Suchergebnisse für: "Johann Elias Ridinger"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
290
Dekorative Graphik
179
Berufe
93
Künstlergraphik
13
Bücher Varia
4
Porträts
4
Kulturgeschichte
2
Literatur
1
Medizin und Technik
1
Aquarelle und Zeichnungen
1
-
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Ganzfigur eines Kamels en face stehend, links oben ein Kamelkopf.
Rötelzeichnung, Johann Elias Ridinger zugeschrieben, um 1740, 17 x 8 cm.
Vgl. Thienemann 529-534. - Gekonnte Zeichnung eines Kamels. - Etwas fleckig, schief beschnitten und unschön alt auf Karton montiert. Rechts kleine Randläsuren. (Artikelnr. 22121BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hoch=berühmten Herrn, Barthold Heinrich Brockes. Titelblatt zur Folge. Eine Felsentafel mit Inschrift in einer Landschaft, li
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 195. - In den Rändern fleckig, die Plattenkante verso teils hinterlegt, mit geglätteten Knickspuren, oben nur 0,5 cm Rand. (Artikelnr. 22122BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Die Belagerung der Haupt=Stadt in Carien Halicarnassus unter Alexander dem Grossen. Großes Schlachtengetümmel vor Halikarnassor (antike griechische Stadt auf dem Gebiet der heutigen türkischen Sta
Kupferstich von und bei Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger, um 1720, 70 x 91,5 cm.
Thienemann 917 + Nachtrag Seite 296f. - "Ein gewaltiges Schlachtstück mit unzähligen Figuren. Man sieht, wie die Heere in der Nähe und Ferne f... (Artikelnr. 22574BG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
Ridinger. - Thienemann, Georg Aug. Wilh. - Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger, mit dem ausführlichen Verzeichniss seiner Kupferstiche, Schwarzkunstblätter und der von ihm hinterl
Amsterdam, Nico Israel, 1979.
23 x 15,5 cm. XXVII, 300, 22, 8, 30 S., 1 Bl. OPp.
Reprint of the Edition Leipzig, 1856. (Artikelnr. 7468BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares. 12 Darstellungen.
12 Kupferstiche sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, je ca. 35 x 51,5 cm.
Thienemann 807-818; Nagler 6. - Die komplette Folge mit den prächtigen Darstellungen in kräftigen Drucken. - "Gehört also zu den grö... (Artikelnr. 1152GG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Fabul: V. Mißvergnügen über seinen Stand hilfft nichts zur Zufridenheit. Ein Kasuar fühlt sich unglücklich unter den Vögeln und bewirbt sich darum bei den Säugetieren aufgenommen zu werden. We
Kupferstich sign. "J.E: Ridinger inv. sculp. et excud. Aug. Vindel", dat. 1743, 29,5 x 24 cm.
Thienemann 769. - Blatt 5 aus der Folge: "Lehrreiche Fabeln aus dem Reiche der Thiere zur Verbesserung der Sitten ...". - Bis über den Plattenra... (Artikelnr. 22453BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares. Die ersten 8 Darstellungen aus der 12 Blätter umfassenden Folge.
8 Kupferstiche sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, je ca. 35 x 51,5 cm.
Thienemann 807-814; Nagler 6. - Blatt 1 bis 8 (von 12) aus der prächtigen Folge. - "Gehört also zu den grössten, aber auch ausserdem z... (Artikelnr. 22263BG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Fabul. IX. Das Alter ohne Verstand wird durch Kindisches bezeugen verächtlich. Ein ziemlich bejahrter Ziegenbot bildet sich auf seinen, allerdings sehr großen, Bart nicht wenig ein. Die unvernünft
Kupferstich sign. "J.El. Ridinger inv. et fec. et exc.", 1744, 29,5 x 23 cm.
Thienemann 773. - Blatt 9 aus der Folge: "Lehrreiche Fabeln aus dem Reiche der Thiere zur Verbesserung der Sitten ...". - Bis über die Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 22454BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Rückenansicht eines Soldaten, der sich zur Rast auf einen Stein gesetzt hat. Seine rechte Hand auf den Felsen gestützt, hält er mit der Linken seinen Schild. Ihm gegenüber sieht man einen weitere
Radierung mit Kupferstich auf Bütten von J.E. Ridinger, spiegelverkehrt monogr. und dat., 1728, 18 x 11,5 cm.
Thienemann 839. - Aus der Folge: "Unterschiedliche Vorstellungen einiger aus dem Alterthum zur Historie dienlich Figuren...", Au... (Artikelnr. 39298EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Rückenansicht eines Soldaten, der sich zur Rast auf einen Stein gesetzt hat. Seine rechte Hand auf den Fels gestützt, hält er mit der Linken seinen Schild. Ihm gegenüber sieht man einen weiteren
Radierung mit Kupferstich auf Bütten von J.E. Ridinger, spiegelverkehrt monogr. und dat., 1728, 18 x 11,5 cm.
Thienemann 839. - Aus der Folge: "Unterschiedliche Vorstellungen einiger aus dem Alterthum zur Historie dienlich Figuren...", Au... (Artikelnr. 22161BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Wie das Wild=Schwein gehaezt und Ihm der Fang Gegeben wird. Qua Ratione Aper Exagitatus tandem Prosternatur. Ein großer Eber im Wald, von vielen Hunden gepackt, erhält vom Fürsten den Gnadenstoß,
Kupferstich sign. "Johann Elias Ridinger inven. fecit et excud. Aug. Vin.", um 1800, 47,5 x 72,5 cm.
Thienemann 68. - "Die nun folgenden zwei Tafeln sind die grössten und wohl die schönsten, welche Ridinger geliefert hat" (Thienemann Sei... (Artikelnr. 22767BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen. Adam auf Knieen im Wald, der mit gefalteten Händen seinem Schöpfer, in Form eines hellen Lichts, dankt. Umgeben von verschiedenen Vögeln und Tieren u.a
Kupferstich sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, 35 x 51,5 cm.
Thienemann 807; Nagler 6. - Blatt 1 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehört als... (Artikelnr. 20857BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da ließ Gott der Herr einen tiefen schlaf fallen auf den Menschen. In einen Traum versunken liegt Adam da, hinter ihm im Lichtstrahl Gottes steht Eva, umgeben werden beide von einer staunenden Tierw
Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51,5 cm.
Thienemann 811; Nagler 6. - Blatt 5 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Geh... (Artikelnr. 19898BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da sprach der Mensch: Das ist doch bein von meinen beinen, und fleisch von meinem fleisch. Man wird sie Männin heissen, darum, daß sie vom Manne genommen ist. Im Lichtglanze Jehovahs streckt Adam E
Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51 cm.
Thienemann 812; Nagler 6. - Blatt 6 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehö... (Artikelnr. 680GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Und Gott der Herr gebot dem Menschen, und sprach; Du solt essen von allerley Bäumen im Garten; Aber von dem Baum des Erkäntniss gutes und böses solt du nicht essen. Denn welches Tages du davon iss
Kupferstich sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, 35 x 51,5 cm.
Thienemann 809; Nagler 6. - Blatt 3 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehört als... (Artikelnr. 20859BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Postpferd. - Postpferd. Gesatteltes Pferd auf einem Weg mit Blick Richtung Stadt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
Thienemann 502. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). (Artikelnr. 17844BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Windhund. - Gross Irlaendisch Windspiel, nach links stehend in einer Landschaft mit Fluss.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 398. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). (Artikelnr. 22057BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maultier. - Maul Thier von hinten und beladen.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 509. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22027BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Ein Vollkommen ausgewachsenes Pferd. Pferd nach rechts.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 17 x 13,5 cm.
Thienemann 486. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22017BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Hand=Pferd, mit Sattel, Zaumzeug und schöner Decke.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 490. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22022BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maultier. - Grosses Maul Thier beladen und nach links stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16,5 x 13,5 cm.
Thienemann 503. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22026BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Sauhund. - Sau=Rüden. Zwei starke, rauhaarige wilde Hunde im Wald.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 402. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22061BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maulesel. - Eine arth grosser Maul Esel, stark bepackt, oben drauf ein Hündchen.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
Thienemann 504. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern fleckig. (Artikelnr. 22031BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Arbeitspferd. - Das Sattel Roß am Wagen. Angeschirrtes Pferd nach rechts stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 496. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22023BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Jagdhunde. - Francoesische par Force Hunde. Vier Stück vor einem steinernen Brunnen.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 396. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22072BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Sauhund. - Sau=Finder. Ein kleiner, rauhaariger, böser Hund, bellend im Wald.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 401. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22059BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maultier. - Maul Thier im Stat, in der ruhe, neben seiner Ladung liegend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 505. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22029BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maultier. - Maul Thier im Stat, von der Seiten und nach rechts laufend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 508. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22030BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Ein Hengst, oder Beschäler, schwarz mit weißem Kopfstreif, nach links trabend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 481. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22019BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Dogge. - Englische Docke, nach rechts laufend, mit Halsband, verstutzten Ohren und aufmerksam.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 391. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22058BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maulesel. - Maul Esel im Statt von Vornen, reichlich beladen und nach rechts laufend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 507. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22028BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Arbeitspferd. - Der Hand=Gaul am Wagen. Pferd nach links stehend in seinem Gespann.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 497. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22016BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS. - Der Fuchs Flüchtig, auf einem Feldweg zwischen Getreide.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 465. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 5. Teil (Füchse, Hasen, Dachse, Biber usw.). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22054BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Gesprent= oder überfliehender Hirsch. Er überspringt einen querliegenden Baumstamm im Wald.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 439. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22041BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Otterhunde. - Otter=Hunde, und Wasser=Hund. Vier Stück vor einer Felswand mit Wasserfall.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 407. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22069BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Maulesel. - Maul Esel, mit Zaumzeug nach rechts stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 510. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - "Zwar gezäumt, aber sonst frei" (Thienemann). - In den breiten Rändern fleckig. (Artikelnr. 22025BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Birk Hirsch. Ein Zweiundzwanziger Berg-Hirsch zur Brunftzeit zieht in die Ebene.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 437. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22043BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Auerochse. - Flüchtiger Auer Ochse, er flieht eilig, den Kopf zwischen die Vorderfüße gesteckt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 428. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22074BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Sauhund. - Leichter Cours Hund. Nach rechts stehend. Gestreift mit gehobenen Ohren, wie ein Windhund.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 403. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22070BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Gefleckter Tann-Hirsch in der Ruhe, liegend vor einer Felswand.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 451. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 4. Teil (Hirsche, Wildschweine, Luchse, Wölfe usw.). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22035BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaen Thiere", 1740. - Angegraut. (Artikelnr. 20341BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Arbeitspferd. - Das vordere Leit Roß am Wagen. Pferd mit Zaumzeug nach rechts stehend.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 498. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern und im Bildbereich fleckig. (Artikelnr. 22024BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIN. - Wildschwein. - Ein Wild Schwein im Lager. Ein schlafender Eber unter einem Baum.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 447. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 4. Teil (Hirsche, Wildschweine, Luchse, Wölfe usw.). - In den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 22037BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS. - Bürck Füchse. Drei Füchse auf einem Felsen vor einem großen Baum.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 464. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 5. Teil (Füchse, Hasen, Dachse, Biber usw.). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22055BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Pudel. - Daenischer, und zerschidene Budel=Hunde. Der Däne liegend, die drei Pudel in verschiedenen Stellungen.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 408. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22056BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Windhund. - Glatt und zottichte gemeine Wind=Hunde. Zwei gekoppelt, der Zottige sitzt und der Glatte liegt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
Thienemann 397. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 1. Teil (Hunde). - In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22063BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Erlegter Hirsch. Er liegt verendet im Wald, hinter ihm ein ruhig auf ihn blickender Jagdhund.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 446. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22050BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20342BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BÄR. - Spuhr des Baehren. Ein Bär nach links laufend, hinter ihm Felsen, darunter die Darstellung der Vorder- und Hintertatze.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 165. - Nr. 3 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. (Artikelnr. 20329BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Angeschweister Hirsch. Der angeschossene Hirsch mit Schweiß am Mund, läuft matt und wird bald stürzen.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
Thienemann 444. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 3. Teil (Bären, Hirsche). - In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 22040BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.