Suchergebnisse für: "geschichte"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
198
Bücher Varia
173
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
165
Porträts
112
Deutsche Ansichten
82
Bücher zur deutschen Landeskunde
58
Literatur
58
Geschichte und Politik
45
Bayern
44
Dekorative Graphik
40
-
ZIRKUS. - Hegenbarth. - Marquart, H. (Hrsg.). - Salto mortale. Zirkusgeschichten.
Berlin, Henschelverlag, 1968.
27 x 19 cm. 219 S. Mit sehr zahlr. teils farb. und ganzs. Illustr. von Joseph Hegenbarth. OLwd. mit farb. OSchutzumschlag.
Löffler D 87. - Erste Ausgabe. - Die Geschichten von Edmond de Goncourt, Carlo L... (Artikelnr. 3619CB)
Erfahren Sie mehr22,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Fridericus II. D.G. Rex Borussiae etc. etc. Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Königs mit Dreispitz, darüber Verse, oben zwei allegorische Sinnbilder als Medaillons mit Versen, dazwis
Kupferstich mit Radierung und Punktiermanier von Heinrich Hugo Coentgen nach J. Merken, Mainz, 1785, 8 x 8 cm (Porträt) bzw. 19 x 30,5 cm (Einfassungslinie).
Campe, Die graphischen Porträts Friedrichs des Großen, Nr. 122. - Aus: Joh. Me... (Artikelnr. 28819EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau v.d. Südseite. Blick von einer Anhöhe auf das Schloß.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschee nach Domenico Quaglio, 1844, 36 x 45,5 cm.
Huber "Auf der Suche" S. 185 Nr. 5. - Aus dem in Einzelblättern erschienenen Werk "Sammlung malerischer Burgen und anderer geschichtlich merkw?... (Artikelnr. 17042BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
Hartmann, Grete. - Die Abenteuer des Zwergenprinzen Pumpel. Charlotte Thomae.
Wien, Wiener Verlag, 1946.
25 x 19,5 cm. 76 Seiten, 2 Blatt, mit 11 farbigen Illustrationen. OHlwd.
Muck 44. - Erste Ausgabe. - Typische Nachkriegsbilderbuch. In 11 heiteren Geschichten werden die Abenteuer des Zwergenprinzen Pumpel b... (Artikelnr. 6173DB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Schellenberg, La di cui Fortificatione.... Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundri?... (Artikelnr. 2067GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
EICHHORN, Carl Friedrich (1781 - 1854). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen und Professors in Göttingen und Berlin.
Kupferstich von Ludwig Emil Grimm "ad vivum", Kassel, dat. 1823, 20 x 17,5 cm.
Stoll 27/II; APK 7092. - Der Jurist, einer der Begründer der deutschen Rechtsgeschichte, gab seit 1815 mit Carl von Savigny die "Zeitschrift für geschichtlich... (Artikelnr. 10877AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
Trautmann, Franz. - Das Plauderstüblein. Für Alt und Jung erzählt.
Mchn., kathol. Bücherverein, 1855.
17,5 x 11,5 cm. VI, 268 S. Mit Holzstich-Titel von Franz von Pocci. Mod. Pp. unter Verwendung der OBroschur, mit Rsch.
Pocci 326; Lentner 555. - Enthält die schön fromme Mähr von der Anna Marie u... (Artikelnr. 5256BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - Forbiger, Albert. - Handbuch der alten Geographie, aus den Quellen bearbeitet. Erster Band: Historische Einleitung und mathematische und physische Geographie der Alten. Zweiter Band: Politische Geographie der Alten. Asia. A
Lpz., Mayer und Wigand, 1842-1844.
2 Bde. 23,5 x 15,5 cm. XVI, 668 S.; X S., 1 Bl., 920 S. Mit 9 gestoch. und gefalt. Karten und 4 Tabellen auf 2 Falttafeln. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
ADB Bd. 48, S. 624. - "Zu erwähnen ist noch das von ... (Artikelnr. 6551BB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild Mariä mit der Wallfahrtskirche Weihenlinden der Pfarrey Högling. Das Gnadenbild im Engelreigen, schwebend über Ansicht von Kirche und Kloster, unten Inschrift. Seitlich und v
Altkol. Lithographie, dat. 1857, 10,5 x 7,5 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 16,5 cm (Blattgröße).
Text verso eine "Geschichtliche Übersicht .... zur Erinnerung an die vom 28. Juni bis 3. July 1857 abgehaltene 2te Säcularfeier." (Artikelnr. 37759EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
Tetzner, Lisa (Hrsg.). - Bunte Perlen. Kindergeschichten aus aller Welt.
Gütersloh, Bertelsmann, 1956.
21 x 15 cm. 242 S., 3 Bl. Mit vielen teils ganzs. teils farb. Illustrationen von Hans Schmandt, Marianne Scheel und Trude Richter. Illustr. OHLwd.
Enthält Geschichten von Adalbert Stifter, Hermann Hesse... (Artikelnr. 4903BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE CHARLOTTE, Königin von Preußen (1668 - 1705). - Krönungszug. - Ihre Majestät, die Königin mit ihrer Krone auf dem Haupt, Von Ihren Hoheiten den beyden Herren Marggrafen geführet, ... Die Prinzessin von Holstein, von einem Cav
Kupferstich von Johann Georg Wolfgang, 1702, 25 x 107 cm (von 2 Platten gedruckt).
Vgl. Lipperheide Sbb 10. - Blatt 16 und 17 aus: "Preussische Krönungs-Geschichte, oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen ... Hr. Friderich der Dritte, Ma... (Artikelnr. 29148CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Krebstherapie. - Schillinger, A. - Über die operative Behandlung des Zungenkrebses. Fünf Fälle eigener Beobachtung. Inaugural-Dissertation bei Prof O.v. Angerer, Universität München.
Mchn., Kastner & Callwey, 1905.
20,5 x 14 cm. 59 S., 1 S. Literaturangaben, 1 S. Lebenslauf. Lwd. d. Zt.
Der Doktorand Alphons Schillinger, geb. 1878 in Rosenheim, legte seine Staatsprüfung 1904 in Erlangen ab und war später praktis... (Artikelnr. 136EB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
WEYER/bei Gochsheim. - Gnadenbild. - Das wundertätige Marienbild "zu Weyeren" in Franken.
Kupferstich, 1659, 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Mit fünfseitigem Text in Deutsch, mit Geschichten von Bischof Otto von Bamberg, dem Apostel Pommerns, einer Totenerweckung und d... (Artikelnr. 14141EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Seligenthal. - Cistercienserinnenabtei - Seligenthal in Landshut. Gegründet 1232. Herausgegeben und verlegt von der Abtei Seligenthal.
Landshut, Selbstverlag, 1932.
26 x 18,5 cm. 158 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abbildungen. OBroschur.
Mit Beiträgen von J. Sturm, R. Hoffmann, M.C. Brenzing u.a. über Gründung, wirtschaftliche und geschichtliche Bedeutung, kunsthistorischen... (Artikelnr. 1492CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Winkler, Karl (Hrsg.). - Oberpfälzisches Heimatbuch.
Kallmünz, Laßleben, 1950.
3. Aufl. 25 x 17,5 cm. XXIV, 887 S. Mit vielen Textabbildungen. Mod. HLwd. mit Rtit.
Ohne Heimatkenntnis keine Heimatliebe (Vorwort). Umfassendes Heimatbuch mit schönem Buchschmuck von Hans Laßleben (1908... (Artikelnr. 4831BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WALTER PETERSEN (1862 - 1950). - Das Loch im Schlauch. Vor einem kleinen Stadttor versucht ein Mann mit einer Feuerwehrspritze die Straße zu reinigen. Allerdings hat der Schlauch ein Loch und sowohl ein Gendarm als auch ein fein gekleide
Aquarellierte Federzeichnung von W. Petersen, mit vollem Namen sign. und dat., 1882, 20 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S.487; Vollmer Bd. III, S. 575; F. Schaarschmidt, Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, S. 355ff. - Der aus Burg an ... (Artikelnr. 41989EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Die Aureliuskapelle ursprünglich Hilarius= Kirche genannt lag ganz nahe beim jetzigen Todenhause.... Kapelle mit parkähnlicher Umgebung, unter einer riesigen Eiche Versammlung von Gläubigen, die der Predigt eines Geistlichen v
Altkol. Lithographie, um 1840, 20,5 x 28 cm.
Die Kapelle wurde 1793 abgerissen; heute "St. Alban". - Unter der Ansicht geschichtliche Beschreibung. - Hübsches Kolorit. Etwas gebräunt und in den Rändern wasserrandig. In alten originalen ... (Artikelnr. 17775CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Ströhmfeld, Gustav. - Schwäbisches Wanderbuch. Eisenbahn- und Wanderführer durch Württemberg und Hohenzollern.
Stgt., Bln., Lpz., Union Deutsche Verlagsgesellschaft, ca. 1910.
2. vollst. umgearb. und verm. Aufl. 15,5 x 10,5 cm. VIII, 304 S., 25 Bl. Anzeigen. Mit 32 lithogr. Karten und Plänen, zahlr. Textabbildungen und 1 große Übersichtskarte. I... (Artikelnr. 1322BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Der Schlosshof zu Burghausen. Blick vom Innenhof auf die Burg, im Vordergrund figürliche Staffage mit Hund und Reitern.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschee nach Dom. Quaglio, 1844, 36 x 45,5 cm.
Huber "Auf der Suche" S. 185 Nr. 11; Trost LN 26. - Aus dem in Einzelblättern erschienenen Werk "Sammlung malerischer Burgen und anderer geschichtlich mer... (Artikelnr. 26066CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulmo. Una Città e Fortezza famosa .... Gesamtansicht in der Ferne, vorne Bäume, Palisaden und Reitergruppe.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Vgl. Schefold 9719. - Mit gestochenem Rahmen oben zwei Engel mit Posauenen, Grundrißplan und Wappen, links und rechts Schlacht... (Artikelnr. 3002GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRAUBTALER. - Befreiungskriege 1814. - Gedenken an die Niederlage von Napoleon Bonaparte durch die Heilige Allianz. Steckmedaille aus Zinn mit 12 altkolorierten Kupfersticheinlagen und 6 Texteinlagen, jeweils doppelseitig auf 4 Papiersc
Nürnberg, bei Johann Thomas Stettner, um 1815, 5 cm (Durchmesser Schraubtaler).
Förschner "Kleinkunst in Silber", Nr. 35; Bolzenthal "Gedenkmünzen zur Geschichte seiner Majestät des Königs von Preussen Friedrich Wilhelm III.", Nr. 61.... (Artikelnr. 21073BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - (Ring, D.). - Neue Chronik von der freien Stadt Frankfurt am Main.
Ffm., Döring, ca. 1835.
Neue, mit Zusätzen und einem vollständigen Register vermehrte Ausgabe. 2 Tle. in 1 Bd. 17,5 x 10,5 cm. 1 Bl., S. IX-XVI, 108 S., 2 Bl. (das zweie mit Verlagsanzeigen), 140 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Umrißkupfertafe... (Artikelnr. 746CB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Theresien-Volksfest. - Sammlung zum Bamberger Theresien-Volksfest das 1833 zum ersten Mal veranstaltet wurde, in Erinnerung an den ersten Besuch des Königspaars Ludwig und Therese im Juni 1830.
Eine altkolorierte Lithographie, ein Brief mit lithographiertem Briefkopf, und 3 Gelegenheitsdrucken, 1833-1834, 35 x 21 bis 44 x 37 cm.
Die interessante Sammlung besteht aus 1. Der Aschenmann und ein Musikwagen. Altkolorierte Lithographie... (Artikelnr. 927GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
18 x 11 cm. XVI, 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 3 lithogr. Tafeln (davon 1 gefalt.). Broschur d. Z. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 5647. - Mit den ges... (Artikelnr. 7620BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
16 x 11 cm. XIV (es fehlt die Seite XV/XVI), 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 lithogr. gefalt. Tafel. Pp. d. Zt. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 564... (Artikelnr. 7613BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Vera Particvea S. Crvcis. ... Wahre Abbildung der Wunderthättigen U:L: Frauen Bildnuß zu Ramersdorff nechst München, so schon Ao. 1379 von dem Volckh mit hächster Andacht ist Verehrt worden. Das Gnadenbild re
Kupferstich von Johann Balthasar Wening nach Johann Franz Schnabel, um 1700, 77 x 53,5 cm.
Lentner 14504: Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 377 (hier erwähnt). - Rechts und links von der Gesamtansicht Tafeln mit den Namen der Münchner Schweden-... (Artikelnr. 21290BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - (Chlingensberg, Maximilian von). - Ettal. Von Rath Her.
(Mchn., Franz, 1840).
19 x 12,5 cm. VIII S. Mit 1 Stahlstichtafel. Pp. d. Zt.
Aus: "Das Königreich Bayern in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen und malerischen Schönheiten". Das gesamte Werk erschien in Lieferung... (Artikelnr. 4967BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RUNDING. - - (Chlingensberg, Maximilian von). - Runding. Von dem k. pens. Oberlieutenant Schuegraf.
(Mchn., Franz, 1840).
23 x 15 cm. S. 459-468. Mit 1 Stahlstich von Poppel nach Würthle. OHLwd. d. Zt.
Aus: "Das Königreich Bayern in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen und malerischen Schönheiten". Das gesamte W... (Artikelnr. 122GB)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Stadt und Schloss Füssen. Große Gesamtansicht, vorne links Gärtner bei der Arbeit, in der Mitte Mönch mit Mädchen sprechend.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée nach Dom. Quaglio, 1842, 36,5 x 45,5 cm.
Huber "Auf der Suche" S. 185 Nr. 2; Lentner 7988: "Prächtiges, dekoratives Blatt!" - Aus dem in Einzelblättern erschienenen Werk "Sammlung malerischer... (Artikelnr. 7240CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Feichtinger, G. - Bayerisches Industrie= und Gewerbe=Blatt herausgegeben vom Ausschuße des polytechnischen Vereins in München. Zugleich Organ des Bayerischen Dampfkessel-Revisions-Vereins.
Mchn., Verlag der Literarisch=artistischen Anstalt, 1873.
5. Jg. 30,5 x 23 cm. 3 Bl., 374 S. Mit 16 meist gefalt. Lithographien und Textholzstichen. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch.
Der Jahrgang enthält u.a. Universal Simshobelmaschine (Juli... (Artikelnr. 5061BB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Illustrirter Kalender für 1853. - Jahrbuch der Ereignisse, Bestrebungen und Fortschritte im Völkerleben und im Gebiete der Wissenschaften, Künste und Gewerbe.
Lpz., Weber, 1852.
26,5 x 19,5 cm. XXXII, 224 S. Mit 1 Frontispiz in Holzstich und zahlr. Textholzstichen. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Laut Vorwort im Juli 1852 erschienen. S. 1 zeigt ein Porträt des "Carl (sic! statt: Otto) v. Bismark (s... (Artikelnr. 661EB)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsignaturen dargestellt u... (Artikelnr. 24058CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
Raumer, Friedrich von. - Litterarischer Nachlaß.
Bln., Mittler & Sohn, 1869.
2 in 1 Bd. 23 x 15 cm. VI S., 1 Bl., 364 S., VII S., 1 Bl., 321 S. Mit 1 "photographischen Bildniß des Verfassers". HLwd. d. Zt. mit hs. Rsch.
Erste Ausgabe. - Der von Friedrich von Raumer (1781-1873) selb... (Artikelnr. 5909BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Rheinhard, Hermann. - Album des klassischen Altertums zur Anschauung für Jung und Alt besonders zum Gebrauch in Gelehrtenschulen.
Gera, Griesbach, 1891.
26 x 35 cm. 2 Bl., 60 S. Mit 76 lithogr. Tafeln mit 2 - 3 Tonplatten. Rote OLwd. mit Vdeckelprägung.
Mit vielen schönen Gesamt- und Teilansichten von Athen, Ägina, Sparta, Pompeji, Rom und Abbildungen von ant... (Artikelnr. 7230BB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, handschriftlich dat. 1745, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsig... (Artikelnr. 26353CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Menükarte. - Einladungskarte zu einem festlichen Acht-Gänge-Menü mit Konzert ins Hotel Vier Jahreszeiten für "Alois Eberl jun.", am 18.3.1914.
Farbdruck mit Goldauflage in Relief, dat. 1914, 17 x 11,5 cm.
Zu Gehör kommen u.a. der Hochzeitsmarsch v. Mendelssohn, die Geschichten aus dem Wienerwald von Strauß und das Preislied aus den Meistersingern von Wagner. Beiliegen: 1.) 10- ... (Artikelnr. 37426EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Peterskirche. - Hilf Maria Hilf. Muttergottes mit Jesuskind als gerahmtes Bild zwischen Säulenarchitektur, unten Flußlandschaft mit Militärzelten und Staffage.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, "Verlegt bey C. Harer in München", um 1780, 27 x 17 cm.
Vgl. Abb. eines ähnlichen Bildes mit ausführlicher Beschreibung und geschichtlichem Hintergrund... (Artikelnr. 36027EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LESEBÜCHER. - Knabenspiegel. - Ein Lesebuch für Knaben von reiferm Alter.
Mchn., Central=Schulbücher=Verlag, 1832.
17 x 11 cm. Titel, 201 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. mit Schwarzprägung.
Enthält u.a. verschiedene Lieder, Gedichte und Geschichten, wie z.B. Märzlied, Schäfers Sonntagslied, beim Mondaufgang, Reis... (Artikelnr. 5844BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
Lang, Karl Heinrich Ritter von. - Memoiren. Skizzen aus meinem Leben und Wirken, meinen Reisen und meiner Zeit.
Braunschweig, Vieweg, 1842.
2 Tle. in 1 Bd. 18 x 12 cm. XIV, 348 S., 2 Bl., 345 S. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung und Rschild.
Lentner 3596; Pfister I, 1897; Taschengoedeke S. 289. - Erste Ausgabe. - "Fesselnde und belustigende Geschich... (Artikelnr. 390GB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Kunst= und Gewerbe=Blatt. - Herausgegeben von dem Polytechnischen Verein für das Königreich Bayern. Redigirt durch den Professor der Mathematik F.E. Desberger.
Mchn., 1828.
14. Jg.= Bd. 6. 52 Hefte. 25,5 x 20,5 cm. VI S., 792 Sp. Mit 6 (davon 1 mehrf. gefalt.) lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Das Werk berichtet über die neuesten technischen und chemischen Verfahren und über Erfindunge... (Artikelnr. 575EB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wolf, Georg Jacob. - Die Entdeckung der Münchner Landschaft. Bilder und Dokumente aus zwei Jahrhunderten. Gesammelt und herausgegeben.
Mchn., Franz Hanfstaengl, 1921.
24 x 17,5 cm. 4 Bl., 383 S. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Illustr. OHLwd. von Gustav Traub.
Erste Ausgabe. - Bunte Sammlung Geschichten über Oberbayern und dessen Brauchtum, u.a. von: ... (Artikelnr. 6238BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Müller-Partenkirchen, Fritz. - München Zwei. Drin und drum herum.
Lpz., Staackmann, 1928.
6. bis 8. Tausend. 17,5 x 11,5 cm. 223 S. Mit 12 ganzs. Textillustrationen von Lucidus Diefenbach. Illustr. OLwd. mit illustr. OUmschlag von L. Diefenbach.
Fritz Müller hat viel vom Geiste und Ideenreichtum de... (Artikelnr. 3589BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Schenkl, Johann Baptist. - Neue Chronik der Stadt Amberg.
Amberg, Selbstverlag, (1818).
Neue Auflage. 2 Tle. in 1 Bd. 17,5 x 10,5 cm. 4 Bl., 312 S., 3 Bl., 4 Bl., 120 S. Mit gestoch. Porträt. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Vgl. Pfister I, 4099; Lentner 6163 (beide die Erstausgabe 1817 und ohne den Te... (Artikelnr. 6413BB)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Apotheose. - Karl Erzherzog von Oesterreich, 1786. Ganzfigur nach halblinks des Feldherrn, in Rüstung mit Orden stehend während ihm Rudolf I. einen Lorbeerkranz aufsetzt und ein am Boden
Aquatintaradierung mit Punktiermanier in Braun von Carl H. Pfeiffer und A. Herziger nach H. Füger, dat. 1799, 65,5 x 50 cm.
Nagler Bd. XII (Pfeiffer), S. 359, Nr. 18; R. Keil, Heinrich Friedrich Füger, Wien 2009, WV 357 (mit Abb. des Öl... (Artikelnr. 20936BG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.
Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Zerzabelshof. - Cleis-Hamer Zabelshoff. Gesamtansicht mit Landleuten bei der Arbeit, darüber 22 Blumenblüten.
Kol. Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1710, 30 x 19 cm.
Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenscha... (Artikelnr. 1597GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RIES. - Zinkernagel, Karl Friedrich Bernhard. - Historische Untersuchung der Grenzen des Riesgaues und seiner Grafen in den Zeiten des Mittelalters.
Wallerstein, Hochfürstl. Hofbuchdruckerei, 1802.
20 x 16,5 cm. Titel, 2 Bl., 101 S., 2 Bl. Mit gestoch. Titelvignette und mehrf. gefalt. kolor. Kupferstichkarte. Spät. HLwd. mit Rsch.
Lentner 10248 (ohne die Karte); nicht bei Pfiste... (Artikelnr. 3567BB)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
JUGENDZEITSCHRIFT. - Stiehler, H. (Bearbeitung). - Die Kinderlaube. Illustrirte Jugendzeitung in Monatsheften mit Erzählungen, Märchen, Schilderungen, Lebensbeschreibungen, Gedichten etc. Für den Familienkreis bearbeitet. Unter Mitred
Dresden, Meinhold, ca. 1864.
2. Bd. 27,5 x 22,5 cm. IV, 284 S. Mit 4 farblithogr. Tafeln und 175 Textholzstichen. Illustr. OHLwd.
Die vielgelesene Jahrbuch erschien von 1863 - 1895. Mit Gedichten und Erzählungen A. Daul, Dr. Lauckhar... (Artikelnr. 4399BB)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
JUGENDZEITSCHRIFT. - Stiehler, H. (Bearbeitung). - Die Kinderlaube. Illustrirte Jugendzeitschrift in Monatsheften mit Erzählungen, Märchen, Schilderungen, Lebensbeschreibungen, Gedichten etc. Für den Familienkreis bearbeitet. Unter Mi
Dresden, Meinhold, ca. 1870.
8. Bd. 30 x 21,5 cm. IV, 284 S. Mit 4 farblithogr. Tafeln und 119 Textholzstichen. HLwd. d. Zt.
Die vielgelesene Jahrbuch erschien von 1863 - 1895. Mit Gedichten und Erzählungen Sutermeister, N.v. Fincken... (Artikelnr. 4300BB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
GLEDITSCH, Johann Friedrich (1653 - 1716). - Hüftbild nach halbrechts des Verlegers als "Weitberühmter Buchhändler in Leipzig", sitzend vor Draperie und Säule, darunter die Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 19 x 14 cm.
Johann Friedrich, der Vater des Buchhändlers Johann Gottlieb Gleditsch, begann seine berufliche Laufbahn nach Lehrzeit in Wittenberg beim Buchhändler Fritsch und heiratete dessen Witwe, eine Enkelin M. M... (Artikelnr. 11489EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.