Porträts
-
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - "Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII". Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbeding leicht gebräunt. (Artikelnr. 22252BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - "Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII". Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Mit Typographie verso. - Papierbeding leicht gebräunt, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15363EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1620 - 1667). - Hüftbild nach halbrechts des Markgrafen von Ansbach, stehend in Rüstung, in Umrahmung mit einer Inschrift unten im Sockel.
Kupferstich von Johann Wilhelm Windter bei Johann Jacob Enderes, dat. 1740, 32,5 x 20,5 cm.
APK 37846. - Das dekorative Porträt oben bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22578BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMBERT, Jean-Baptiste d' (1717 - 1783). - Brustbild des französischen Naturwissenschaftlers und Philosophen nach rechts im Oval, mit Blumengirlande und Schriftsockel.
Kupferstich von Dupin nach Pujos bei Esnauts et Rapilly, Paris, 1774, 9 x 7,5 cm (Darstellung); 18 x 12 cm (Plattengröße).
DAlembert war gemeinsam mit Denis Diderot Herausgeber der berühmten Encyclopédie. (Artikelnr. 42012EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMBERT, Jean-Baptiste d' (1717 - 1783). - Brustbild im Profil des französischen Naturwissenschaftlers und Philosophen nach rechts im Rund, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Radierung von Louis Jacques Cathelin nach C.N. Cochin, um 1770, 10 cm (Durchmesser); 26 x 20 cm (Blattgröße).
The British Museum, 1895, 0617.278. - DAlembert war gemeinsam mit Denis Diderot Herausgeber der berühmten Encycl... (Artikelnr. 42013EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., König von Serbien (1888 - 1934). - Kniestück nach halblinks des Königs, stehend an einem Tisch, in Paradeuniform mit Mantel und Mütze.
Lithographie, als Beilage des "Wiener Tagblatt", um 1910, 29 x 21 cm.
Alexander aus dem Haus Karadordevic war von 1914-1918 der Prinzregent von Serbien und von 1921-1934 der König von Jugoslawien. Er setzte 1929 die Verfassung außer Kraft ... (Artikelnr. 22452BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Hüftbild nach viertelrechts als "Emperor of Russia", in Uniform mit Orden.
Farblithographie, um 1875, 20 x 14 cm.
In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22749BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BEICH, Franz Joachim (1665 - 1748). - Brustbild des Bayerischen Hofmalers und Radierers nach viertellinks im Oval, das als Gemälde ohne Rahmen an einer Mauer lehnt, umgeben von Malergerätschaften (Camera obscura, Palette mit Pinseln usw.)
Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Entwurf von Johann Georg Bergmüller unter Verwendung eines Porträts von George Demarées, um 1745, 40,5 x 27,5 cm.
APK 1771; Andresen, Handb. I, 1. - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung, oben ... (Artikelnr. 1334EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BLOOMFIELD, Benjamin (1768-1846). - "The Keeper of his Majesty's Privy Purse the right honourable Sir Benjamin Bloomfield." Ganzfigur, stehend, in der prächtigen Uniform des "Hüters der Geldbörse", am Tag der Krönung von König George IV.
Altkolorierte Aquatintaradierung von H. Meyer nach J. Stephanoff, 1826, 31 x 28 cm.
Aus dem von Sir George Nayler herausgebrachten Werk über die Krönung seiner Allerheiligsten Majestät König Georg des Vierten. - Die prächtige Uniform mit z... (Artikelnr. 1043GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BOLT, Johann Friedrich (1769 - 1836). - Brustbild des deutschen Zeichners und Kupferstechers nach viertelrechts. Darunter gestochener Namenszug und die Lebensdaten.
Kupferstich nach einem Selbstporträt von Auguste Hüssener, um 1830, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 42016EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRÄM, Heinrich (1540 - 1610). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1601) nach viertelrechts mit Halskrause und Pelzkragen in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18 x 15 cm (Darstellung); 32,5 x 21,5 cm (Platte).
Blatt 40 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das sch... (Artikelnr. 41573EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BRENNWALD, Felix (1441 - 1492). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1490) nach halbrechts mit Federhaube in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18,5 x 15 cm (Darstellung); 32,5 x 21 cm (Platte).
Nr. 24 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das schön... (Artikelnr. 41569EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CARL BORROMÄUS (1538 - 1584). - "S. Carlo Borromeo". Brustbild im Profil nach rechts des Kardinals und Erzbischofs von Mailand.
Kupferstich von F. Clerici nach C. van Loo, 1837, 12 x 12 cm.
Aus "Calcografia in Iconografia italiana degli uomini e delle donne celebri", Mailand, 1837. - C. Borromäus wurde 1610 heilig gesprochen. (Artikelnr. 41507EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINA AUGUSTE, Kaiserin von Österreich (1792 - 1873). - "Charlotte Auguste. Königliche Prinzessin von Baiern". Halbfigur nach viertelrechts im Oval, als Prinzessin von Bayern, mit Perlenkette.
Lithographie, im Stein monogr. "J.K."(Joseph Kellerhoven), dat. "München, den 30. S. 1816", 23,5 x 20,5 cm.
Winkler 399, 14, II. Zustand. - Inkunabel der Lithographie. - Karoline Auguste war die Tochter von König Maximilian I. Joseph von B... (Artikelnr. 8400AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CÉZANNE, Paul (1839 - 1906). - Hüftbild nach viertellinks des französischen Malers, auf einem Stuhl sitzend.
Radierung von Karl Prahl, rechts unten monogr. "K. Pr." und dat. (19)09, 31 x 21 cm.
Karl Prahl (1882-1948) war deutscher Maler und Graphiker. Er war Mitglied der Hamburgischen Sezession, sowie der Künstlerschaft. - Die Ränder verso mit le... (Artikelnr. 22382BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DAHLMANN, Friedrich Christoph (1785 - 1860). - "Wie ein Professor die deutsche Einigkeit begraben will". Karikatur des Vizepräsidenten der Nationalversammlung als Totengräber.
Kreidelithographie bei J.B. Simon, Frankfurt, um 1849, 20 x 26 cm.
Wien Museum, Inv. Num. 21737/2. - Der Historiker Dahlmann war einer der sieben Göttinger Professoren ("Göttinger Sieben"). (Artikelnr. 42005EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DELATRE, Auguste (1822 - 1907). - Halbfigur des französischen Malers, Illustrators und Graphikers nach rechts sitzend.
Radierung von H. Grenaud, in der Platte sign. u. dat., bez., 1862, 14,5 x 11 cm. (Artikelnr. 41532EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DENON, Dominique Vivant Baron de (1747 - 1825). - Halbfigur nach viertellinks des Malers und Kupferstechers.
Lithographie von Z. Belliard bei Delpech, Paris, um 1825, 20 x 19 cm.
Der Kunstgelehrte, Schriftsteller und Diplomat war auch Generaldirektor der französischen Museen. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 1336EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DENZEL, Alberich, Abt von Wettingen (1759 - 1840). - Halbfigur nach viertelrechts Alberichs II., "Aetatis 75" sitzend bei Lektüre, unten Wappen und Inschrift.
Lithographie von Giov. Pedraglio, Zürich, 1835, 12,5 x 11 cm.
Nach dem Gemälde in Mehrerau. - Der 43. und letzte Abt der Zisterzienserabtei war Theologieprofessor. - Geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 30607EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DERBY, Edward Henry Stanley Earl of (1826 - 1893). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Staatsmannes, Außenministers und Staatssekretärs für Indien.
Stahlstich von Holl "from a Photograph", um 1860, 14 x 11 cm. (Artikelnr. 12038EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DERFFLINGER, Georg Reichsfreiherr von (1606 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Schärpe, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Aquatinta, um 1820, 6,5 x 5 cm.
Der evangelische Österreicher kämpfte u.a. als Reiterführer gegen die in Pommern eingefallenen Schweden 1675 (Fehrbellin). Er war Statthalter des Herzogtums Hinterpommern und des Fürstentums ... (Artikelnr. 10616EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DERNBACH, Peter Philipp Graf von (1619 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürstbischofs von Bamberg und Würzburg, unten sein Wappen, in den Ecken vier Familienwappen, im Unterrand Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 1154; aus "Imperialis Ecclesia Bambergensis in iconibus Episcoporum suorum". - Unter den Familienwappen Milchling, Klauwer und Harstahl. 1672 wurde der Graf zum Bischof von Bamberg, 1675 ... (Artikelnr. 10240EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DEROY, Erasmus Bernhard Reichsgraf von (1749 - 1812). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Königlich-Bayerischen Generals der Infanterie, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China, um 1830, 14 x 11,5 cm.
Der Generalmajor, 1792 - 1798 Kommandant der Festung Mannheim, gehört zu den Schöpfern der Bayerischen Armee. Während des Rußlandfeldzugs 1812 wurde er tödlich verwundet. - Im Randbereich vere... (Artikelnr. 18060EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DESAUGIERS, Marc Antoine Madeleine (1772 - 1827). - Der Dichter, Chansonnier und Vaudevilliste, in Zivil.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
APK 5935. - Brustbild nach viertelrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20029EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.