Rheinland-Pfalz und Saarland
-
AHRTAL. - "Ahrthal". Panorama-Ansicht des Ahrtals, darunter Gesamtansichten von Ahrweiler, Ahrburg und Altenahr, umgeben von figurenreichen Szenen in reicher ornamentaler Umrahmung.
Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 37 x 49 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,22. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos erhalte... (Artikelnr. 23277CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AHRTAL. - "Durchbruch bei der Lochmühle".
Stahlstich von Winkles & Lehmann nach Schlickum, um 1840, 10,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 26655CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AHRTAL. - Bilder aus Eifel und Ahrtal mit drei Ansichten von Ahrweiler, Ahrtal und Altenahr, umgeben von historischen Szenen, Porträts und Wappen.
Farblithographie von Sonderland nach Scheuren, 1865, 38 x 48 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 209,8. - Aus dem seltenen Prachtband "Landschaft, Sage, Geschichte und Monumentales der Rhein Provinz". - Mit schmalem Rändchen, sonst gut erhal... (Artikelnr. 16066CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AHRWEILER. - "Der Calvarienberg".
Stahlstich von H. Emden nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26648CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AHRWEILER. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Winkles & Lehmann nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26649CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ALF/Mosel. - Gesamtansicht mit der Mosel rechts, im Vordergrund Familie mit Hund.
Kupferstich von L. Schnell nach Xeller, um 1819, 14,5 x 21 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 8. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt, das hauptsächlich Bad Bertrich behandelt. (Artikelnr. 7904BG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt. -
ALKEN/Mosel. - Gesamtansicht mit den Ruinen des Schlosses Turant.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14,5 x 21 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7896BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALSHEIM. - Stadtsiegel um 1500.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 653DG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALSHEIM. - Stadtsiegel von 1501 (?).
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 650DG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENAHR. - "Panorama der Gegend von Altenahr".
Stahlstich von Winkles & Lehmann nach Schlickum, um 1840, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 26654CG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENAHR. - Blick von der Höhe aus auf Burgruine und ins Ahrtal mit dem Ort.
Radierung von B. Mannfeld bei Angerer, Berlin, um 1880, 17 x 24,5 cm. (Artikelnr. 13220AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBAMBERG/bei Ebernburg. - "Alten Bamberg". Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm.
Am unteren Rand Stempel. (Artikelnr. 27365CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBAMBERG/bei Ebernburg. - Bachlandschaft mit Blick zur Ruine Altenbaumburg.
Lithographie mit Tonplatte von F. Hohe bei Adam, 1854, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 14251AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.