Künstlergraphik

Artikel 1-25 von 841

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 1397GG
    - DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - "Alt=Gothische Gruft". Blick in eine dunkle Gruft. Links im Schatten Sarkophag, darüber eine Fahne, dahinter im Fackellicht Menschen.

    Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1810, 15 x 22 cm.
    Winkler 640, 19; Trost L20. - Seltene Inkunabel der Lithographie, gut erhalten. (Artikelnr. 1397GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  2. 7274CG
    - DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - "Gothischer Kloster Hof". Blick aus hohem Kreuzgewölbe auf die Seitenansicht einer gotischen Kirche, mit Figuren im Renaissancestil belebt.

    Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1808, 32 x 27 cm.
    Trost L13. - Seltene Inkunabel der Lithographie, gut erhalten. (Artikelnr. 7274CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  3. 1396GG
    - DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - "Klosterhof in Franken". Ansicht des gewölbten Raumes mit zwei Portalen zum besonnten Innenhof, vorne links zwei, rechts drei Nonnen und eine arme Frau mit vier Kindern.

    Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, um 1820, 37 x 46 cm.
    Winkler 640, 39; Trost L46. - Seltene Inkunabel der Lithographie. - In den Rändern wenig gebräunt. (Artikelnr. 1396GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1398GG
    - DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - "Römischer Begraebnis-Ort". Blick in ein Gewölbe mit Sarkophagen, Urnen und Amphoren. Von rechts kommend fünf Männer, zwei tragen auf einer Bahre eine Urne.

    Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1810, 15 x 22 cm.
    Winkler 640, 18; Trost L19. - Seltene Inkunabel der Lithographie, gut erhalten. (Artikelnr. 1398GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. 18577EG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - "Ferdinand Bol". Halbfigur im Profil nach viertelrechts des niederländischen Malers und Radierers (1616-1680), mit Federbarett aus einer Fensteröffnung schauend.

    Kupferstich nach Selbstbildnis bei G.Ed. Müller, Berlin, bez. "A(dam von) Bartsch sc(ulpsit)", um 1800, 16 x 13 cm.
    Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 18577EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 18576EG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - "Jacobus de Backer". Halbfigur nach viertelrechts des niederländischen Malers (1608-1664), mit aufgestütztem Kopf.

    Kupferstich nach Selbstbildnis, bez. "A(dam von) Bartsch sc(ulpsit)", um 1800, 16,5 x 14,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18576EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 23462EG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - "Jacobus de Backer". Halbfigur nach viertelrechts des niederländischen Malers in Antwerpen (1608 - 1664), den Kopf in die Linke gestützt.

    Kupferstich von A. Bartsch nach Selbstbildnis bei G. Bethge, Berlin, um 1800, 16 x 14,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort zwei hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 23462EG)
    Erfahren Sie mehr
    94,00 € Inkl. MwSt.
  8. 18575EG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - "Joh. Lievens". Halbfigur im Profil nach rechts des niederländischen Malers und Radierers (1607-1674).

    Kupferstich nach Selbstbildnis bei G.Ed. Müller, Berlin, bez. "A(dam von) Bartsch sc(ulpsit)", um 1800, 18 x 14,5 cm (Plattenkante).
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18575EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27776CG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - "Russische Truppen auf dem Marsch". Russische Soldaten, ein beladenes Fuhrwerk, ein Wanderer mit Hund und eine Bäuerin mit ihrem Kind in der freien Landschaft. Links im Hintergrund die Dächer eines Dorf

    Altkol. Umrißradierung von Adam von Bartsch nach Wilhelm von Kobell, um 1800, 35 x 49 cm.
    Bis auf die äußere Einfassungslinie beschnitten. - Herrliches, zeitgenössisches Kolorit. (Artikelnr. 27776CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  10. 9701EG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - Tierstück nach Roos. Vor einem Gemäuer links an einem Flußufer treibt ein berittener Hirte seine gemischte Herde, deren Tiere (Kuh, Ziege, Schafe) trinken wollen, weiter voran.

    Kupferstich, sign., bez. und dat. "H. Roos del(ineavit) 1663 A(dam von) Bartsch sc(ulpsit) 1801", 23 x 30 cm.
    "Zu Bartsch besten Werken gehören sein... (Artikelnr. 9701EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  11. 20157BG
    ADELAIDE ALLOU (tätig um 1770). - "Vue d'un ancien chateau scitué sur le chemin de Rome à Naples". Ansicht einer Ruine mit Pferden und einem Reiter im Vordergrund.

    Radierung von "Adelaide Allou Sc." nach Hubert Robert, dat. 1771, 22,5 x 18 cm.
    Aus: "Recueil d'Antiquites Romaines on voyage d'Italie compose de 66 ... (Artikelnr. 20157BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  12. 9686EG
    ADOLPH VON MENZEL (1815 - 1905). - "Herakles und Jolaos im Kampf mit der vielköpfigen Hydra". Während einer der Helden eine Sichel schwingt, brennt der andere mit seiner Fackel eine der Kopfwunden des Ungeheuers aus.

    Holzschnitt auf China von A. Vogel nach A.v. Menzel, um 1845, 10,5 x 10,5 cm.
    E. Bock, Nr. 1001. Eines von 400 Exemplaren der Vorzugsausgabe von H. P... (Artikelnr. 9686EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  13. 42653EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - " La betise au front de taureau est vaincue par la France". Marianne, als halbnackte Amazone dargestellt, ringt einen mordenden Minotaurus in die Knie.

    Lithographie auf China von A. Willette, auf dem Stein sign. und dat., 1915, 60 x 47 cm.
    Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (185... (Artikelnr. 42653EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  14. 42376EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - "Exposition des oevres de Charlet et de lithographies modernes". Ausstellungsplakat zu einer Werkausstellung des Historienmalers Pierre Louis Omer Charlet (1809-1882).

    Lithographie mit Tonplatte auf dem Stein sign., bei Belfond, Paris, 1893, 22 x 31,5 cm.
    Paris Musées, AFF3223. - Blatt 194 (von 256) der Plakatfolge... (Artikelnr. 42376EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. 42375EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - "Exposition Internat.1e". Ausstellungsplakat für die erste Industriemesse im Palais des Beaux-Arts. Eine Amazone lenkt einen Pflug in der Form einer Harfe, der von vier Knaben gezogen wird.

    Lithographie mit Tonplatte auf dem Stein sign., bei Ch. Verneau, Paris, 1893, 32 x 24 cm.
    Paris Musées, AFF1579. - Blatt 142 (von 256) der Plakatfol... (Artikelnr. 42375EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 42384EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - "Les sept péchés capitaux". Die Sieben Todsünden: der Zorn, der Stolz, die Lust, die Habsucht, das Verlangen, die Gier und die Trägheit auf sieben Blättern. Eine nackte Frau verkörpert die jeweilige

    7 Lithographien auf China, sowohl auf dem Stein als auch hs. sign. und num., dat. 1916-1917, 33 x 29,5 cm (Darstellung); 65 x 50 cm (Blattgröße).
    N... (Artikelnr. 42384EG)
    Erfahren Sie mehr
    2.500,00 € Inkl. MwSt.
  17. 42383EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Auspeitschung. Ein junger Mann peitscht einen an einen Pfahl gebundenen Menschen aus, der einen Heiligenschein zu tragen scheint. Beide Personen sind nackt. Das Opfer ist bereits schwer gezeichnet, ein Hu

    Lithographie auf China, auf dem Stein sign., um 1917, 31,5 x 24 cm.
    Sehr drastische Darstellung. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Wi... (Artikelnr. 42383EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  18. 42386EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Das Verlangen. Galant-erotische Darstellung einer nackten Frau, die versucht einen gedankenversunkenen Pierrot in sternklarer Nacht zu sich in die Hängematte zu ziehen. Am unteren Rand mit einer kleinen

    Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
    Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und... (Artikelnr. 42386EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42385EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Der Stolz. Grotesk-erotische Darstellung einer stolz blickenden nackten Reiterin, deren Pferd von einem Fackelträger durch die Straße geführt wird. Am unteren Rand mit einer kleinen Humoreske.

    Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
    Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und... (Artikelnr. 42385EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  20. 42378EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Der Zorn. Grotesk-erotische Darstellung einer zornigen nackten Frau und eines ängstlichen Pierrots. Am unteren Rand mit einer kleinen Humoreske zur Szene.

    Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1906, 24 x 18 cm.
    Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und... (Artikelnr. 42378EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. 42387EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Die Habsucht. Grotesk-erotische Darstellung einer Frau, die Nackte vor leeren Kleiderschrank und sichtlich enttäuscht darüber ist, daß sie anstatt schöner Kleider aus einem Modekatalog, lediglich ein

    Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
    Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und... (Artikelnr. 42387EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  22. 42388EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Die Lust. Grotesk-erotische Darstellung in einem Künstleratelier. Das nackte Modell und der Maler ergeben sich hinter der Staffelei der Lust. Darunter mit kleiner Humoreske.

    Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1917, 23,5 x 18 cm.
    Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator u... (Artikelnr. 42388EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  23. 42380EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Ein Mädchen vom Lande betet auf Knien vor einem Werbeplakat neben dem Schienenstrang, während hinter ihr ein Hund wartet.

    Lithographie auf dem Stein sign., um 1895, 33 x 24 cm.
    Eines der 16 unnumerierten Bonusblätter (von 256 num.) der Plakatfolge "Les maîtres de l’af... (Artikelnr. 42380EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  24. ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Eine spärlich bekleidete junge Frau sitzt vorm geöffneten Mansardenfester und wickelt Wolle zu einem Knäuel die ein Cupido für sie hält, wobei sie sich jedoch sichtlich darüber amüsiert, daß ihren
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Eine spärlich bekleidete junge Frau sitzt vorm geöffneten Mansardenfester und wickelt Wolle zu einem Knäuel die ein Cupido für sie hält, wobei sie sich jedoch sichtlich darüber amüsiert, daß ihren

    Lithographie auf dem Stein sign., um 1895, 23 x 17 cm.
    Wohl eines der 16 unnumerierten Bonusblätter (von 256 num.) der Plakatfolge "Les maîtres de ... (Artikelnr. 42381EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  25. 42835EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Liebesphantasien. Humorvolle Bildergeschichte mit 8 Einzeldarstellungen auf einem Blatt.

    Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign., um 1890, 16 x 12 cm.
    Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbeg... (Artikelnr. 42835EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.

Artikel 1-25 von 841

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat