Suchergebnisse für: "hamburg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
469
Hamburg
302
Alte Graphik aller Art
162
Porträts
117
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
59
Schleswig-Holstein
41
Niedersachsen
32
Bücher Varia
26
Dekorative Graphik
22
Berlin
13
-
HAMBURG. - Tracht. - Brauer-bursche. Brauergeselle mit fünf leeren Bierfässern an einem Tragejoch, ein Faß in der Rechten.
Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 23 x 17 cm.
Gerahmt mit Echtgoldleiste. (Artikelnr. 30803EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - St.Georg. - Ansichten der Vorstadt St. Georg bei Hamburg. Gesamtansicht "vom Walle bei der Alsterhöhe aus gesehen" (17 x 33 cm), umgeben von 12 Teilansichten.
Altkol. Lithographie von G. Führmann, um 1840, 33 x 51 cm.
Die hübschen Teilansichten zeigen St. Georg von der Alster aus, Lübecker Tor, Tivoli, Bahnhof, Berliner Tor, Witwenstift, Krankenhaus, Kirchenallee, Stein- und Deichtor, Ferdina... (Artikelnr. 21296CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Rektor des Johanneums in Hamburg.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks im Oval des Philologen und Professors der Logik. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschr... (Artikelnr. 20694EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HENDRICHS, Hermann (1809 - 1871). - Brustbild nach halblinks des Schauspielers in Hannover und Hamburg, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich von A. Weger bei Alboth, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm. (Artikelnr. 12549EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Der Neue Thurm der St. Jacobi Kirche in Hamburg. Hübscher Altstadtblick mit St. Jakobskirche, im Vordergrund Gruppe von Passanten, Händler und mehrere Planwagen.
Altkol. Lithographie von Alexander Gascard nach Hermann Peter Fersenfeldt, um 1830, 54 x 44 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 225. - Der Architekt und Lithograph Alexander Gascard (1807-1837) war Schüler des Architekten H.P. Fersenfeldt. "Be... (Artikelnr. 18360BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Vue d'Altona prise du Stintfang. Weiter Blick auf Altona vom Stintfang aus.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Curt Grolig bei E. Arnold, Dresden, um 1835, 38 x 53 cm.
Renata Klée Gobert, "Bau- und Kunstdenkmale Hamburgs", Bd. 2 Altona S. 278; Engelmann S. 285; Thieme-Becker Bd. XV, S... (Artikelnr. 26950CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
WEICHMANN, Friedrich (1667 - 1734) - Brustbild nach halbrechts des Rektors von drei Lyceen in Hamburg, im Sockel Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritsch nach Denner, Hamburg, dat. 1735, 23,5 x 16,5 cm.
APK 27672. - Die Verse von Weichmanns Sohn Christian Friedrich, Lyriker und Publizist, der 1721 - 38 die Sammlung "Poesie der Niedersachsen" herausgab. - Alt auf B... (Artikelnr. 13541EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Vierlaender Bauer Frau mit Erdbeeren. Frau in Vierländer Tracht, mit zwei Körben voller Erdbeeren an einem Tragejoch.
Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 23 x 17 cm.
Gerahmt mit Echtgoldleiste. (Artikelnr. 30802EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertellinks des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich von Fr. Müller nach F. Jagemann, um 1825, 19 x 15 cm (APK 12810). (Artikelnr. 3388EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Schröder, dat. 1803, 11,5 x 9,5 cm (APK 12806). (Artikelnr. 16402BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TIDEMAN, Philipp (1657 - 1705). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Hamburg geborenen Malers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 26105. (Artikelnr. 5238EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Mecklenburg. - Karte. - Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Freie Städte Hamburg und Lübeck. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie von Klug nach Tänzler und Jungk aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der AN... (Artikelnr. 34992EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KLÖCKER, David (1629 - 1698). - Brustbild nach halbrechts des in Hamburg geborenen schwedischen Hofmalers, gen. Ehrenstrahl.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5274EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Altenwärderinen. Zwei junge Frauen mit Schultertragegerät, die eine mit zwei Körben voller Obst und Gemüse.
Altkol. Lithographie von Jessen bei Berendsohn, 1847, 22 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 541, Jessen: "Tafeln im 'Album hamburg. Kostüme', Text von Dr. J.G. Buck (1847)". - Gerahmt in Echtgoldleiste. (Artikelnr. 30801EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
Hiller, Kurt. - Geistige Grundlagen eines schöpferischen Deutschlands der Zukunft. Rede zu Hamburg am 31. Mai 1947 auf Einladung des Kulturrats der Hansestadt.
Hamburg und Stgt., Rowohlt, 1947.
19 x 13,5 cm. 61 S. OBroschur von Werner Rebhuhn.
Mit handschriftlicher Widmung von Kurt Hiller "Dr. Helmut Bittner in herzlichster Erinnerung! Kurt Hiller. London 14/IX 1947". - Papierbeding gering g... (Artikelnr. 5676BB)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
PERTHES, Friedrich (1772 - 1843). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers in Hamburg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich auf China von J. Thaeter nach O. Speckter, um 1840, 9 x 9 cm.
APK 19303. - Mit Rändchen um die Plattenkante, nur dort etwas fleckig. (Artikelnr. 13691EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SURLAND, Johann Julius (1687 - 1748). - Halbfigur nach halblinks des Juristen, als Sydikus von Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1728, 14 x 9 cm.
APK 36095. - Er veröffentlichte "Grundsätze des europäischen Seerechts." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27608EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Rektors des Johanneums in Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Delsenbach, um 1730, 14 x 8,5 cm.
APK 7695. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32790EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Rektors des Johanneums in Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, dat. 1776, 16,5 x 10,5 cm.
APK 7697. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32791EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMALTZ, Moritz Ferdinand (1785 - 1860). - Brustbild nach halbrechts des Pastors in Neustadt-Dresden und Hamburg, in Amtskleidung mit Bäffchen.
Stahlstich von E. Fleischmann nach Meyer, um 1840, 9,5 x 8 cm (APK 23072). (Artikelnr. 22476EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ACKERMANN, Charlotte (1757 - 1775). - Halbfigur nach dreiviertelrechts der Schauspielerin Hamburg, mit Hochfrisur, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1850, 13,5 x 10 cm.
Die hochtalentierte Tochter der Schauspielerin Sophie Charlotte Ackermann (1714-1792) trat bis zu ihrem frühen Tod in insgesamt 116 verschiedenen Stücken auf (Emilia Galotti, Minna v. Barnhelm usw.). (Artikelnr. 33940EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
BOURGOING, Jean Francois (17482 - 1811). - Brustbild nach halbrechts des französischen Diplomaten und Gesandten beim Niedersächsischen Kreis in Hamburg 1787.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8 x 6 cm (APK 2768). (Artikelnr. 10315EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Deutsche Seewarte in Hamburg. Eröffnet von Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser, Wilhelm I. am 14. September 1881. Blick zum Gebäude der Seewarte links auf einem Hügel, rechts der Hafen mit zahllosen Segel- und Dampfschiffen,
Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer, 1881, 35 x 62 cm.
Salamon S. 128, Ansicht 21. - Imposantes Panorama! Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 13312CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH KALLMORGEN (1856 - 1924). - Exlibris für H. Wicke. Blick auf den Hafen von Hamburg mit Schlepper und Hochseeschiff, dahinter Stadtsilhouette, oben das Familienwappen mit Devise.
Zinkätzung, i.d. Platte sign. "Fr. Kallmorgen", um 1900, 13,5 x 10 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 477: sein eigenstes Gebiet ist der "Hamburger Hafen, dessen klassischer Maler er wird". (Artikelnr. 19294EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Blankenese. - Blankenese an der Elbe. Blick über den Ort auf die Elbe mit zahlreichen Schiffen, rechts der Süllberg.
Altkol. Lithographie von D.M. Kanning bei J.F. Richter, Hamburg, um 1830, 11 x 21 cm (Darstellung) bzw. 29,5 x 23,5 cm (Blattgröße).
Als Kopf auf einen unbeschriebenen, vierseitigen Briefbogen gedruckt. (Artikelnr. 30793EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Preussische Provinz Schleswig-Holstein mit Lauenburg und den Freien und Hansestädten Hamburg & Lübeck.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 61 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). (Artikelnr. 35145EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Julius (1792 - 1867). - Brustbild nach halblinks des Verlegers, seit 1823 Verlagsleiter des Verlags Hoffmann & Campe in Hamburg, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich von Weger, Leipzig, um 1870, 13 x 10,5 cm (gering fleckig). (Artikelnr. 12410EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Grundriss der freyen Hansastadt Hamburg. Stadtplan (ca. 28 x 42 cm) mit der näheren Umgebung, die Brandfläche in der Innenstadt überdeckt von einer Variante zum Aufheben. Der Plan umgeben von 29 kleinen Teilansichten, oben z
Grenzkolorierte Lithographie bei Deppermann & Ruschke, um 1845, 42 x 52 cm.
Das Gebiet des Brandes ist unter einer einmontierten Klappe extra dargestellt. - Kleinere Defekte im breiten Rand, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 25455CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Kleine Gesamtansicht mit dem Spruchband "Der Herr segne und behüte Dich". Darüber König David mit der Harfe und Maria in zwei Darstellungen.
Kupferstich von C.Fritzsch bei C.König, Hamburg, dat. 1725, 3 x 13 cm (Ansicht); 15,5 x 13,5 (Gesamtdarstellung). (Artikelnr. 39954EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philologen, Rektor des Johanneums in Hamburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1740, 35,5 x 22 cm.
Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25339EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHELE, Martin Lucas (1682 - 1751). - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Hamburg (1733 - 1751), als "Raths-Herr", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1729, 12 x 9 cm.
APK 22741. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich beriebene Stelle. (Artikelnr. 28053EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierführer. - Die Hamburger Bierkarre. Blick auf eine einspännige, einachsige, mit Fässern beladene Bierkarre, deren Pferd von einem Bierführer nach rechts geführt wird.
Kol. Aquatinta nach C. Suhr, um 1802, 16 x 24 cm.
Aus: Kleidertracht u. Gewohnheit in Hamburg; Nagler, Cornel. Suhr Nr. 5. - Im breiten Rand außen etwas gebräunt, im Himmel ein Fleckchen. Verso vier Stempel von Hamburgensien-Sammlern, da... (Artikelnr. 21709EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SEELANDT, Samuel (1711 - 1757). - Hüftbild nach viertelrechts des Diakons an St. Nicolai in Hamburg, im Ornat mit Mühlradkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch "ad vivum", dat. 1750, 13,5 x 9,5 cm.
APK 24114. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24059EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Aussicht aus Schiffbeck über die Bille und deren Gegenden bis auf Hamburg. Blick über eine Landstraße und Felder auf den Fluss Bille, rechts im Hintergrund die Stadtsilhouette.
Altkol. Kupferstich von Carl Leberecht Crusius nach J.G.B., Leipzig, dat. 1771, 37 x 45 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 177/178. - Der Kupferstecher Carl Leberecht Crusius (1740-1779) ist der jüngere Bruder von Gottlieb Leberecht Crusius m... (Artikelnr. 18357BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MAURITIUS, Caspar (1615 - 1575). - Brustbild nach halblinks des Hauptpastors an St. Jacobi in Hamburg (seit 1662), unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Der Professor für Theologie war in Rostock Pastor an St. Marien und seit 1654 Superintendent. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Vue de Hambourg prise du Stintfang. Gesamtansicht vom Stintfang aus.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Curt Grolig bei E. Arnold, Dresden, um 1835, 37,5 x 53,5 cm.
Nagler V, S. 542; Engelmann S. 554; Thieme-Becker Bd. XV, S. 77/78 (Grolig). - Der 1805 in Meissen geborene Curt G... (Artikelnr. 26951CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Grundrißplan von Hamburg mit der Umgebung. Die Innenstadt mit dem umlaufenden Bastionsring, dem im heutigen Stadtteil St. Georg das Neuwerk angegliedert ist. Der Plan mit der Alster, den Fleeten und Straßen, unten die Elbe.
Aquarell nach der Radierung von Nicolas de Fer, um 1750, 24,5 x 32,5 cm.
Das Werk des französischen Kartographen Nicolas de Fer erschien 1695 mit zahlreichen Plänen europäischer Städte. - Um die Innenstadt Lichtrand wohl von einem Pass... (Artikelnr. 28053CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Branntwein. - Hamburg. - Karikatur. - Das letzte Mittel oder neuester Hocus Pocus. Zeigt den Wiederbelebungsversuch des sterbenden Branntweindrachens, sowie die Befürworter und die Kritiker des Aufrufs zur Mäßigkeit beim Alkoho
Lithographie, Hamburg, dat. 1843, 29 x 44 cm.
Harms, "... Und das nennen Sie eine Republik? !!! -", S. 89 ff (mit Abb.). - Der Hamburger Dichter und Weinhändler Wilhelm Hocker (1812-1850), hier dargestellt als Doktor mit einer Klistierspr... (Artikelnr. 42921EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HOLTE, Georg von (17. Jahrhundert). - Hamburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Hamburgischen Senators und Abgeordneten beim Reichstag zu Regensburg 1654, oben das Wappen der Hansestadt, unten das Familienwappen, in einem Rahmen au
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1657, 31 x 20,5 cm.
APK 12195. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 115. - Kleiner, ergänzter Eckausriß im Rand unten links. (Artikelnr. 10125EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Neujahrsgruß. - Prosit Neujahr. Zwanzigzeiliges Gedicht von August Windmüller an Herrn (Franz Georg) Stammann mit einer verzierten Initiale und einer Umrahmung in Papierschnitt mit reicher Ornamentbemalung.
Kalligraphisch verzierte deutsche Handschrift in Gold und Rot auf Karton, dat. "1.Jan.1841", 31 x 19 cm.
Das Gedicht beginnt mit den Versen "Bauten wünsch ich ohne Zahl, Hamburgs Bauten allzumal..." und endet "Sollen alle gross und klein,... (Artikelnr. 42109EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg mit den Freien und Hansestädten Hamburg & Lübeck.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, um 1857, 61 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Im Westen die Nordfriesischen Inseln, im Osten Wismar u... (Artikelnr. 33160EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKLER, Johann Friedrich (1679 - 1738). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Orientalisten und Hauptpastors von Sankt Nicolai in Hamburg, im Sockel lateinische Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8 cm (APK 28340; bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 10602EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
AEPINUS (HOECK), Johannes (1499 - 1553). - Halbfigur nach halblinks des lutherischen Pfarrers an St. Petri und ersten Superintendenten in Hamburg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 615. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale Ornamentik. (Artikelnr. 23052EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BORKUM. - Schiffsunglück 1883. - Der Zusammenstoß des englischen Schraubendampfers Sultan mit dem hamburger Postdampfer Cimbria am 19. Januar (1883).
Holzstich, "Nach der Skizze eines Augenzeugen gezeichnet von H. Petersen", dat. 3.2. 1883, 21,5 x 31 cm.
Aus "Illustrirte Zeitung." - Mit 2 Vignetten: "Boot Nr. 1" und "Bug des Dampfers 'Sultan'". Verso der komplette Artikel. - Geglättete... (Artikelnr. 37968EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.