Niedersachsen
-
AHRNSBURG. - "Ahrnsburg am Messingsberge". Blick auf Gutshof und Bauernhäuser vor bewaldetem Bergrücken.
Lithographie von F.W. Stüver bei Oehme & Müller, Braunschweig, um 1830, 22 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 243. - Friedrich Wilhelm Stüver (1799 bis 1840) war zusammen mit K.W. Tischbein Zeichenlehrer (u.a. der Prinzessin Karoline ... (Artikelnr. 2616CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ALFELD/bei Hildesheim. - Stadtsiegel um 1300.
Siegellack (rot), Durchmesser: 7 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17502BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALFELD/bei Hildesheim. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17503BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARENSBURG/bei Bad Eilsen. - "Die Ahrensburg bei Bad Eilsen". Ansicht aus der Ferne auf den Harelberg mit dem Schloß, rechts ein Ziegenhüter.
Farblithographie von Dietrich nach Patz bei Rocca in Hameln, um 1845, 26,5 x 37,5 cm. (Artikelnr. 12855CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AURICH. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Unter der Ansicht Legende von 1 - 4 und im Medaillon Porträt "Carlvs Simplex". - Im Ganzen gebräunt, bis zur Einfassungslinie beschni... (Artikelnr. 10679AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EILSEN. - "Das alte Logirhaus und Badehaus in Eilsen". Blick eine belebte Straße entlang.
Lithographie von Wohlien nach F. Stüver bei Fuchs, Hamburg, um 1830, 17 x 26 cm. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 18507BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EILSEN. - "Der neue Salon in Eilsen", mit reicher Personenstaffage.
Lithographie nach W. Pätz bei Waldow, Berlin, um 1840, 21 x 30 cm.
In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 17806BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EILSEN. - "Eilsen gegen Nord-Ost". Blick auf Badehäuser und Park, im Vordergrund zwei Frauen.
Lithographie von A. Henry nach F. Stüver bei Arnz & Co., um 1830, 19 x 27 cm.
Mit geglätteten Faltspuren und zwei hinterlegten Randeinrissen. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 18451BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EILSEN. - Badehäuser und Park.
Lithographie nach W. Pätz bei G. Rocca, Hameln, um 1840, 21 x 29,5 cm.
Mit hübscher Personenstaffage. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 20261CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GANDERSHEIM/bei Hildesheim. - "Stiftskiche und Abtei zu Gandersheim". Ansicht der Innenstadt mit hübscher Personenstaffage.
Lithographie von C. Diedrich, um 1840, 25 x 34,5 cm.
Hübsch staffagierte, seltene Ansicht. (Artikelnr. 21271BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GRUND/Harz. - Hübichenstein. - "Der Hiebischen-Stein im Harz". Blick auf den Doppelgipfel im Westteil des Harzes.
Altkolorierte Umrißradierung, um 1800, 26 x 35,5 cm.
Seltenes Blatt in herrlichem Altkolorit. (Artikelnr. 28499CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HARZBURG. - "Amt Harzburg". Gesamtansicht umgeben von sieben Teilansichten.
Lithographie von F. Trackert bei C. Trackert, um 1850, 33 x 43 cm.
Die Teilansichten zeigen Bündheim, Harlingerode, Schlewecke, Westerode, Bettingerode, Okerthal, Hüttenwerke zu Oker. - Seltenes Souvenirblatt. (Artikelnr. 1298GG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt.