Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BEULWITZ. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8675BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. BEULWITZ. - Wappen. - v. Beulwitz. Thüringen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13935BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. BEURLEIN, Hans (gest. um 1500). - Brustbild nach halblinks im Rund des Nürnberger Malers "1493", unten Inschrift.

    Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Nic. Häublein f. 1666", 12 x 10 cm.
    APK 2098; Thieme-Becker Bd. III, S. 551: "Beuerlein"; Bd. XV, S. 444. - Nach einem verdorbenen Selbstbildnis im äußeren Kreuzgang des Predigerklosters in N... (Artikelnr. 32268EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  4. BEURNONVILLE, Pierre Noelle, Comte (1752 - 1821). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, in Diplomatenuniform.

    Radierung von G. Garavaglia nach G. Longhi, um 1820, 17 x 12,5 cm.
    Abzug vor der Schrift. - Der Napoleonische General war Botschafter in Madrid und Berlin. (Artikelnr. 80FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  5. 8676BG
    BEUST. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8676BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. BEUST. - Wappen. - Grafen von Beust.

    Kupferstich, um 1830, 8,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 29628EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  7. BEUTLER. - Der Beutler. Blick in eine Beutlerwerkstatt mit einem Gesellen bei der Arbeit, der Meister verkauft einen Beutel an ein Ehepaar, im Fenster hängen verschiedenartige fertige Lederbeutel.

    Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 cm bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße).
    Aus der seltenen Ausgabe 1568. - Im Unterrand achtzeiliges Gedicht von Hans Sachs: "Hieher zu mir wer kauffen will" usw. (Artikelnr. 7983BG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  8. BEVEREN. - Wappen. - Freiherren von Beveren in Preußen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8677BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. BEVERN. - Wappen. - v. Bevern. Westphalen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13936BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. BEVEROVICIUS, Johannes (1594 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 2124. - Johan van Beverwijck war Physikus in Dortrecht. (Artikelnr. 23263EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  11. BEWEGUNGSBILD. - Lausbub. - Ein kleiner Junge mit Schiebermütze und geschlossenen Augen wird durch Ziehen am Kartonstreifen zum Lausbuben.

    Farblithographie auf ausgestanztem Karton von "Dr. G. M", um 1890, ca. 14 x 11 cm.
    Leicht gebräunt, die Augenlieder geklebt, die halbe Zunge angesetzt. - Originelles und kurioses Erzeugniss! (Artikelnr. 62GG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  12. 13937BG
    BEWISS. - Wappen. - von Bewiss. Schlesien.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13937BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 6743CG
    BEX/bei Aigle. - Bex. Gebirgsdorf mit hohem Baumbestand, Mauer, Häusern mit Walmdächern, dahinter Gebirgskette.

    Bleistiftzeichnung, bez., monogr. u. dat. "L. Sp. 1858", 23 x 31,5 cm (stockfleckig). (Artikelnr. 6743CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  14. BEYCZEK. - Wappen. - Beyczek von Nespeczow.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 16 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8678BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  15. 27834EG
    BEYER, Andreas (1650 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Oberkonsistorialrats in Dresden, links das Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1725, 28 x 18 cm.
    APK 2128. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27834EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. BEYER, Georg (1665 - 1714). - Brustbild nach halbrechts im drapierten Oval des Juristen in Leipzig und Professors in Wittenberg, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1710, 14 x 8 cm.
    Der Assessor am Hofgericht behandelte als erster deutsches Recht getrennt vom römischen Recht und veröffentlichte Grundlegendes zum Privatrecht. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28094EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  17. BEYER, Hartmann (1516 - 1577). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Mathematikers in Frankfurt a.M., unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 2135. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Verzierungen und Insekten. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3853EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  18. BEYER, Hartmann (1516 - 1577). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Mathematikers in Frankfurt a.M., unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 2135. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Verzierungen und Insekten. (Artikelnr. 23179EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. 15837AG
    BEYER. - Wappen. - Beyer - Heinssberg - Lehmann - Pistorius.

    Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15837AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  20. BEYER. - Wappen. - Beyer von Buchholz.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8679BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 114,00 € Inkl. MwSt.
  22. BEYLE. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8680BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  23. BEYSCHLAG, Daniel Eberhard (1759 - 1835). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kreis- und Stadtbibliothekars in Augsburg, unten Inschrift.

    Lithographie, um 1835, 10 x 8 cm.
    Der Doktor der Philosophie war "quiescierter Studien Rector des Gymnasiums bey St. Anna". - Breitrandig. (Artikelnr. 27228EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  24. BEZA, Theodor (1519 - 1605). - Brustbild nach halblinks im Oval des Reformators, Nachfolger Calvins in Genf, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von R. Houston bei Bakewell & Parker, London, um 1760, 22,5 x 20 cm. (Artikelnr. 36254EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  25. BEZA, Theodor (1519 - 1605). - Theodore de Beze. Brustbild nach halbrechts im Oval des Reformators, Nachfolger Calvins in Genf, unten Inschrift.

    Kupferstich von E. Desrochers, 1725, 14,5 x 10 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27208EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. BEZA, Theodor (1519 - 1605). - Theodorus Beza Vezelius. Brustbild nach halblinks des Reformators, Nachfolger Calvins in Genf, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
    APK 2141. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 22814EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  27. 18791EG
    BEZA, Theodor (1519 - 1605). - Theodorus Beza, Pfarrer zu Genf usw.. Halbfigur im Profil nach rechts des Freundes und Nachfolgers Calvins in Genf, mit Buch in Händen, oben Inschrift, rechts Bibelvers, unten Verse.

    Radierung, monogr. "B(althasar) J(enichen)", um 1570, 8,5 x 7 cm.
    Andresen Bd. II, S. 124, Nr. 4. - Der Reformator und Dichter wird im Text unten scharf angegriffen, z.B. "Lutter und Christus werden veracht" usw. - Mit sehr feinem Rändche... (Artikelnr. 18791EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  28. BEZBORODKO. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8682BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. BEZDIEDICZ. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8683BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. 31975EG
    BEZOLD, Gustav Ritter von (1783 - 1870). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Geheimen Rats im Bayerischen Ministerium des Äußeren, stehend mit pelzbesetztem Mantel.

    Lithographie auf China von Erich Correns, dat. 1849, 26 x 15 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1073. - Der in Rothenburg o.T. geborene Ministerialrat war 1831 verantwortlicher Referent für Statistik in der Polizeisektion des Innenministeriu... (Artikelnr. 31975EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  31. BEZZEL, Erhard (1652 - 1721). - Pfarrer in Buschendorf, Hiltpoltstein und Feucht.

    Kupferstich von M. Rösler, um 1740, 11 x 9,5 cm.
    APK 2145. - Brustbild nach halblinks im Talar, geboren in Nürnberg. (Artikelnr. 20275EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 48,00 € Inkl. MwSt.
  33. BIANCHI, Friedrich Freiherr von (1768 - 1855). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Feldmarschalleutnants, in Uniform mit Orden als "Duca di Casalanza".

    Kupferstich mit Crayonmanier von Blas. Höfel nach Louis Letronne bei Artaria, Wien, dat. 1816, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 21537EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  34. 23626EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. BIAS von Priene (ca. 590 - 530 v.Chr.) - Einer der 7 Weisen.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, 7,5 x 4,5 cm.
    Albumblatt. - Büste im Profil nach links des griechischen Redners aus Jonien, unten Inschrift. (Artikelnr. 32659EG)
    Erfahren Sie mehr
    32,00 € Inkl. MwSt.
  36. 44071EG
    BIBELVERS. - Psalm. - Du bist nicht ein Gott, dem gottlos Wesen gefällt. Das Motiv zeigt eine bäuerliche Famile, über die ein übergroßer Mann in antiker Bekleidung segnend seine Hand hält.

    Altkol. Radierung, um 1800, 12 x 15,5 cm.
    Mit dem Wasserzeichen "J P.v Mayr.". - Aus dem Buch der Psalmen, Kapitel V, Vers 5. (Artikelnr. 44071EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. 42404EG
    BIBELVERS. - Rebus. - Eine reine Jungfern Seele Schmückt ihr Liecht mit Glaubes Öhle usw. Zwei illustrierte Bibelverse mit Sinnspruch auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1770, je 9 x 6 cm.
    Matthäus Kp. 3, V. 10. - Mit den Rebusfiguren für Axt, Bäume, Wurzel, Baum, Früchte und Feuer. (Artikelnr. 42404EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  38. BIBELVERS. - Rebus. - Haltet an am Gebet usw. (Kol. 4, 2). "Ich hebe Meine Augen auf zu den Bergen" usw. (Ps. 121, 1). Zwei Illustrierte Bibelverse, unten Sinnspruch.

    Altkol. Kupferstiche, um 1770, je 9 x 6,5 cm.
    Mit Rebusfiguren für Gebet (=betende Frau), Augen und Bergen. Insgesamt 2 Darstellungen auf 1 Blatt. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 37354EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  39. 20250BG
    BIBER. - Die Biber haben 2. bis 3. Iunge, erreichen im andren Iahr ihre Kräffte zur Zucht; nehmen auch an grösse immer zu. Blick an einen Fluss mit großer Weide, an welcher einer der Biber seine Zähne versucht, am Ufer vorne zwei jung

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
    Thienemann 222. - Blatt 27 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Oben... (Artikelnr. 20250BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  40. BIBER. - Drei Biber beim Dammbau an einem baumbestandenen Gewässer.

    Lithographie aus "Jugendfreund", 1846, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 27048EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19766BG
    BIBER. - Spuhr eines Bibers. Ein Biber am Fluss, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf, mit Erklärungen a-e.

    Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
    Thienemann 177. - Nr. 15 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Der Kopf etwas zu gross" (Thienemann). (Artikelnr. 19766BG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  42. 112,00 € Inkl. MwSt.
  43. 68,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat