Suchergebnisse für: "Pferde"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
662
Dekorative Graphik
258
Porträts
148
Berufe
93
Deutsche Ansichten
91
Künstlergraphik
91
Ansichten Ausland
53
Bayern
44
Europa
38
Aquarelle und Zeichnungen
35
-
WILHELMINE AMALIE, Deutsche Kaiserin (1673 - 1742). - Allegorie. - Donato Nato laetatur Amalia Mater. Mittig eine Gartenansicht mit Säule, diese umschlungen mit einem Schriftband mit dem Motto "Recte et Constanter" (= gerade und beständ
Schabkunstblatt von Elias Christoph Heiss, um 1700, 33,5 x 23,5 cm.
Dekorative Allegorie auf die Gemahlin des Kaiser Joseph I. (1678-1711), vermutlich anlässlich der Geburt des einzigen Sohnes Leopold Joseph (1700-1701) herausgegeben. - A... (Artikelnr. 21889BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 26070CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 - 1828). - Carl August, Grossherzog von S. Weimar-Eisenach, von der Jagd zurückkehrend. Der Großherzog sitzend in einer zweispännigen offenen Kutsche, begleitet von mehreren Ja
Lithographie von Aug. Kneisel nach Carl August Schwerdgeburth, 1831, 38 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 383. - Der 1785 in Dresden geborene Zeichner und Kupferstecher war Schüler seines Vaters Johann Burkhard. Er studierte an der Dre... (Artikelnr. 22482CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
KARL CHRISTIAN RIEDEL (1764 - 1838). - Kutscherwohnhaus. - Entwurf mit Auf- und Grundriß für ein eingeschoßiges, 60 Schuh langes und 20 Schuh breites Kutscherwohnhaus mit Walmdach, in Fachwerkbau. Unten Maßstab.
Federzeichnungen, z.T. aquarelliert und laviert, um 1800, 29,5 x 37,5 cm (Einfassungslinie).
Aus dem Nachlaß des Architekten Eduard Riedel (1813-1885, Sohn des Karl Christian), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVI... (Artikelnr. 29556EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Vier Szenen aus dem Leben von Adam und Eva, auf vier Blättern.
4 Kupferstiche von Ch. Fr. Hörmann nach Johann Wolfgang Baumgartner bei Martin Engelbrecht, um 1760, je ca. 17,5 x 29 cm.
Vorhanden: 1. "Der sechste Tag der Schöpfung". Die Erschaffung von Adam und von Eva, jeweils durch Gottvater, dazu ... (Artikelnr. 38555EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ordonanzzelt. - Ordinanz-Zelt Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern, erobert durch Churfürst Max Emanuel im Türkenkrieg 1688. Blick auf die Türkenzelte beim Augsburger Lager, im Hintergrund Gesamtansicht von Augsburg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 37,5 cm.
Pressler 438. - "Im Mittelgrund das große, von Kurfürst Max Emanuel in der Schlacht bei Mohacs 1687 erbeutete Zelt, links davon das kleine Türkenzelt (heute im Armeemuseum... (Artikelnr. 24180CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Königlich Baierische National-Garde III.ter Claße zu Nürnberg mit der Ansicht der Schütt, als deren Paradeplaz, welcher am 13. Juli 1812 als an den glorreichen Geburts-Feste Ihro Majestät unserer Allergnädigsten Königi
Altkolorierte Umriß-Lithographie bei Georg Paul Buchner, Nürnberg, 1812, 34 x 48,5 cm.
Winkler 113, 5; Lentner 9244: "Interessantes Blatt von grosser Seltenheit in einem alten Colorit. Eine der ersten Nürnberger Lithographie-Incunabeln"... (Artikelnr. 26126CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD SEEWALD (1889 - 1976). - Der Hasenroman. 16 (von 22) Illustrationen zu dem Roman von Francis Jammes, auf insgesamt 16 Blättern.
Lithographien bei Kurt Wolff, Berlin, 1916, je 16,5 x 12,5 cm.
Jentsch (Seewald) L 13-34; Thiessen II,3; Goebel 373. - Beiliegen: 2 identische Serien mit jeweils 5 Illustrationen von R. Seewald zum 1. Weltkrieg, aus "Zeit-Echo", 1914/15. 1... (Artikelnr. 35958EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Manöver. - Grosses Manöver, linker Flügel unter Commando Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern bei Friedberg. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Friedberg.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25,5 x 38 cm.
Pressler 439; Schefold 43761. - "In der Mitte reitet Prinz Carl mit seinem Stab nach vorne. Links marschierende Infanterie mit Tambouren und Tambourmajor, rechts nach hinten ... (Artikelnr. 26069CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Festzug 1841. - Folge von 10 Darstellungen aus dem "Festzug der Württemberger von 1841".
10 altkolorierte Lithographien bei L.F. Autenrieth, 1842, von 17 x 32 cm bis 17 x 47 cm.
Der Festzug fand 1841 zur Feier der fünfundzwanzigjährigen Regierung Seiner Majestät König Wilhelm I. statt. Abordnungen aus dem ganzen Land, nach... (Artikelnr. 26497CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Bergwerk. - Mineralogie. Querschnitte durch drei Bergwerke, dazu Gerätschaften bzw. schematische Darstellungen zur "unterirdischen Geometrie", zu Sonden, zur Arbeit der Bergleute, zu geognostischen Probebohrungen und zur Neuan
11 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Die Schnitte durch die drei Bergwerke sind: "Disposition des Machines servant aux Epuisments". Querschnitt durch ein Bergwerk mit senkrechten, waagerechten und sc... (Artikelnr. 10714EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Festlichkeiten. - Der Röm. Kayserl. und Königl. Majestäten Gnädigster Einkehr; Welchen dise hohe Personen in Begleitung einiger Chur- und Fürsten etc. Nach dero Abzug aus Augspurg Bey Ih. Churfürstl. Durchl. aus Bayrn In
Agb., Jacob Koppmayer, 1690.
18,5 x 15,5 cm. 8 Bll. mit mehrfach gefalteter Radierung mit Gesamtansicht von München (21 x 35 cm). Marmorierte Broschur.
Maillinger I,588; Lentner 1050 (beide kennen nur die Ansicht). - Die von Lentner ... (Artikelnr. 3788CB)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Wie das Wild=Schwein gehaezt und Ihm der Fang Gegeben wird. Qua Ratione Aper Exagitatus tandem Prosternatur. Ein großer Eber im Wald, von vielen Hunden gepackt, erhält vom Fürsten den Gnadenstoß,
Kupferstich sign. "Johann Elias Ridinger inven. fecit et excud. Aug. Vin.", um 1800, 47,5 x 72,5 cm.
Thienemann 68. - "Die nun folgenden zwei Tafeln sind die grössten und wohl die schönsten, welche Ridinger geliefert hat" (Thienemann Sei... (Artikelnr. 22767BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt.