Suchergebnisse für: "bamberg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
250
Bayern
214
Franken
202
Alte Graphik aller Art
78
Porträts
54
Bücher Varia
18
Bücher zur deutschen Landeskunde
16
Literatur
14
Berufe
13
Hessen
12
-
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen, Prokanzlers der Universität Altdorf und Gesandten zum Westfälischen Frieden, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter da
Kupferstich von Matth. Küssell, um 1660, 26 x 19 cm.
APK 18493. - Der Doktor iuris utriusque war zunächst am Nürnberger Stadtgericht tätig, dann Genannter des Größeren Rates. Die Stadt schickte ihn als ihren Gesandten zu Reichstagen ... (Artikelnr. 10223EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS AUGUST, Herzog in Bayern (1786 - 1837). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Stammvaters der Herzöge in Bayern, stehend in Generalsuniform, unten Inschrift und Wappen.
Lithographie auf China, "Nach der Natur" von Sixtus Heinrich Jarwart bei Lacroix, dat. 1838, 29 x 29 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 437; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2115. - Der Prinz aus der Linie Birkenfeld-Gelnhausen war der Vater des He... (Artikelnr. 10259EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Michael Ignaz (1736 - 1794). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Rechtshistorikers und Staatsarchivdirektors, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Gmelin nach G.A.A. Urlaub, um 1790, 16,5 x 11,5 cm.
APK 23182; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 596 (Originalgemälde nur durch diesen Stich bekannt). - Der Vertreter der katholischen Aufklärung war zunächst als Hofmeister... (Artikelnr. 13935EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Franconiae Postarvm Tabulam hanc geographicamm Sacram esse cupiunt. Vierteilige Postkarte.
Grenzkolorierter Kupferstich bei Homann Erben, um 1740, 69 x 76 cm (von 4 Platten gedruckt).
Sandler, Johann Baptista Homann, Die Homännischen Erben, Matthäus Seutter und Ihre Landkarten, S. 131, Nr. 9 u. S. 139; Heller, Bamberg, Nr. 76.... (Artikelnr. 1388GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTADT/Aisch. - Haas, Nikolaus. - Geschichte des Slaven=Landes an der Aisch und den Ebrach=Flüßchen. Oder: Geschichte des Schlosses, Städtchens, der Pfarrei und des Amtes Höchstadt a.d.A. und der Nachbarschaft.
Bamberg, Selbstverlag, 1819.
2 Tle. in 2 Bdn. 20 x 12,5 cm. 9 Bl., XI, 356 S.; 1 Bl., VI S., 1 Bl., 430 S. Mit Kupferstich-Frontispiz von F.C. Rupprecht. HLwd. mit hs. Rsch. um 1900.
Pfeiffer 21274. - Erste Ausgabe. - Ortschronik mit ... (Artikelnr. 4817BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Jäck, M. - Statistik des Königreiches Bayern in Beziehung auf materielle bürgerliche Gesetze mit Ausschlusse des Rhein-Kreises.
Bamberg, Reindl, 1828.
20,5 x 12,5 cm. XXXII, 144 S. Broschur d. Zt.
Erste Ausgabe. - Nicht bei Lentner und Pfister. - Mit Übersichten über alle in Bayern geltenden materiellen bürgerlichen Gesetze, alle das Königreich Bayern kons... (Artikelnr. 76GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
TRANSPORTWESEN. - Fuhrmannslieferscheine. - Fünf Quittungen, Lieferscheine und Nachnahmen für verschiedene Frachten.
Fünf handschriftlich ausgefüllte Lithographien, 1833 bis 1867, von ca. 10 x 17 bis ca. 19 x 23 cm.
Vorhanden: Drei Lieferscheine an G. Langheinrich in Hof mit verschiedenen lithographierten Signets von 1) Fa. Gebrüder Brossmann in Schle... (Artikelnr. 19793EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RINECKER, Gallus Heinrich (1773 - 1852). - Brustbild nach viertelrechts des Regierungsdirektors des Unterdonaukreises (d.h. von Niederbayern) und Ministerialrats im Bayerischen Innenministerium, mit Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen K
Bleistiftzeichnung, bez. und sign. "Otto v. Stengel fecit", nach Hanfstaengl, dat. "24. 4. (18)43", 25 x 20,5 cm (Einfassungslinie).
Beiliegt das lithographierte Bildnis Rineckers von Hanfstaengl vom 10.7. 1829; siehe H. Gebhardt, Werkverz... (Artikelnr. 33657EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Schmid, Herman von (Hrsg.). - Das Königreich Bayern. Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten.
Mchn., Franz, (1879-1881).
2 Bde. 30 x 23 cm. VII, XLVIII, 116, 52, 68 S.; VII, 92, 108, 63 S. Mit 241 Abbildungen auf 229 Stahlstichtafeln. Blaue OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung und Farbschnitt.
Lentner 2842. - Die bekann... (Artikelnr. 6417BB)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Churfürst und Kaiser Karl Albert. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Harnisch und Orden vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansi
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3103; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Asamkirche in München; Schloß Starnberg, vorne Seeufer; Marienplatz nach Os... (Artikelnr. 29348EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen (1129 - 1195). - Karl der Löwe. Bayern unter Herzogen aus verschiedenen Häusern 911 - 1180. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit bekröntem Helm, umgeben nach Art der Souvenirblä
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3089; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Dom zu Speyer; Lorenzkirche in Nürnberg; Stephansdom in Wien; Dom zu Bamberg... (Artikelnr. 29333EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - Malte-Brun, V. A. - L'Allemagne illustrée. Géographie - Histoire - Administration - Statistique. Avec la Collaboration de M. Ch. Lassailly. Illustrations par Hubert Clerget. Cartes et Plans gravés par Erhard.
Paris, Rouff, 1885-1888.
18 Tle. in 5 Bdn. und 1 Atlas-Bd. 28,5 x 20,5 cm. Über 3150 S. Mit zahlreichen Holzstichen im Text und auf 95 Tafeln (in der Paginierung), sowie 100 doppelblattgr., farbig lithogr. Karten und Plänen. HLdr. d. Zt.... (Artikelnr. 7366BB)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHAEUS KÜSSELL (1629 - 1681). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen Tobias Oelhafen, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter das eigene Wappen im Oval, im Unterrand lateinischer Zweizeiler.
Kupferstich, bez. und sign. "Matthaeus Küssell sculp(sit)", um 1660, 26 x 19 cm.
APK 18493; Erster Druckzustand (von zwei), vor den lateinischen Versen im Unterrand. - Der Doktor iuris utriusque Tobias Oelhafen von und zu Schöllenbach (1... (Artikelnr. 10224EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Almanach für das Königreich Baiern 1811.
Ingolstadt, Attenkover, (1810).
16,5 x 10,5 cm. 8 Bl. Kalendarium, 274 S. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 1 lithogr. Tafel und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt. mit Rsch. "1811".
Köhring 75; L... (Artikelnr. 7617BB)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
VOLKSWIRTSCHAFT. - Döllinger, Georg. - Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852, aus amtlichen Quellen geschöpft und systematisch geordnet. 27
Mchn., 1853.
1 Bd. 25 x 21 cm. 2 Bl., 10, 138, 17, (139-) 440, 30, (441-) 757 S. Pp. d. Zt. mit 2 Rsch.
Umfaßt Bestimmungen zu Statistik, Landwirtschaft, Gewerbswesen, Handel und Verkehr: Abfassung des Verwaltungsberichts (mit zahlre... (Artikelnr. 274EB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Almanach für das Königreich Baiern 1812.
Ingolstadt, Attenkover, (1811).
19,5 x 12 cm. 8 Bl. Kalendarium, 304 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 1 lithogr. Tafel und 1 Holzschnitt-Tafel. OBroschur.
Köhring 75; Lipperheide ... (Artikelnr. 1772BB)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Almanach für das Königreich Baiern 1811.
Ingolstadt, Attenkover, (1810).
19 x 12 cm. 8 Bl. Kalendarium, 274 S., 2 S. Inhalt. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 lithogr. Tafel, 1 gefalt. Tabelle. Marmor. Pp. d. Zt. mit Rsch. "1811".(Artikelnr. 3398CB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Trachten. - Rheinwald, Johann Ludwig Christian (Hrsg.). - Baierische Volkstrachten.
(Mchn., Fleischmann), 1806.
2. Lieferung. 4 Bl. Mit 6 altkolierten Aquatinta-Radierungen von Ludwig Neureuther. OBroschur mit rotem, aufgeklebtem illustr. original Titelschild.
Colas 2548; Hiler 748; Lipperheide Dfc 4; Maillinger IV, ... (Artikelnr. 3773CB)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Trachten. - Rheinwald, Johann Ludwig Christian (Hrsg.). - Baierische Volkstrachten.
(Mchn., Fleischmann), 1804/1806.
2 Lieferungen (= alles Erschienene). 2°. 7 unnum. Bl.; 4 unnum. Bl. Mit gestochenem Titel, gestochener Wildmung und 12 altkolorierten Aquatinta-Radierungen von Ludwig Neureuther. OBroschur mit roten, aufge... (Artikelnr. 3735CB)
Erfahren Sie mehr7.500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Nürnberger Burg von Norden im Winter.
Aquarell über Bleistift, unten links monogrammiert "W", um 1836, 15,5 x 20,5 cm.
Eine minuziös und künstlerisch qualitätvoll geschilderte Winterlandschaft, die die Burg in der klaren, kalten Luft wie eine Vision erscheinen lässt, wäh... (Artikelnr. 22609BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt.