Männer in Rückenansicht mit langen Mänteln und Hut bekleidet.

    Bleistiftzeichnung, um 1830, 12,5 x 14 cm.
    Johann Adam Klein zugeschrieben. - Verso mit der Skizze eines stehenden Pferdes, einem kleinen Sammlerstempel "R" und mit blauem Buntstift numeriert (132). - Verso alte Klebereste. (Artikelnr. 42750EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  11. 24703EG
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. 25000EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund, in der Ferne links ein Damm mit Geländer, rechts

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
    Jahn 364, IV (v. V), vor der Adresse von Montmorillon: "Existirt in 18 Abzügen". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 25000EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  13. 24999EG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ungarische Heubauern. Blick auf einen hoch beladenen Heuwagen, daneben rechts drei ausgespannte Pferde, links zwei junge Männer in Tracht und ein Hund.

    Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1861", 18,5 x 26 cm (Einfassungslinie).
    Jahn 364, I (v. V): "Aetzdruck; vor der Luft und Ferne". - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 24999EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21601BG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Pferd neben den zwei Fahrleuten. Unter einem Baum ruhen zwei russische Fuhrleute neben einer Stute und ihrem Fohlen, dahinter links und rechts Bagage- bzw. Heuwagen.

    Radierung, sign. und dat. "J.C. Erhard fec 1817", 7 x 10 cm.
    Apell 99, IV: "Durch versuchtes Ausschleifen sind Adresse und Nummer sehr undeutlich geworden und der Name ist nicht mehr lesbar". - Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 21601BG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  15. 24676EG
    JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Pferd neben den zwei Fahrleuten. Unter einem Baum ruhen zwei russische Fuhrleute neben einer Stute und ihrem Fohlen, dahinter links und rechts Bagage- bzw. Heuwagen.

    Radierung, sign. und dat. "Wien bei Ferd. Kettner No. 7 J.C. Erhard fec 1817", 7 x 10 cm.
    Apell 99, III (von IV). - Mit dem Trockenstempel "Kettner". - Minimal fleckig. Breitrandig. (Artikelnr. 24676EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  16. 9937EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24680EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9938EG
    110,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22454BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Fabul. IX. Das Alter ohne Verstand wird durch Kindisches bezeugen verächtlich. Ein ziemlich bejahrter Ziegenbot bildet sich auf seinen, allerdings sehr großen, Bart nicht wenig ein. Die unvernünft

    Kupferstich sign. "J.El. Ridinger inv. et fec. et exc.", 1744, 29,5 x 23 cm.
    Thienemann 773. - Blatt 9 aus der Folge: "Lehrreiche Fabeln aus dem Reiche der Thiere zur Verbesserung der Sitten ...". - Bis über die Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 22454BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22767BG
    JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Wie das Wild=Schwein gehaezt und Ihm der Fang Gegeben wird. Qua Ratione Aper Exagitatus tandem Prosternatur. Ein großer Eber im Wald, von vielen Hunden gepackt, erhält vom Fürsten den Gnadenstoß,

    Kupferstich sign. "Johann Elias Ridinger inven. fecit et excud. Aug. Vin.", um 1800, 47,5 x 72,5 cm.
    Thienemann 68. - "Die nun folgenden zwei Tafeln sind die grössten und wohl die schönsten, welche Ridinger geliefert hat" (Thienemann Sei... (Artikelnr. 22767BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  21. 66,00 € Inkl. MwSt.
  22. 27351CG
    JOHANN MICHAEL METTENLEITER (1765 - 1853). - Schlacht bei Ampfing vom 28. September 1322 zwischen Ludwig IV. der Bayer und Friedrich der Schöne, Herzog von Österreich. Szene mit zahllosen kämpfenden Soldaten, darunter viele Ritter zu P

    Tuschfeder und Aquarell in Grau, links unten sign. und dat. 1788, 21,5 x 43,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 442. - Johann Michael Mettenleiter stammt aus einer bedeutenden schwäbisch-bayerischen Maler-, Kupferstecher- und Lithographenfam... (Artikelnr. 27351CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  23. 34447EG
    JOHANNES GEHRTS (1855 - 1921). - Buchtwarth. Nach dem Sturme. Blick auf eine Meeresküste der Nordsee, zu Pferde ein Reiter mit Helm, Lanze, Schild und Schwert, am Boden ein toter Schiffbrüchiger, liegend inmitten von Schiffstrümmern.

    Sepia-Aquarell über Bleistift von Johannes Gehrts, bez. wie oben, dat. "29/ 5. (18)76", 15 x 26,5 cm.
    Vgl. Boetticher, J. Gehrts Nr. 3: "German. Küstenwacht. Ein Reiter mit Adlerhelm, Bogen u. Lanze", und 5: "Nordgermanische Küstenwäch... (Artikelnr. 34447EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  24. 35693EG
    JOHANNES LINGELBACH (1622 - 1674). - Rast vor einem italienischen Wirtshaus.

    Kupferstich von Pauquet, Fortier, Niquet und Marais nach Lingelbach, um 1800, 32 x 27 cm.
    Ein abgesessener Reiter reicht im Innenhof eines Gasthauses seiner Dame, diese mit Sonnenschirm zu Pferde, ein Glas Wein, links ein Diener mit Jagdho... (Artikelnr. 35693EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  25. 1059GG
    JOSEPH II., Kaiser (1741 - 1790). - Iosephvs II. Rom. Imp. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit Dreispitz, geknöpftem Mantel, Schärpe und Ordensabzeichen vom Goldenen Vlies, begleitet wird er von seinen Generälen zu Pferd. Der Hint

    Kupferstich von Georg Balthasar Probst, um 1770, 27 x 40 cm.
    Kräftiger Druck. - Seitlich und unten bis über den Plattenrand beschnitten, oben mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 1059GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42732EG
    JÄGER. - Ca rapproche. Zwei Jäger, der ein zu Pferd der andere zu Fuß, sind sich sicher, daß sie eine Fährte haben.

    Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 15 x 21 cm.
    Paris Musées, G. 7746. - Angeschmutzt. (Artikelnr. 42732EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  27. 29556EG
    KARL CHRISTIAN RIEDEL (1764 - 1838). - Kutscherwohnhaus. - Entwurf mit Auf- und Grundriß für ein eingeschoßiges, 60 Schuh langes und 20 Schuh breites Kutscherwohnhaus mit Walmdach, in Fachwerkbau. Unten Maßstab.

    Federzeichnungen, z.T. aquarelliert und laviert, um 1800, 29,5 x 37,5 cm (Einfassungslinie).
    Aus dem Nachlaß des Architekten Eduard Riedel (1813-1885, Sohn des Karl Christian), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVI... (Artikelnr. 29556EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  28. 25311CG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  29. 48,00 € Inkl. MwSt.
  30. KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Ganzfigur nach dreiviertellinks, stehend vor einer Flußlandschaft, rechts hält ein Diener sein Pferd.

    Radierung auf China von A. Mathey nach A. van Dyck, Paris, um 1880, 53 x 41,5 cm.
    Nur im breiten Rand z.T. stärker fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 73DG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  31. KARL II. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1630 - 1685). - K(ing) Charles II. his Return.

    Altkol. Kupferstich, London, 1712, 10 x 6,5 cm.
    Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit berittenem Gefolge. (Artikelnr. 30543EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  32. 27445EG
    KARL THEODOR, Prinz von Bayern (1795 - 1875). - Généralissime. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Generalfeldmarschalls, in ordensgeschmückter Uniform mit rotem Ordensband, als Inspekteur der Bayerischen Armee und Oberbefehlshaber

    Altkolorierte, mehrfarbig gedruckte Lithographie von J.G. Bach bei H.E. Schrader, Leipzig, dat. 1860, 25,5 x 19,5 cm.
    Aus "L'Armée Bavaroise, 7ième corps d'armée de la Confédération allemande." - Im Randbereich und im Hintergrund oben... (Artikelnr. 27445EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  33. 25940CG
    KARL THEODOR, Prinz von Bayern (1795 - 1875). - Karl Koeniglich: Prinz von Bayern. Prinz Karl als Oberst und Inhaber des 1. Kürassier-Regiments in Parade-Uniform zu Pferde, gefolgt von seinem Regiment rechts. Im Hintergrund der Obelisk a

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 53 x 43 cm.
    Pressler 595; Lentner 4843a. - Aus der zwölfteiligen Folge "Fürstenporträts zu Pferd". - Ohne Rand und Beschriftung auf braunen Karton montiert. - Prächtiges altes Kolorit. (Artikelnr. 25940CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21494EG
    KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Ganzfigur nach dreiveiertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Lanze nach rechts reitend, darunter längere Inschrift.

    Kupferstich von A. Massard nach Tizian, um 1800, 20 x 15,5 cm.
    Nach dem Gemälde Tizians im Prado (Madrid), Karl V. bei Mühlberg 1548; Abb. im Ausstellungskatalog "Kaiser Karl V.", Bonn, 2000, S. 71. - Breitrandig. (Artikelnr. 21494EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. 11714AG
    KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Carolus VII., Romanorum Imperator, semper Augustus etc. etc.. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde in Rüstung mit Tressenhut und erhobenen Degen, ein Läufer reicht ihm den Helm, rechts zwei berit

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23 cm.
    Thienemann 824. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche Vater Ridin... (Artikelnr. 11714AG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  36. 42764EG
    KARL, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Aspern. - Die Schlacht bey Aspern. Erzherzog Karl an der Spitze seine Offiziere zu Pferde. Im Vordergrund zahlreiche verwundete Soldaten. Am Horizont die brennende Kirche von Aspern und der

    Kupferstich von Carl Rahl nach Peter Krafft bei J. Muck, Wien, um 1820, 42,5 x 58 cm.
    The British Museum, 1917, 1208.305 (ohne das Erklärungsblatt); Sammlung Belvedere, Invent. Nr. 7108 (ohne das Erklärungsblatt). - Beiliegend: "Erkläru... (Artikelnr. 42764EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  37. 48,00 € Inkl. MwSt.
  38. 9906EG
    KINDER. - Kinderspiele. - Pferd und Reiter. Zwei spielende Kinder, der Junge auf allen Vieren, das Mädchen reitet mit einer Schnur als Zügel auf ihm.

    Radierung auf China, sign. und dat. "Alb(ert) Schindler 1857", 11 x 14 cm.
    Der Fendi-Schüler, ein gebürtiger Schlesier, wurde Fendis Nachfolger am Münzkabinett. - Geglättete Schrägfalte im Rand unten rechts. (Artikelnr. 9906EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  39. 19464EG
    KLEIN, Johann Adam (1792 - 1875). - J.A. Klein zum Andenken von seinem Freund J.G. Mansfeld. Kniestück nach dreiviertellinks im Oval des dreiundzwanzigjährigen Malers und Radierers. Er "zeichnet in ein auf das rechte Knie gelegtes Scizz

    Radierung von Johann Georg Mansfeld, dat. 1815, 14 x 10 cm.
    Jahn, Bildnisse des Meisters Nr. 2, II (von II); APK 13565; Andresen, Handb. Bd. II, S. 114, Nr. 4; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1758. - Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 19464EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  40. 34253EG
    KONSTANTIN, Römischer Kaiser (280 - 337). - Konstantinsschlacht. - In Hoc + Vinces. Der Kaiser zu Pferde in der Schlacht an der Milvischen Brücke, oben das Himmelszeichen.

    Kupferstich von Luyken nach Raphael, um 1700, 10 x 13,5 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. - Mit dem vollständigen Text in Französisch. (Artikelnr. 34253EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  41. 23830EG
    KOPAL, Karl von (1788 - 1848). - Kniestück nach halbrechts des Militärs, als "Oberst des k.k. 10ten Feldjäger-Bataillons" in Uniform stehend im Gelände, dahinter Soldaten seiner Einheit mit Pferden bei einer Rast, unten Inschrift.

    Lithographie auf China von F. Leybold bei L.T. Neumann, Wien, um 1850, 22 x 23,5 cm.
    Der bei Vicenza gefallene Ordensträger war mit Therese Freiin von Spiegl verheiratet. Sein Denkmal steht in Znaim auf dem nach ihm benannten Platz. - Nur... (Artikelnr. 23830EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. 37433EG
    KRAIBURG/am Inn. - Hofwies. - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der Wunderthättigen Mutter Gottes bildnus in der Hochgräf. Taufkürch. Hofwis kapellen zu Guettenburg. Ein Kavallerist gibt einen Schuß ab auf das Gnadenbild und stürzt rü

    Kupferstich von Jungwirth, München, um 1760, 13 x 8 cm.
    Verso Gebetstext. 1648 soll ein kaiserlicher Soldat fluchend auf die spätgotische Madonnenstatue geschossen haben. Bis heute ist das Einschußloch zu sehen. Der Soldat stürzte weni... (Artikelnr. 37433EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  43. 22448BG
    KRENKL, Franz Xaver (1780 - 1860). - Xaver Krenkl, im 80ten Lebensjahre. Ganzfigur nach halbrechts des bayerischen Rennstallbesitzers und Pferdehändlers, in Anzug mit Zylinder und Reitgerte in der Rechten, zu Pferde und nach rechts reite

    Lithographie auf China nach Albrecht Adam, um 1855, 39 x 40 cm.
    Nicht bei APK und Lentner. - Der Rennstall des Pferdehändlers gewann mehrfach den ersten Preis beim Pferderennen auf dem Oktoberfest in München. In der Stadt kursierten alle... (Artikelnr. 22448BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  44. 39250EG
    KRIEGSFÜHRUNG. - Des Zeugmeisters Ampt betreffend. Schwere Geschütze feuern auf eine belagerte Stadt. Der Hauptzeugmeister hoch zu Pferde gibt seinen Schützen die Befehle.

    Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
    Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, verso Buch IV, Bl.81. (Artikelnr. 39250EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  45. 40539EG
    KRIEGSFÜHRUNG. - Fuhrwerke. - Was auff die Ross ein Monat für Kosten gehet. Ein Knecht sitzt im Seitsitz auf dem voderen Pferd eines Fuhrwerks. Darunter die mit Waffen und Monition beladenen Wagen. Zwei Abbildungen auf einem Blatt.

    Textholzschnitt und Holzschnitt von J. Amman, 1573, 10 x 14 cm und 7 x 10 cm.
    Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt XXXI. - Der Text gibt Aufschluß über... (Artikelnr. 40539EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  46. 39251EG
    KRIEGSFÜHRUNG. - Wie man eines Kriegs Standt erhalte. Schwere Geschütze feuern auf eine belagerte Stadt. Der Hauptzeugmeister hoch zu Pferde gibt seinen Schützen die Befehle.

    Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
    Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, verso Buch I, Bl.231. (Artikelnr. 39251EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  47. 22310BG
    KUTSCHEN. - Comme Ragotin monte sur un Cheval une carabine entre ses Jambes. Zwei größere Kutschen mit adeligen Herrschaften, rechts ein Reiter mit Gewehr der sein Pferd nicht beherrscht und dadurch einen Unfall verursacht. Unten franz?

    Kupferstich bei der Witwe von Nicolas Bonnard, um 1720, 45 x 68 cm.
    Darstellung aus dem 19. Kapitel des Romanes "Comique" von Paul Scarron (1610-1660), der erstmals 1651 und 1657, in zwei Teilen, publiziert wurde. - Gezeigt wird hier ein R... (Artikelnr. 22310BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  48. 28,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat