Alte Graphik aller Art
-
GRATAROLI, Guglielmo (1516 - 1568). - Brustbild nach halbrechts mit Buch des Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
APK 9839. - Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Insekten. Der als Protestant aus Bergamo geflüchtete Gelehrte... (Artikelnr. 3414EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GRATAROLI, Guglielmo (1516 - 1568). - Brustbild nach halbrechts mit Buch des Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 9839. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Insekten. Der als Protestant aus Bergamo geflüchtete Gelehrte w... (Artikelnr. 23158EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRATIA. - Das Kind Gratia weiht sein Leben am Altar der Gottesmutter. GT 16.1.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9174AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
GRATTAN, Henry (1746 - 1820). - Ganzfigur nach halblinks des irischen Politikers, stehend an einem Tisch mit Büchern und verschiedenen Schriften.
Kupferstich von Edward Scriven nach Alexander Pope, dat. 1814, 38 x 27 cm.
Nicht bei APK. - Der Politiker trat für die parlamentarische Souveränität Irlands vom Vereinigten Königreich ein. - Vorwiegend in den Rändern knittrig, mit kle... (Artikelnr. 29213CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GRAUDENZ. - Wappen. - Graudenz Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Marienwerder.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39206EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
GRAVE, Rudolph (1631 - 1679). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Brandenburg-Ansbachischen Geheimen Rates, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1679, 23 x 15,5 cm.
APK 42100. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15864BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GRAVIUS, Johannes Hieronymus (1734 - 1798). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Brandenburgischen Hofrats und Pächters des Kalenderwesens, der Landkarten und der Genealogischen Almanache in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach J.C. Frisch, dat. 1783, 15 x 9,5 cm.
APK 38616. - Graf (Grave, Grau) war Mitglied der Preuss. Akad. der Wissenschaften. (Artikelnr. 35998EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
GRAWER (GRAUER), Albert (1575 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Kontroverstheologen, Professors in Jena und Superintendenten in Weimar.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6863. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20756EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GRAY, Johanna (Jane), Königin von England (1537 - 1554 hingerichtet). - Jeanne Gray. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, oben trauernde Putten, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Vermeulen nach A. van der Werff, um 1690, 30 x 17 cm.
Die Enkelin der Schwester Heinrichs VIII. wurde 1753 zur Königin ausgerufen, von Maria der Katholischen eingekerkert und 1554 hingerichtet. - Mit feinem Rändchen um di... (Artikelnr. 24666EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GRAY, Thomas (1716 - 1771). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des englischen Dichters.
Kupferstich von Devrient bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4305EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GREBEL, Johannes Conrad (1615 - 1674). - Johannes Conradus Grebelius etc. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Zürich seit 1669, unten Verse.
Kupferstich von C. Meyer, um 1674, 19 x 14,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, C. Meyer Nr. 8; Hollstein G. 27, 91 (Nr. 110/24). - Der mehrsprachige, hochgebildete Junker aus der adeligen Stube zum Rüden nahm 1638 im Heer Bernhards von Weimar ... (Artikelnr. 36740EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GREEN, Charles (1785 - 1870). - Mr. Charles Green, the Aeronaut. Halbfigur nach halblinks des englischen Aeronautikers, sitzend an einem Tisch mit Landkarte. Unten Wappen und Inschrift.
Kupferradierung von G.T. Payne nach John Hollins bei Hudgson & Graves, London, dat. 1838, 39,5 x 31,5 cm.
Der Ballonfahrer war der Erste der einen Aufstieg mit einem Wasserstoffgas gefüllten Ballon unternahm. Er konstruierte den Great Nas... (Artikelnr. 20999BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
GREGOR der Große. - Der Papst beim Mahl mit zwölf geladenen Männern, als dreizehnter sitzt Christus unter ihnen, von links nähert sich der Abgesandte Kaiser Konstantins mit Reliquientüchern bzw. der Tunika des hl. Johannes, rechts al
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8028EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Führt im Papstornat ein Marienbild in einer Prozession durch die Straßen Roms und befreit so die Stadt von der Pest. GT 12.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9177AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Halbfigur nach halbrechts des Papstes, sitzend mit Tiara, in Händen ein geöffnetes Buch, rechts die Hl.-Geist-Taube, dazu vierzehnzeiliger Text.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 10 x 8 cm (Darstellung) bzw. 35 x 22 cm (Textseite).
Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. Recto sechs, verso vier weitere Holzschnittporträts (R... (Artikelnr. 27889EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Hl. Gregor der Große. Papst. Brustbildnis des Kirchenvaters im Oval mit der Taube und dem Kreuzstab (Ferula).
Getönte Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1870, 5 x 4,5 cm (Darstellung).
Gregor gilt u.a. als Schutzpatron der Chöre. (Artikelnr. 39720EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Hüftbild nach halblinks des Papstes, sitzend in Pontifikalgewändern mit Tiara und dreifachem Kreuzesstab vor aufgeschlagenem Buch, links Ausblick auf stilisierte Teilansicht von Rom mit Tiber und Engelsbrücke, oben
Kupferstich bei P. Firens, Paris, um 1620, 29 x 23 cm.
Auf dem Gewandsaum die Figuren des hl. Petrus und der hl. Katharina von Alexandrien. - Rechts unauffälliger, hinterlegter Randeinriß, oben und im Gewand schmale Quetschfalten vom Dru... (Artikelnr. 29998EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Pensiero per la Iavola di S. Gregorio in Roma. Ganzfigur des Heiligen auf einem Kissen knieend, rechts von ihm zwei Engel die gen Himmel zeigen. Dort eine Szene mit mehreren Engeln die Sünder aus dem Fegefeuer in den
Pinselätzung mit Radierung in Braun von Santi Pacini nach Annibale Carracci, um 1760, 36,5 x 21,5 cm.
Nicht bei Nagler und Le Blanc. - Mit geglätteten Knickspuren, in den Rändern wenig angestaubt und gering fleckig. (Artikelnr. 22243BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - S. Gregorius. Auf Wolken sitzend schreibt er in ein Buch, während die Taube ihn inspiriert, links ein Engelreigen mit päpstlichen Attributen.
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 10 x 6,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 381EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - S. Gregorius. Halbfigur nach halbrechts, im päpstlichen Ornat mit Tiara auf einem Stuhl sitzend, rechts oben die inspirierende Hl.-Geist-Taube, in reicher Rokokoumrahmung, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich von J. Kempter, Augsburg, um 1770, 12,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 28483EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - S. Gregorius. P.. Halbfigur en face des Papstes und Kirchenvaters, an einem Tisch sitzend mit Buch, rechts am Ohr die Hl.-Geist-Taube, ebenfalls rechts Tiara und zwei Schlüssel, in Rokoko-Umrahmung.
Kupferstich, um 1790, 14 x 9 cm.
Oben minimal in die Darstellung geschnitten. (Artikelnr. 20688BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Wundertäter. - Treibt aus einem Gebäude mehrere Teufel aus.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14545EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR von Nazianz, der Theologe (geb. 330). - Der Kirchenvater beim Schreiben, auf einer Wolke die allegorische Tugend der Weisheit mit einer Perle.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15770EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR von Nazianz. - Das Schiff des Bischofs gerät auf der Fahrt nach Athen in einen heftigen Sturm. GT. 9.5.
Kupferstich von Winckler nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8320BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR von Nazianz. - Der Bischof beim Schreiben, dazu die Figuren der Weisheit und Keuschheit als Allegorien seiner Lebensweise.
Kupferstich, um 1740, 10 x 13,5 cm.
Im Oval, umrahmt von Ornamenten und Allegorien. Verso Typographie. (Artikelnr. 20456EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR von Nazianz. - H. Gregor von Nazianz. Der Erzbischof von Konstantinopel in Halbfigur nach rechts im Oval. Mit seiner Rechten schörend, hält er mit seiner linken Hand ein Buch vor sich. Darunter Text.
Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 8 x 6 cm.
Verso Typographie mit seiner Vita. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 40260EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XIII. Buoncompagni, Papst (1502 - 1585). - 31. Gregorii Decimi Tertii Pont(ificis) Max(imi) Monumentum. 32. Blick auf das erste Grabmal des Papstes in der Peterskirche, seitlich insgesamt vier allegorische Figuren, oben die Inschri
Kupferstich nach Prospero Antichi (=de Antiquis), um 1680, 35 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. I., S. 555, Antichi, Prospero, italienischer Bildhauer, gest. um 1592: "... führte später das erste Grabdenkmal dieses Papstes (gest. 1585) in der... (Artikelnr. 30226EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XV. Ludovisi, Papst (1554 - 1623). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, Papst seit 1621, unten Inschrift.
Kupferstich bei N. de Clerc, um 1621, 15 x 12 cm (alt montiert). (Artikelnr. 36313EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XVI. Cappellari, Papst (1765 - 1846). - Brustbild en face, mit Mozzetta und Käppchen, unten Inschrift.
Lithographie von Delpech nach Belliard, um 1840, 22 x 22 cm (breitrandig). (Artikelnr. 36319EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XVI. Cappellari, Papst (1765 - 1846). - Brustbild nach viertellinks, mit Mozzetta und Käppchen, unten Inschrift.
Lithographie bei M. Fontana, Rom, um 1840, 30 x 30 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26328EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XVI. Cappellari, Papst (1765 - 1846). - Ganzfigur nach halblinks, mit Tiara und Ferula, auf der Kathedra sitzend.
Altkol. Umriß-Kupferstich bei Renner & Schuster, um 1845, 32 x 26 cm.
Insgesamt etwas knittrig, minimal fleckig, mit Faltspur und rechts ein hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 20793BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
GREIFSWALD. - Wappen. - Greifswald Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Stralsund.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39204EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GREINER, Anna von (geb. 1836). - Halbfigur nach dreiviertellinks der geborenen Bartelmann, Gattin des Emil von Greiner.
Lithographie auf China von C. Feederle nach F. Dürk bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1861. - Nur im Rand leic... (Artikelnr. 21810EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
GRENADA, Luis de (1504 - 1588). - Brustbild des Dominikanermönchs nach halbrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Philosoph und Theologe, von Zeigenossen "der chistliche Cicero" genannt. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12176AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GRESHAM, Sir Thomas (1519 - 1579). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des englischen Kaufmanns und Begründers der Londoner Börse, mit Mütze und ein Paar Handschuhe haltend. Unten Inschrift.
Kupferstich von Francis Delaram bei Sudbury and Humble, London, um 1620, 15 x 11,5 cm.
The British Museum, 1853,0112.1997. - Gresham war englischer Finanzagent und wurde wegen seiner Verdienste 1559 geadelt. 1565 gründete er die London Ex... (Artikelnr. 43259EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GREUZE, Jean-Baptiste (1725 - 1805). - Brustbild nach halblinks des französischen Malers.
Lithographie von Z. Belliard nach J. B. Greuze, um 1840, 22 x 20 cm.
Nach einem Selbstporträt lithographiert! - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 16040BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GREY, Charles II. Earl of (1764 - 1845). - Brustbild en face des englischen Premierministers, Schatzkanzlers und Lords der Admiralität.
Stahlstich von Nordheim nach Th. Lawrence, um 1830, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 12460EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Staatsschatz. - Karikatur. - Tresor Public. Ein hoher Staatsbeamter mit einem Goldsack schüttet von oben Goldstücke in eine Schatzkiste ohne Boden, einfache Frauen in griechischer Tracht sammeln die Goldstücke auf.
Kol. Lithographie von Destouches nach CHAM aus Le Charivari, dat. (18)61, 25 x 22,5 cm.
Die Schatzkiste mit Aufschrift "Tresor Public" (=Staatsschatz). Karikatur auf die griechischen Staatsfinanzen als Faß ohne Boden. - Mittelbug. Kleine,... (Artikelnr. 31742EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.


