Porträts
-
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - "Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII". Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbeding leicht gebräunt. (Artikelnr. 22252BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - "Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII". Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Mit Typographie verso. - Papierbeding leicht gebräunt, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15363EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BRÄM, Heinrich (1540 - 1610). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1601) nach viertelrechts mit Halskrause und Pelzkragen in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18 x 15 cm (Darstellung); 32,5 x 21,5 cm (Platte).
Blatt 40 der Folge "Portraits aller Herren Burger - Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor- Orths Zürich". - Das ... (Artikelnr. 41573EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BRENNWALD, Felix (1441 - 1492). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1490) nach halbrechts mit Federhaube in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18,5 x 15 cm (Darstellung); 32,5 x 21 cm (Platte).
Nr. 24 der Folge "Portraits aller Herren Burger - Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor- Orths Zürich". - Das sc... (Artikelnr. 41569EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CARL BORROMÄUS (1538 - 1584). - "S. Carlo Borromeo". Brustbild im Profil nach rechts des Kardinals und Erzbischofs von Mailand.
Kupferstich von F. Clerici nach C. van Loo, 1837, 12 x 12 cm.
Aus "Calcografia in Iconografia italiana degli uomini e delle donne celebri", Mailand, 1837. - C. Borromäus wurde 1610 heilig gesprochen. (Artikelnr. 41507EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DELATRE, Auguste (1822 - 1907). - Halbfigur des französischen Malers, Illustrators und Graphikers nach rechts sitzend.
Radierung von H. Grenaud, in der Platte sign. u. dat., bez., 1862, 14,5 x 11 cm. (Artikelnr. 41532EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DIEST, Heinrich van (1595 - 1673). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des reformierten Theologen und Professors an der Universiät von Harderwijk.
Kupferstich von J. v. Meurs nach A. Glauwe, dat., 1655, 12,5 x 9,5 cm.
Bis an den Plattenrand beschnitten und ohne das lat. Lobgedicht auf Karton montiert. (Artikelnr. 41561EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DILHERR, Johann Michael (1604 - 1669). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Professors, Bibliothekars und Kirchenliederdichters in Nürnberg und Jena, mit 16 Medaillons berühmter Kirchenlehrer und Reformatoren in der Umrahmung.
Kupferstich von M. Küsell nach J. Mayr, um 1680, 34 x 26,5 cm.
APK 6462. - Die Bildnisse zeigen: Lutherus, Brentius, Chemnitius, Hunnius, Balduinus, Meisnerus, Arndius, Gerhardus, Augustinus, Chrysostomus, Hieronymus, Ambrosius, Basilius, ... (Artikelnr. 15835BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DILHERR, Johann Michael (1604 - 1669). - Halbfigur nach halbrechts des Bibliothekars und Kirchenliederdichters in Nürnberg und Jena, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Jac. Sandrart nach R. Werenfels "ad vivum", um 1660, 20 x 17 cm.
APK 6461; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 390; Nagler 56. - Der Rektor des Egidiengymnasiums gab Gesangbücher und Liedersammlungen heraus. - Mit feinem Rändchen um... (Artikelnr. 34599EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFEL, Anna Maria (1611 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval mit Knorpelwerk der geborenen Schmidl in Regensburg, unten Verse von J.Gg. Schledern.
Kupferstich, um 1650, 17 x 11,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26048EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFEL, Christoph (1642 - 1688). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kaufmannes und Steueramts-Assessors in Regensburg, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Gutwein, um 1688, 22,5 x 15,5 cm (APK 6474). (Artikelnr. 15874BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFFEL, Maria (1572 - 1636). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval der geborenen Mauer von Linz, mit Nelke in der Rechten, unten Wappen und Verse von J.J. Dimpffel.
Kupferstich, dat. 1637, 14 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DINGLEY, Robert (1710 - 1781). - Kniestück nach viertelrechts des englischen Kaufmanns, Architekten und Philanthropen, als Schatzmeister des "Magdalen House", unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J. Dixon nach W. Hoare, um 1770, 34,5 x 27,5 cm.
Der im Handel mit Rußland tätige Freizeitarchitekt im Stil Palladios gründete 1758 in London ein Asyl für Aussteigerinnen aus der Prostitution. Die Einrichtung existierte... (Artikelnr. 14405EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DINTER, Gustav Friedrich (1760 - 1831). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Pädagogen, mit Zylinder, im Hintergrund Schulkinder.
Lithographie aus Borussia, um 1830, 15,5 x 12 cm.
Der Direktor des Schullehrerseminars in Dresden-Friedrichsstadt eröffnete 1807 in Görnitz bei Borna ein Progymnasium und war ab 1816 Schulrat in Königsberg. Er verfaßte eine "Schullehrerbib... (Artikelnr. 13368EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIOG, Felix Maria (1762 - 1834). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Malers, unten Inschrift.
Radierung von H. Meyer nach Selbstbildnis, um 1835, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 34618EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
DIOGENES. - Der Kyniker sitzt mit einem Hund vor seiner Tonne und bittet Alexander d.Gr. nebst seinen Begleitern ihm aus der Sonne zu treten.
Kupferstich, um 1730. 18 x 15 cm.
Aus: Otto van Veen, Theatro Moral de la vida humana, Antwerpen, Verdusse, 1733. - Bis an die Darstellung beschnitten. Verso Typographie. (Artikelnr. 39435EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen in Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von B. Vogel, dat. 1712, 14,5 x 8,5 cm.
Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22856EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes und Anatomen in Paris, als Leibchirurg des Dauphin.
Kupferstich nach Boulogne, um 1710, 15,5 x 9,5 cm.
Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geringe Randläsuren. (Artikelnr. 23517EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIOSKORIDES, Pedanios (um 50 n.Chr.). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Arztes und Naturforschers aus Kleinasien.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Visconti, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der römische Militärarzt zur Zeit des Kaisers Nero und Verfasser einer bis in die Neuzeit hochgeschätzten Arzneimittellehre ("De materia medica"... (Artikelnr. 3975EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIRNBERGER, Franz Xaver (1809 - 1875). - Eichstätt. - Brustbild nach halbrechts des Domdechanten in Eichstätt, als "Dir(ector) Coll(egii) Georg(iani)" in München (1844 - 1855), mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Erl bei Mey & Widmayer. München, um 1845, 15 x 14 cm.
APK 32317; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr 942. - Der gebürtige Bamberger starb in Andechs. - Breitrandig. (Artikelnr. 30237EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
DIRNBERGER, Josef (1803 - 1859). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Hengersberg 1849 - 1855.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 18 x 16 cm.
Der Stadtpfarrer in Vilshofen gründete dort 1853 den Kolpingverein (erster Präses). Er war Mitglied im Finanzausschuß. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 32188EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
DISTELI, Martin (1802 - 1844). - "M. Disteli Maler". Brustbild im Profil nach rechts des schweizer Karikaturisten.
Lithographie von H. von Arx, 1844, 16 x 17 cm.
Mit facsimilierter Unterschrift, darunter eine Urne mit dem Monogramm "MD", was auf das Todesjahr als Entstehungszeit hindeutet. - Im Hintergrund eine beriebene Stelle. (Artikelnr. 2459EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.