Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 25294CG
    AUGSBURG. - Gasthaus Grüner Hof. - Johann Georg Hagdorn. Gastgeber zum grünen Hof in Augsburg. Ansicht des Gasthauses (13 x 17 cm) auf einem Werbezettel mit Text in italienisch und französisch.

    Kupferstich von A. Klauber, um 1830, 28 x 19 cm.
    Schefold 41727. - Die Ansicht und die Adressen umrahmt von Weinranken. - Kleiner Braunfleck, verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 25294CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  2. 6530AG
    350,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19324BG
    DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - ("Eisenbahn-, Strassen- und Höhenschichten-Karte von Deutschland der Schweiz und Ober-Italien"). "Nordöstliches Blatt".

    Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 38 x 29,5 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Die Karte zeigt da... (Artikelnr. 19324BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  4. 19325BG
    DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Eisenbahn-, Strassen- und Höhenschichten-Karte von Deutschland der Schweiz und Ober-Italien. Deutschlandkarte in 4 Blättern.

    4 Stahlstiche mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, je 38 x 29,5 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Die 4-teilig... (Artikelnr. 19325BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  5. 18083AG
    DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Eisenbahn-, Strassen- und Höhenschichten-Karte von Deutschland der Schweiz und Ober-Italien. Nordwestliches Blatt.

    Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 38 x 29,5 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Die Karte zeigt da... (Artikelnr. 18083AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 19326BG
    DEUTSCHLAND. - Karte. - Neueste Karte von Deutschland der Schweiz und Ober-Italien in 4 Blättern. Gesamtkarte von Deutschland in 4 Blättern.

    4 Stahlstiche mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, je 37,5 x 29 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Die 4teilige... (Artikelnr. 19326BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  7. 23925CG
    DONAU. - Karte. - Fluviorum in Europa principis Danubii cum Adiacentibus Regnis, nec non totius Graeciae et Archipelagi.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49,5 x 58 cm.
    Zeigt das Gebiet von Österreich, Ungarn und Moldavien bis Kreta und zur griechischen Inselwelt; mit ganz Italien und Griechenland. Mit großer figürlicher Kartusche und Nebenkar... (Artikelnr. 23925CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2067GG
    DONAUWÖRTH. - Schellenberg, La di cui Fortificatione.... Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.

    Kupferstich von Johann August Corvinus nach A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
    Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundri?... (Artikelnr. 2067GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  9. DRESDEN. - Ansicht des italienischen Dörfchens.

    Kol. Holzstich nach Heydel, 23 x 32 cm. (Artikelnr. 7821CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  10. 95,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1182GG
    DRESDEN. - Wachwitz. - Die alte Königliche Villa in Wachwitz bei Dresden.

    Kolorierte Radierung und Farbaquatinta von Johann Friedrich Wizani, um 1830, 17 x 22 cm.
    Prinz Friedrich August von Sachsen erwarb ab 1824 in Wachwitz am rechten Hang der Elbe bei Dresden Grundstücke, Weinberge und ein Landhaus, das er im... (Artikelnr. 1182GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  12. EIBSEE. - Eibsee am Zugspitz als Uebergang nach Italien. Blick auf den spiegelglatten See, dahinter das oben in Wolken gehüllte Zugspitzmassiv, vorne am felsigen Ufer ein Kahn mit Schiffer und Passagier.

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "nach d. Nat. gez. an der Tiroler Grenze im Oct.", "Busse fec.", "GB Roma Dec. 1835", 16,5 x 22 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 247, Nr. 23: vorne "ein Kahn, in welchem wir den Zeichner d... (Artikelnr. 22582EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  13. 25944CG
    FRANKFURT. - Ansicht von Frankfurt a/M. Blick von der Mainbrücke auf den Fluß und die Häuserzeilen am Ufer mit dem Dom rechts. Auf der Brücke zahlreiche Personengruppen (Handwerker, ein Bauer mit seiner Kuh, Spaziergänger mit Hund).

    Lithographie von F. Heister nach Carl Morgenstern, gedruckt bei F.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 42,5 x 65,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 147/48. - Der Frankfurt Landschaftsmaler Carl Morgenstern lebte von 1811 bis 1893. Er war Schüler se... (Artikelnr. 25944CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  14. 20500CG
    FRANKFURT. - Ansicht von Frankfurt a/M. Blick von der Mainbrücke auf den Fluß und die Häuserzeilen am Ufer mit dem Dom rechts. Auf der Brücke zahlreiche Personengruppen (Handwerker, ein Bauer mit seiner Kuh, Spaziergänger mit Hund).

    Lithographie von F. Heister nach Carl Morgenstern, gedruckt bei F.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 42,5 x 65,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 147/48. - Der Frankfurt Landschaftsmaler Carl Morgenstern lebte von 1811 bis 1893. Er war Schüler se... (Artikelnr. 20500CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  15. 7090CG
    FRANKFURT. - Franckfort. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Sachsenhausen, im Himmel Stadtwappen, unten Erklärungen 1 - 24.

    Radierung von Ballino, 1568, 16 x 26 cm.
    Fauser 4070. - Seltene Ansicht, verso mit italienischem Text. - Nur minimal gebräunt. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 7090CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1892GG
    GMUND/Tegernsee. - Alte Kapelle zu Gemund am Tegern See in Bauiern. Blick auf die Kapelle mit knieender Frau im Vordergrund, rechts die zerfallene Friedhofsmauer mit der Zwiebelturm-Kirche von Gmund.

    Radierung von Ludwig Emil Grimm, November 1813, 17,5 x 22,5 cm.
    Stoll 218; Andresen/Wessely 212. - Es gibt ein vom Künstler handschriftlich datiertes Exemplar der Radierung "im Nov. 1813". Nach der Rückkehr aus Italien entstanden mehrere... (Artikelnr. 1892GG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  17. 27848CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Ansicht der Schlacht bei Höchstätt vom 13. August 1704, eingefasst von einer Bordüre mit figürlichen Darstellungen, oben Karte der Umgebung von Höchstädt (13 x 15 cm).

    Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas und A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 36,5 cm.
    Schefold 44478 (italienische Ausgabe). - Die Ansicht nach Rugendas gestochen, die Ornamente nach A. Drentwett.... (Artikelnr. 27848CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9102CG
    MÜHLDORF/Inn. - Pont de Mühldorff sur la Rivière Inn en Bavière. Gesamtansicht vom Fluß aus mit der neuen Brücke (16 x 70 cm), darunter Konstruktionsdetails dieser sowie verschiedener anderer Brücken.

    Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1815, 53 x 70 cm.
    Nicht bei Lentner. - Am unteren Rand mit 8 kleinen, sehr hübschen Ansichten italienischer Brücken. (Artikelnr. 9102CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22556BG
    MÜNCHEN. - Hotel Goldener Hirsch. - Havard Propriétaire de l'Hôtel du Cerf d'or à Munich. Entfernungsanzeiger im Rund als Werbung für das Hotel Goldener Hirsch in München (gelegen in der Nähe der Theatinerkirche, dem Hofgarten und

    Lithographie von Joh.B. Obernetter bei Lindauer, Lentner und Fleischmann, dat. 1823, 39,5 x 47,5 cm.
    Nicht bei Winkler. - Inkunabel der Lithographie. - Der Entfernungsanzeiger zeigt die Route von München nach: Wien über Linz, Wien über ... (Artikelnr. 22556BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  20. 43090EG
    MÜNCHEN. - Lotterie. - Gründliche Bericht für alle Herren Liebhabern des neu anwiderumben aufgerichten Lotto in der Churfürstl. Haupt- und Residenz-Stadt München. Erklärung und Quotentabelle für die neue Lotterie.

    Typographie, München, um 1750, 21 x 33 cm (Blattgröße).
    Ein Handzettel mit der Erläuterung des Lottospiels, wie es in München praktiziert wird, nämlich als Auslosung von 5 aus 90 Zahlen. Dieses italienische Lotteriesystem, genannt, "... (Artikelnr. 43090EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  21. 24531CG
    MÜNCHEN. - Tore. - Schöner Turm. - Der Schöne Turm. Seinen Namen gab ihm der reiche Fassadenschmuck. Er trennte die Neuhauser- und Kaufingerstraße. Goethe gedenkt des Turmes in seiner 'Italienischen Reise'. Er wurde 1807 abgebrochen.

    Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 44,5 x 29 cm.
    Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass... (Artikelnr. 24531CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 27941CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Carta del Palatinato di Baviera.

    Altkol. Kupferstich nach G. Mercator, um 1640, 35,5 x 46 cm.
    Die Karte zeigt das Gebiet im Norden von Forchheim bis Neuhaus, im Süden bis Ingolstadt und Straubing, im Westen bis Herzogenaurach und im Osten bis Metten und zum Böhmer Wald.... (Artikelnr. 27941CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  23. 43668EG
    ÖHRINGEN. - Ein Waldweg zwischen hohen Laubbäumen.

    Bleistiftzeichnung von Georg Maria Eckert, sign., bez. und dat. "bei Öhringen Juni (18)56", 23 x 28,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 323. - Eckert war ein Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule. Bevor er 1850-52 die dortige Landschafterkl... (Artikelnr. 43668EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  24. POTSDAM. - Sanssouci. - Die italienische Villa in Sanssouci.

    Stahlstich von Cooke nach Rohbock. (Artikelnr. 21369CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  25. POTSDAM. - Sanssouci. - Die italienische Villa in Sanssouci.

    Kol. Stahlstich von Cooke nach Rohbock. (Artikelnr. 2516CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 19609EG
    TEGERNSEE. - Tracht. - Blick in eine Bauernstube mit Kachelofen, am Tisch Bauern in Tegernseer Tracht beim Kartenspiel, vorne eine Mutter neben ihrem Kind, dieses mit Katze und Spielzeug.

    Kol. Lithographie von R. Leiter nach Caspar Kaltenmoser, München, dat. 1833, 28 x 37 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 485/86. - Der Genremaler Kaspar Kaltenmoser wurde 1806 in Horb am Neckar geboren. Er erlernte bei Schott und Riemroth in Sc... (Artikelnr. 19609EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  27. 3002GG
    ULM. - Ulmo. Una Città e Fortezza famosa .... Gesamtansicht in der Ferne, vorne Bäume, Palisaden und Reitergruppe.

    Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
    Vgl. Schefold 9719. - Mit gestochenem Rahmen oben zwei Engel mit Posauenen, Grundrißplan und Wappen, links und rechts Schlacht... (Artikelnr. 3002GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  28. 26407CG
    WEIMAR. - Ansicht des Grossherzogl. Residenzschlosses zu Weimar. Schloß vom Park aus über die Ilm mit hübscher Staffage im Vordergrund.

    Altkolorierte Umrißradierung von C. Müller nach Carl Ludwig Kaaz, um 1805, 47 x 62 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 401/02. - Der Landschaftsmaler wurde 1773 in Karlsruhe geboren. Er studierte in Stuttgart und Dresden. Zahlreiche Reisen fü... (Artikelnr. 26407CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat