Suchergebnisse für: "Bayreuth"
Suche in:
Deutsche Ansichten
82
Bayern
78
Franken
73
Alte Graphik aller Art
53
Porträts
37
Berufe
9
Bücher Varia
7
Bücher zur deutschen Landeskunde
6
Kulturgeschichte
6
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
5
-
JOACHIM I. Nestor, Kurfürst von Brandenburg (1484 - 1535). - Halbfigur nach halbrechts in prunkvoller Kleidung mit Hut, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von A. Klaus nach S.H. Jarwart(Bayreuth) im Lith. Institut, Berlin, um 1860, 22,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 27240EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BERNECK. - Berneck. Molken-Kurort im Fichtelgebirge. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf Burgruine und Kirche.
Farblithographie von Heinrich Stelzner bei C. Giessel, Bayreuth, um 1850, 17,5 x 25 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 23152CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE CAROLINE, Markgräfin von Brandenburg - Bayreuth - Kulmbach (1737 - 1817). - Sophia Carolina. Halbfigur nach viertellinks im Oval der geborenen Prinzessin von Braunschweig - Wolfenbüttel, darunter die Genien der Hoffnung und des S
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 22 x 15 cm.
APK 3357; Schuster 277. - Die in Erlangen Verstorbene war die Gemahlin des Gründers der Universität Erlangen, des Markgrafen Friedrich. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 1730EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (1711 - 1763). - Fridericus Marchio Brandenburg. Culmbacensis etc. Halbfigur nach halblinks im Zieroval, mit Jacke über dem Brustharnisch, darunter das Wappen und allegorische Figuren, unten d
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 19 x 16 cm.
APK 3065; Schuster 276. - Die allegorischen Figuren sind links Apoll mit Lyra und Urkunde: "Musarum Perillustris Protector", rechts Minerva mit Schriftrolle: "Artiumque Benignus Fu... (Artikelnr. 33973EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PEDRO II. D'ALCANTARA, Kaiser von Brasilien (1825 - 1891). - Als Jüngling.
Stahlstich von Carl Mayer, um 1840, 6,5 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks des jugendlicher Kaisers (seit 1840), in Zivil mit Orden, unten Inschrift. Der gebildete Monarch unterstützte den Bau des Bayreuther Festspielhauses. (Artikelnr. 29746EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Superioris ac Inferioris Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 55,5 x 48 cm.
Altbayern mit Donaulauf und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit altkolorierter Kartusche. Gut erhalten. (Artikelnr. 10430CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principatus Brandenburgico Culmbacensis vel Baruthinus.
Altkol. Kupferstich nach M.F. Cnopf bei Homann Erben, um 1740, 48 x 54 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstentums Kulmbach- Bayreuth mit kleiner Nebenkarte von Lauenstein und schöner Wappenkartusche. - Gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 2435GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico=Culmbacensis sive Baruthini.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter nach I.A. Riedinger, 1744, 57 x 50 cm.
Karte des Fürstentums Kulmbach- Bayreuth und der Herrschaft Hof und Wunsiedel. Unten rechts große figürliche Kartusche mit jagdlichen Motiven. (Artikelnr. 27569CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico=Culmbacensis sive Baruthini.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach I.A. Riedinger, um 1750, 57 x 50 cm.
Karte des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth und der Herrschaft Hof und Wunsiedel. Unten rechts große figürliche Kartusche mit jagdlichen Motiven. (Artikelnr. 13564CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSBAD. - Reimesch, Fritz Heinz. - Karlsbad. "Brillant in smaragdener Fassung".
Bayreuth, Gauverlag bayerische Ostmark, 1940.
22,5 x 17 cm. 96 S. Mit 17 Zeichnungen von Ragimund Reimesch und 62 Lichtbildern. OPp.
Aus der Reihe: "Sudetendeutsche Städte", 1. Bd. - Einband papierbedingt leicht gebräunt. (Artikelnr. 6770BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
KARL CHRISTIAN RIEDEL (1764 - 1838). - Skizzenblatt. - Ca. zehn architektonische Skizzen, dazu verschiedene Gitter- bzw. Zaunentwürfe, auf einem Blatt recto und verso.
Bleistiftzeichnungen, sign. "Bauinspector Riedel", um 1800, 34 x 20,5 cm (Blattgröße).
Aus dem Nachlaß des Architekten Eduard Riedel (1813-1885, Sohn des Karl Christian), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVIII, ... (Artikelnr. 29547EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principatus Brandenburgico Culmbacensis vel Baruthinus.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben nach Ferdinand Cnopf, dat. 1763, 41 x 54 cm.
Karte des Fürstentums Kulmbach- Bayreuth zwischen Höchstädt, Burgbernheim, Dietenhofen, Nürnberg und Forchheim. Mit schöner Wappenkartusche und Erkläru... (Artikelnr. 17970AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Imperii Circulus Bavaria.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 54,5 x 47 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Donau- und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit Titelkartusche oben rechts. -... (Artikelnr. 7201CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SPIESS, Philipp Ernst (1734 - 1794). - Philippus Ernestus Spies. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Historikers, Archivars, Archivtheoretikers und Begründers des modernen Denkmalschutzes, tätig in Ansbach und Kulmbach, unten I
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach Hessell, um 1780, 13 x 13 cm (Medaillon) bzw. 22,5 x 15 cm (Plattenkante).
Der Bibliothekar in Ansbach und Geheime Hofrat von Ansbach-Bayreuth wurde von Markgraf Karl Alexander 1769 zum Ersten Geheimen Ar... (Artikelnr. 34396EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
THURNAU. - Karte. - Geographica Desscriptio Montani Cujusdam Districtus in Franconiae.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Banz, Schesslitz, Aufsess, Bayreuth und Stadtsteinach. Unten links mit Gesamtansicht von Thurnau (7 x 15 cm), links oben große figürliche und h... (Artikelnr. 24534CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GORI, Antonio Francesco (1691 - 1757). - Halbfigur nach halblinks des Antiquars und Professors der Geschichte und Archäologie in Florenz.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach L.D. Ferretti, 1745, 31 x 19 cm (APK 9638).
APK 9638. - Von ihm erwarb Wilhelmine von Bayreuth, die Schwester Friedrichs d.Gr., 1755 ein Fragment des berühmten Nilmosaiks von Palestrina. (Artikelnr. 11959AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARL CHRISTIAN RIEDEL (1764 - 1838). - Bauernhaus. - Nr.25 Werke des Jüngsten. Blick auf ein eingezäuntes Bauernhaus mit strohgedecktem Walmdach, überragt von Bäumen, rechts ein Ziehbrunnen.
Bleistiftzeichnung, verso bez. wie oben, um 1780, 20 x 29 cm (Blattgröße).
Aus dem Nachlaß des Architekten Eduard Riedel (1813-1885, Sohn des Karl Christian), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 316. - Ed... (Artikelnr. 29551EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPI, Victor Graf von (1674 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Generalfeldmarschalls "von der Cavallerie", im Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 15,5 x 9,5 cm.
APK 19648; Abb. in: G. Mraz, Prinz Eugen, S. 213. - Der Generaladjutant des Prinzen Eugen wurde 1717 Oberst im Dragonerregiment Bayreuth. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27553EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Rheinland, Westfalen, Hessen.
Farblithographie nach Wolf aus Spamer, 1902, 31,5 x 41,5 cm.
Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Zeigt das Gebiet von Nymwegen und Luxemburg im Westen bis Eisleben und Bayreuth im Oste... (Artikelnr. 35076EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TAUBMANN, Friedrich (1565 - 1613). - Halbfigur nach halblinks des Altphilologen und Satirikers als "Professor der Dichtkunst zu Wittenberg", ein Büchlein in der Rechten.
Lithographie von M. Knäbig aus Borussia, um 1840, 14 x 14 cm.
Der in Wonsees/Keinach bei Bayreuth geborene Hofpoet des Kurfürsten von Sachsen wurde bekannt durch seine "Taubmanniana", eine Sammlung von Anekdoten und Scherzgedichten. (Artikelnr. 11429EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERMANN, August (1817 - 1891). - Brustbild nach viertelrechts des Opernsängers in Berlin, Leipzig und München.
Stahlstich, um 1860, 8 x 10 cm.
Der 1846 von König Ludwig I. an die Hofoper nach München berufene Bariton und Baß sang den Wotan in der Uraufführung von Wagners "Rheingold" 1869 und den Titurel in der Uraufführung des "Parsifal" in Ba... (Artikelnr. 12241EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
UNRUH, Carl Philipp von (1731 - 1805). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Preußischen Generalmajors, unten Inschrift.
Aquatinta in Braun von H. Hessel, um 1795, 9,5 x 8 cm.
Der "Chef eines Regiments Infanterie" übernahm 1795 das Infanterieregiment Nr. 45 in Bayreuth. - Oben im Hintergrund eine beriebene Stelle (retuschiert), auf dem Uniformrock ein unau... (Artikelnr. 29715EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
Wagner. - Chamberlain, Houston Stewart. - Richard Wagner.
Mchn., Bruckmann, 1910.
5. Aufl. 25 x 17,5 cm. XVI, 526 S., 1 Bl. Mit 1 Porträt-Frontispiz. OHLdr.
Das Frontispiz zeigt Richard Wagner nach einer "Zeichnung von Lenbach im Besitz der Familie Wagner, Bayreuth". - Der schöne Einband m... (Artikelnr. 5504BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Cercles de Baviere et d'Autriche. Zeigt das Kurfürstentum Bayern, dazu Österreich von Bregenz bis zur Ungarischen Grenze (Presburg, Agram).
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, um 1795, 24 x 28 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Im Norden bis Kulmbach und Bayreuth, im Süden bis zum Gardasee bzw. zum Golf von Venedig. (Artikelnr. 32361EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
Wagner. - Pfohl, F. - Richard Wagner. Sein Leben und Schaffen.
Bln., Ullstein, 1911.
24 x 17,5 cm. VIII, 1 Bl., 400 S. Mit 18 Taf. u. 1 gefalt. Kte. OLwd. m. Goldpräg.
Biographie Wagners, seine Jugendjahre und Anfänge, Wanderjahre, als Hofkapellmeister in Dresden, München, Triebschen und als V... (Artikelnr. 813DB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Tabulae Geographicae Principatus Brandenburg=Culmb sive Baruthini. Pars Inferior.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1750, 57 x 50 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Unterland der Brandenburgischen Fürstentümer Bayreuth und Kulmbach (Mittelfranken) in dem Gebiet zwischen Würzburg, Lichtenau, Rot... (Artikelnr. 2124GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NAR, Carl von (1807 - 1871). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach dreiviertellinks des Bürgermeisters von Eichstätt, als Abgeordneten für den Wahlkreis Eichstätt 1849 - 1869, in der Linken eine Zigarre haltend.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 20 x 20 cm.
Der Landrichter in Eichstätt war Königlicher Regierungsrat in Ansbach, Regierungsdirektor in Bayreuth und Ministerialrat im Ministerium des Inneren. - Im Rand unten links etwas f... (Artikelnr. 32296EG)
Erfahren Sie mehr188,00 € Inkl. MwSt. -
WUNSIEDEL. - Das Brandunglück - der Stadt Wunsiedel im Jahre 1834 und der Wiederaufbau derselben in den Jahren 1835 bis 1843. Ein Beitrag zur Stadtchronik. Gewidmet den Wohlthätern der Stadt Wunsiedel nach dem Brande.
Bayreuth, Höreth, 1848.
26 x 21 cm. 60 S. Illustr. OPp.
Pfeiffer 52540. - Leider ohne die beiden Pläne. Ebd. stärker fl. u. bestoßen. Anfangs etw. stockfl. (Artikelnr. 2680CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Oberfranken mit der Eintheilung in Land-Gerichte.
Grenzkol. Kupferstich von C.F. Hammer bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1820, 49,5 x 64 (8 Segmente 13,5 x 16 cm).
Die detaillierte Reisekarte in 8 Segmenten (je ca. 23,5 x 16 cm) auf Leinwand aufgezogen, zeigt das Gebiet zwischen Nordhalben, E... (Artikelnr. 18117AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Tabulae Principatus Brandenburgico = Culmbacensis sive Baruthini Pars Superior.
Altkol. Kupferstich von J.A. Riediger bei M. Seutter, um 1740, 57 x 49,5 cm.
Thieme-Becker XXVIII, 323 (Riediger): "Gerühmt wird das künstler. Beiwerk auf seinen Karten, Wappen, Kartuschen u. allegor. Darstellgn." - Die grenzkolorierte K... (Artikelnr. 17019BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BLUNTSCHLI, Johann Caspar (1808 - 1881). - Brustbild nach halblinks des Völkerrechtlers und Staatswissenschaftlers in Zürich, München und Heidelberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von H. Merz nach W. Kaulbach, um 1850, 15,5 x 10,5 cm.
Sein Werk "Das moderne Kriegsrecht unter civilisirten Staaten" beeinflußte die Haager Landkriegsordnung. Als Freimaurer war er von 1872 bis 1878 Großmeister der Großloge... (Artikelnr. 25058EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
KARL CHRISTIAN RIEDEL (1764 - 1838). - Kutscherwohnhaus. - Entwurf mit Auf- und Grundriß für ein eingeschoßiges, 60 Schuh langes und 20 Schuh breites Kutscherwohnhaus mit Walmdach, in Fachwerkbau. Unten Maßstab.
Federzeichnungen, z.T. aquarelliert und laviert, um 1800, 29,5 x 37,5 cm (Einfassungslinie).
Aus dem Nachlaß des Architekten Eduard Riedel (1813-1885, Sohn des Karl Christian), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVI... (Artikelnr. 29556EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SELBITZ. - Zweiseitiger Brief 21.8.1865 des expedirenden Sekretärs des kgl. AppG. von Oberfranken in Bamberg an den Rechnungsführenden Sekretär des kgl. BG. Hof. - Betreff: Kirchengemeinde Selbitz gegen Fiskus wegen Kultusbaulast. - An
Die ersten Urkunde verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel, gezeichnet: "Vorbauer", die zweite "Wirschinger". (Artikelnr. 12316AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Königreich Bayern. Nordwestl. Blatt.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 13584CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Wilhelm Reinhardt, bez. und dat. (18)73, 35 x 44 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 128. - Der Münchner Tier- und Landschaftsmaler wurde 1815 in Bayreuth geboren. Seit 1834 war er in Münc... (Artikelnr. 26518CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Karte. - Südliches Mitteleuropa mit Zentrum Schweiz und Österreich, dazu Südostfrankreich, Süddeutschland, Norditalien und Slowenien.
Mehrfarbendruck in Typometrie von F. Raffelsberger bei J. Bermann, Wien, 1843, 34 x 52 cm.
Aus "Erste typometrische General-Karte von Europa". - Begrenzungen: Im Westen die Linie Paris-Clermont-Montpellier-Collioure; im Norden Paris-Mannhe... (Artikelnr. 31937EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern diesseits des Rheins. Nordöstl. Blatt.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 18081AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CELLA, Johann Jakob (1756 - 1820). - Halbfigur im Profil nach links im Oval des bayerischen Regierungsrats in Ansbach, als "Fürstl. Nassau Weilburgischer Regierungs- und Kanzley Director zu Weilburg", unten Inschrift.
Kupferstich von Halle, Berlin, dat. 1796, 15 x 9 cm.
APK 4692. - Der markgräflich-ansbach-bayreuther Jurist war Amtmann von Herrieden und Burgthann, nach Tätigkeit in Weilburg (1788/96) Kreisdirektor in Schwabach, seit 1808 Kreisrat in A... (Artikelnr. 20266EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PRINTZEN, Marquard Ludwig Freiherr von (1675 - 1725). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des preußischen Staatsmannes, im Harnisch mit Orden, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von G.P. Busch nach A. Pesne aus Theatrum Europaeum, 1720, 30,5 x 18,5 cm.
APK 20304. - Der in Berching bei Eichstätt geborene Diplomat war Gesandter in Bayreuth, in Berlin Direktor des Oberkollegium medicum und Leiter der kö... (Artikelnr. 13451BG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Sect. 19: Dresden.
Grenzkol. Kupferstich von Hess und Messerschmidt nach Kehnert und Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische E... (Artikelnr. 34750EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
HARLESS, Gottlieb Christian Adolf (1806 - 1879). - Brustbild nach halblinks des lutherischen Theologen und Präsidenten des Oberkonsistoriums in München (seit 1852), als "Pastor an der Nicolai-Kirche zu Leipzig", mit Unterschrift in Faks
Lithographie auf China bei J. Braunsdorf, Dresden, um 1850, 18 x 15,5 cm.
Der gebürtige Nürnberger war vor seiner Berufung nach München von 1822 - 1843 Professor in Erlangen, 1842 Abgeordneter des bayerischen Landtags, 1844/45 Konsistor... (Artikelnr. 23855EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Köppen, Fedor von (Hrsg.). - Bilder aus der Schwäbisch-Bayerischen Hochfläche, den Neckar- und Maingegenden.
Lpz., Spamer, 1879.
2. gänzlich umgestaltete Aufl. 22,5 x 15 cm. VIII, 376 S., 1 Bl. Mit 100 teils ganzs. Textholzstichen, 2 Holzstichtafeln, 2 Karten. Hellbraune OLwd. mit Schwarz- und Goldprägung.
Unser Deutsches Land und Volk, Bd... (Artikelnr. 172CB)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - National=Garde Almanach für das Königreich Baiern 1816.
München, Zaengl, (1815).
17,5 x 11 cm. 1 Bl., 268 S. Mit gestoch. Titel und 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten. Späterer Pp.
Köhring 75; Lentner 5647; nicht bei Lipperheide. - Mit den gesuchten dekorativen Ansichten (gestochen von J.G... (Artikelnr. 7616BB)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Braunfels, Ludwig. - Die Mainufer und ihre nächste Umgebung.
Würzburg, Etlinger, (1844-1847).
24 x 16 cm. 458 S., VI Bl. Mit 1 gestoch. Titel, 53 Stahlstichtafeln und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Karte. Pbd. d. Zt. mit Rschild.
Pfeiffer 26366; Pfister I, 1717; nicht bei Lentner. - Mit den schöne... (Artikelnr. 5109BB)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Heeringen, Gustav von. - Wanderungen durch Franken.
Lpz., Haendel, 1847.
2. Aufl. 18 x 13 cm. 128 S. Mit 31 Stahlstichtafeln nach L. Richter. HLdr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergoldung.
Das malerische und romantische Deutschland, Bd. III. - Vgl. Engelmann 417; Pfeiffer 14797a; Hoff-B. 3058... (Artikelnr. 7454BB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
Wagner, R. - Kapp, J. - Richard Wagner. Eine Biographie. Mit 113 Abbildungen.
Bln., Schuster & Loeffler, 1910.
5. - 8. Aufl. 24,5 x 16 cm. X S., 1 Bl., 227 S., 4 Bl. Mit 1 Frontispiz und 113 Abbildungen auf 111 Tafeln. OHLwd. mit reicher Goldpräg. und Rtit.
Im Jahr der Erstausgabe erschienen. - Richard Wagners... (Artikelnr. 3777BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN BAPTISTE HUET (1745 - 1811). - Zeichenschule. - Fragmens de Dessins. Heft 17 und 18, mit je vier Blättern. Insgesamt acht Blättern einer Zeichenschule.
Aquatinta in Rötel von Marie Louis Le Grand nach J.B. Huet bei Bonnet, Paris, dat. 1780, je ca. 25 x 20 cm (Plattenkante).
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 487, Heft 17 und 18 (von 18); Blatt 2 von Heft 18 dat. "1780". - Zeig... (Artikelnr. 36091EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
PÄDAGOGIK. - Graser, Johann Baptist. - Der durch Gesicht= und Tonsprache der Menschheit wiedergegebene Taubstumme.
Bayreuth, Grau, 1829.
21 x 13 cm. Lithogr. Titel, XXXII, 368 S. Mit 3 mehrf. gefalt. lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt. mit RSchild.
Erste Ausgabe. - Der fränkische Theologe Johann Baptist Graser (1766-1841) beschäftigte sich mit Fragen de... (Artikelnr. 7525BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Denkmalsentwurf. - Entwurf für ein Denkmal aus vier Teilen (Stufen, Sockel mit Relief, Aufsatz mit Inschrift, Büste), seitlich Parklandschaft mit hohen Bäumen. Grundriß dieses Denkmals. Insgesamt zwei Darstellungen auf
Aquarell in Graugrün, Rosa und Sepia über Feder, sign. "F. Haindl"(?) und dat. "8. May 1833", 54 x 32 cm (Einfassungslinie).
Aus dem Nachlaß des Architekten Eduard Riedel (1813-1885), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker... (Artikelnr. 29520EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
Wagner. - Chamberlain, Houston Stewart. - Richard Wagner. Mit zahlreichen Porträts, Faksimiles, Illustrationen und Beilagen.
Mchn., Verlag für Kunst und Wissenschaft, vormals Bruckmann, 1896.
30,5 x 23 cm. XI, 368 S. Mit 1 Porträt-Frontispiz sowie zahlr. Tafeln, Musikbeilagen und Textabb. OLdr. mit reicher Goldpräg. auf Vdeckel und 2 Rsch.
Erste Ausgabe.... (Artikelnr. 509EB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt.