Aquarelle und Zeichnungen
-
ALBERTIS-COLLICO. - Wappen. - "Grafen Albertis-Collico".
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 30347EG)48,00 €Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - "Großmutter und Kind". Alte Frau mit Haube und Stock vor einer Hütte auf der Bank unter einem Bäumchen sitzend, zu ihren Füßen ein Kind mit Buch. Auf dem Dach Spatzen, links ein See mit Segelschiff vor einem Gebirgszug.
Bleistiftzeichnung, z.T. weiß gehöht, auf dem Montagekarton alt bez. u. dat. "meiner l. Mutter Weihnachten (18)73", 17 x 13,5 cm. (Artikelnr. 6738CG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - "Zur Erinnerung der Irrgarten-Parthie am 19. Juli 1846". Mit Tusche geschriebenes neunzeiliges Gedicht, umrahmt von einer Rahmengirlande an deren Ecken vier romantische Miniaturen gemalt sind.
Aquarell über Bleistift, um 1846, 16 x 18,5 cm.
"Froh und heiter sei Dein Leben - Freude möge stets Dir nahn. Alles was die Erd´ kann geben. Alles Glück mögst Du empfah´n. Zur Erinnerung dieses Tages Sei dies Blättchen Dir geweiht; Und nac... (Artikelnr. 40065EG)280,00 €Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Mit Tusche geschriebene Gedicht- und Notenzeile, umrahmt von einer prachtvollen, drei Zentimeter breiten gemalten Bordüre mit einem Liebespaar, Elfen, Amor, Vögel, Fischen und Rankenwerk aus Blüten und Blumen.
Aquarell, mit hs. dat. Widmung, 1843, 11 x 18,5 cm.
"Die Schwalben, Bienen, Blüthen, und gar ein Elfenkind, wer mag sie alle hüthen?" - aus dem Gedicht "Beide" von Julius Mosen (1803-1867). - Die außerordentlich filigrane, miniaturartige M... (Artikelnr. 39443EG)250,00 €Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Terrasse im Süden. - Blick im Halbrund auf eine Terrasse mit südlichen Pflanzen, rechts ein weites Flußtal, vorne eine verschleierte Frau mit Rose, unten Verse.
Aquarell mit Deckweiß, darunter hs. Widmung, gewidmet, sign. und dat. "Hanns Eccard, München, d. 2. April 1890", 17 x 10,5 cm (Blattgröße).
Umschrift der Widmung liegt bei. (Artikelnr. 34275EG)168,00 €Inkl. MwSt. -
ALFRED SCHWARZSCHILD (geb. 1874). - Exlibris für Clara Emden. Originalentwurf. Achtköpfige Familie bei der Hausmusik (Klavier, Geige, Gesang).
Bleistiftzeichnung, um 1900, 9,5 x 10,5 cm.
Beiliegt: Blick in eine Gelehrtenstube mit lesendem Mann. Feder- und Bleistiftzeichnung, verso bez. "Schwarzschild", 11 x 11 cm. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 19204EG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ALFRED SCHWARZSCHILD (geb. 1874). - Exlibris für Sefi Hirsch. Originalentwurf. Knäblein mit Blumenstrauß, stehend auf offenem Buch vor aufgehender Sonne.
Federzeichnung, verso bez. "Schwarzschild", um 1900, 9 x 5,5 cm.
Beiliegt: Exlibris Sefi Kronheimer. Mit Gold gehöhte Algraphie nach diesem Entwurf (6 x 3,5 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 19207EG)114,00 €Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Heiligen, in Ordenstracht mit weißem Chorhemd, in Händen ein Kruzifix.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 20,5 x 13,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22096EG)110,00 €Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - "Wahre Abbildung des Gnadenbildes zu Altötting". Das bekrönte Gnadenbild in reicher Gewandung, vor bläulichem Hintergrund.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 29 x 20 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Beiliegt: Druckvorlage in schwarz-weiß für dieses Andachtsb... (Artikelnr. 22114EG)160,00 €Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Das bekrönte Gnadenbild in reicher Gewandung, vor braunrotem Hintergrund.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Geglättete Querfalte, im Randbereich links und oben Spure... (Artikelnr. 22113EG)110,00 €Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Kapellplatz. - Blick auf den Kapellplatz mit der Gnadenkapelle, im Hintergrund seitlich die Silhouetten zweier Kirchen, darüber auf Wolken schwebend das Gnadenbild im Strahlenkranz.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Im Randbereich kleinere Altersspuren. - Beiliegen: Zwei D... (Artikelnr. 22110EG)180,00 €Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Kapellplatz. - Blick auf den Kapellplatz mit Stiftskirche links und Gnadenkapelle rechts, darüber schwebend das Gnadenbild.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Im Himmel oben ein paar kleine Läsuren. (Artikelnr. 22112EG)240,00 €Inkl. MwSt. -
AMSTERDAM. - Wappen. - "Hauptstadt des Königreichs der Niederlande."
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 30336EG)70,00 €Inkl. MwSt. -
ANDREAS VON HERRENBURG (1824 - 1906). - Griechenland. - Blick auf einen am Arm verwundeten griechischen Freiheitskämpfer, als Kopfbedeckung die Mütze mit Quaste. Rechts ein unverwundeter, sein Glas erhebend. Dazu Armstudie. Drei Darstellu
Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, monogr. "A(ndreas ) v(on) H(errenburg)" und dat. "20 April (18)60", 23 x 31 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 537: Der Orientmaler unternahm "mehrj(ährige) Reisen ins Ausland: 1845 nach Griechenland ... sein... (Artikelnr. 35321EG)350,00 €Inkl. MwSt. -
ANNA. - Selbdritt. - Sitzende Mutter Anna, auf dem Schoß das Jesuskind, das sich seiner rechts knienden Mutter zuwendet.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 21 x 14 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Farbfrisch. (Artikelnr. 22093EG)114,00 €Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Ansicht eines alten Wohnhauses, mittig eine aufgesetzte Kapelle mit Türmchen, rechts Hoftor mit Mauer, dazu alter Baumbestand.
Bleistiftzeichnung, sign. "A. Doll", um 1860, 13,5 x 20 cm.
Verso Skizze einer weiten Gebirgslandschaft, rechts eine Burgruine, in der Ferne Hochgebirge. (Artikelnr. 13052AG)160,00 €Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift, um 1870, 25 x 19,5 cm.
Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige Kadettenkorpsgelä... (Artikelnr. 26585CG)1.200,00 €Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Rundturm am Einlass (Viktualienmarkt) mit Altem Peter.
Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert "A. Doll", 19,5 x 26,5 cm
Blick auf die um 1840 abgebrochene Stadtmauer und den 1848 abgetragenen Rundturm, genannt Scheibling (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle) sowie d... (Artikelnr. 26591CG)3.800,00 €Inkl. MwSt. -
ANTON v. Bourbon, Jeanne d'Albret, König u. Königin v. Navarra (gest. 1562/72). - Ganzfiguren nach halblinks der Eltern König Heinrichs IV. von Frankreich, stehend in der Hoftracht der Zeit. Insgesamt zwei Blätter.
Bleistiftzeichnungen, um 1850, je ca. 15 x 10 cm. (Artikelnr. 11245EG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ANTONIUS von Padua. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Heiligen, kniend mit dem Jesuskind auf den Armen, das eine Lilie hält, im Hintergrund die Kuppeln der Antoniuskirche in Padua.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 20,5 x 13,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22098EG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Dekormalerei. - Entwurf für eine Wand - oder Deckenmalerei. Durch einen Kranz aus blühenden Ästen und Zweigen sieht der Betrachter fünf Vögel am Himmel fliegen.
Aquarell über Bleistift auf Zeichenkarton, wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 38 x 27 cm.
. (Artikelnr. 39480EG)100,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wandmalerei. - Entwurf im Viertel für eine Deckenmalerei mit Rosette und zwei Bordüren.
Aquarell über Bleistift auf Karton, wohl 1.Hälfte 19. Jahrhundert, 36 x 33 cm. (Artikelnr. 39484EG)100,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Bauernhof. - Einfaches bäuerliches Anwesen mit Scheune in einem Gebäude. Vor dem Haus sieht man den Bauern bei der Arbeit.
Federzeichnung von Albert Reich, monogr. "A.R. n. M.S.", um 1906, 8 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H. von Zügel... (Artikelnr. 39608EG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Blick auf den Eingang zu einem Park mit zwei klassizistischen, zweigeschoßigen Torbauten, davor zahlreiche Menschenmenge.
Tuschpinselzeichnung, um 1860, 9,5 x 17,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch. - Unten kleine Randläsur. (Artikelnr. 35493EG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Deckenentwurf. - Achteckige Deckenbemalung mit floralen und ornamentalen Ornamenten im Arabeskenstil, auf einer Seite farbig ausgeführt.
Aquarell über Feder, um 1830, 35 x 26 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten. - Beiliegt: Rechteckiger Deckenentwurf, Bleistiftzeichnung (29,5 x 16,5 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 22743EG)140,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Deckenentwurf. - Rechteckige Deckenbemalung mit floralen und ornamentalen Ornamenten im Louis-Philippe-Stil.
Aquarell über Feder, um 1830, 27,5 x 22,5 cm.
Beiliegt: Ähnlicher Deckenentwurf, Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier (27 x 23,5 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 22741EG)160,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Deckenentwürfe. - Rechtes oberes Viertel einer Deckenmalerei mit Grotesken und Arabesken, u.a. ein Heroldstab (caduceus) mit geflügeltem Merkurshut. Ebenso, u.a. mit Chimäre. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Lavierte Federzeichnungen, um 1830, je 24,5 x 11,5 cm.
Beiliegt: Drei Blätter mit Eckenschmuck für Deckenbemalung (florale Arabesken, Festons usw.), lavierte Federzeichnungen (15 x 9 bzw. 19 x 16 bzw. 25,5 x 17 cm). Insgesamt fünf Darstell... (Artikelnr. 22745EG)160,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Denkmalsentwurf. - Entwurf für ein Denkmal aus vier Teilen (Stufen, Sockel mit Relief, Aufsatz mit Inschrift, Büste), seitlich Parklandschaft mit hohen Bäumen. Grundriß dieses Denkmals. Insgesamt zwei Darstellungen auf eine
Aquarell in Graugrün, Rosa und Sepia über Feder, sign. "F. Haindl"(?) und dat. "8. May 1833", 54 x 32 cm (Einfassungslinie).
Aus dem Nachlaß des Architekten Eduard Riedel (1813-1885), ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd... (Artikelnr. 29520EG)350,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fachwerk. - Idylische Kleinstadt mit Fachwerkhäusern, Kirchen, Stadttor und einer niedrigen Mauer.
Federzeichnung mit Deckweiß, sign. u. dat. "A.Reich. (19)09", 18 x 32 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H. von Zügel und ... (Artikelnr. 39607EG)280,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fassadenaufriß. - "Prospetto". Dreifenstriger Mittelteil eines zweigeschoßigen Gebäudes im Renaissancestil, der Eingang im Erdgeschoß mit Rundbogen.
Federzeichnung, sign., bez. und dat. "Luigi Roncati, Bologna, 17.11.1896", 32 x 27 cm. (Artikelnr. 986EG)95,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fassadenaufriß. - Eingeschossige Fassade mit drei Eingangstüren, fünf Fenstern und sieben Säulen. Das Dach mit einer Balustrade, darauf Vasen. Darunter der Grundriß der Fassade, teils mit Maßangaben.
Grau aquarellierte Tuschfederzeichnung, um 1750, 31,5 x 42 cm.
Fein gezeichnete Architekturskizze einer prächtigen Fassade. - Insgesamt fleckig, etwas knittrig, mit kleinen Randläsuren und -hinterlegungen. (Artikelnr. 21743BG)350,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fenster. - Entwürfe für die Lüftlmalerei an zwei gleichgroßen, rechteckigen Fenstern mit Fensterläden im Jugendstil. Zwei Darstellung auf zwei Blättern.
2 Aquarelle über Feder auf dünnem Karton, um 1900, 19 x 15 cm bzw. 20 x 18 cm (Darstellung), 37 x 29 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 39283EG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Festung. - Blick über die Mauern und Türme einer Festung auf einen Fluß und hügeliges Hinterland.
Braun lavierte Federzeichnung, um 1870, 19,5 x 25,5 cm.
Aus einer Reihe von signierten Arbeiten eines "Al. Julius". Nicht wie dessen andere Zeichnungen alpenländische Motive zeigen, deutet die Vegetation und die Art der Zinnen hier auf ein... (Artikelnr. 39042EG)80,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Gartenhaus. - Fassadenprospekt und Grundriß eines Gartenhauses im Stil des Klassizismus, mit Maßangaben. Zu dem Haus führt eine Freitreppe. Eine hohe zweiflügelige Glastür öffnet das Haus, diese umrandet von zwei Säulen. Un
Aquarellierte Tuschfederzeichnung, um 1830, 49,5 x 34,5 cm.
Leicht angestaubt und gering fleckig, links oben kleiner Eckabriss, verso eine angefangene Skizze (möglicherweise der Deckenkonstruktion oder -gestaltung). (Artikelnr. 21726BG)550,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Gebäudeformen. - Architekturstudien zu Schweizer Gebäudeformen: neun verschiedene Häuserkomplexe (3), Kirchen (2), Einzelhäuser (2), Burg (1) und Dorf (1) auf einem Blatt.
Lavierte und aquarellierte Federzeichnungen, um 1820, 30,5 x 51 cm.
Die verschiedenen Studien sind u.a. bezeichnet "Schinznacht", "Hospital auf d. St. Bernhardsberg", Scherzlingen bei Thun", "bey Zürich", "Arburg" und "Imßbach". Aquarellie... (Artikelnr. 6731CG)200,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Hausformen. - Acht verschiedenartige Häuser, numeriert "No. 1 - 8" auf zwei Blättern.
2 lavierte Tuschfederzeichnungen, um 1800, je ca. 6 x 12 cm, Blattgröße ca. 24 x 34 cm.
Im einzelnen: Einfaches Gehöft; Bauernhof mit Anbauten; Fachwerkbau mit Walmdach, Rundturm und Zuhaus; bäuerliches, gestuftes Doppelhaus mit Fachwerk i... (Artikelnr. 11117EG)228,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - "Bruchstück von einem runden Ofen, aufgefunden in dem im J. 1525 zerstörten Bischofszeller-Schlosse bei Stötten". Verzierung eines Ofen mit Türmen und Löwen.
Grau lavierte Bleistiftzeichnung, um 1830, 14,5 x 21,5 cm.
Alt hs. bezeichnet. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 20774BG)120,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - "Einfaches Herrenzimmer für eine Mietswohnung gedacht". Links neben dem Fenster ein Schreibtisch mit Stuhl und rechts von der Tür ein Bücherschrank.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, sign., um 1930, 34 x 45 cm.
Die Bilder an den Wänden hängen an Galerieleisten. - Vorwiegend in Rändern stockfleckig, der feste Karton in der linken oberen Ecke zweimal geknickt. (Artikelnr. 21809BG)320,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - "Haus am Wald, Herrenzimmer". Entwurf für ein großes Büro mit Schreibtisch, Sitzecke und Bücherregalen im Stil der dreißiger Jahre auf 2 Blättern.
2 aquarellierte Bleistiftzeichnungen, dat. und sign. "Peter Lang", Erfurt, 1932, je 33 x 45 cm. (Artikelnr. 39498EG)180,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - "Wohnung A, Schlafzimmer". Entwurf für ein Schlafzimmer mit 2 Betten, einem Schrank, Stuhl und Nachtkasten im Stil der dreißiger Jahre.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. und sign. "Peter Lang", 1932, 31,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 39499EG)90,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - "Wohnzimmer". Ein großzügiges Art Deco Wohnzimmer mit einer großen Fensternische im Hintergrund, in dieser stehen ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln, davor ein Sofa mit Tisch und zwei Sesseln, sowie eine
Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr. und dat. "16.2.(19)32", 56 x 40,5 cm.
Nur in den Rändern minimal fingerfleckig, der obere Rand mit wenigen Läsuren. (Artikelnr. 21814BG)320,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Altdeutsche Stube mit Kassettenwandverkleidung, Bank und Stühlen, Esstisch und Schränken. Eine ältere Frau in bürgerlicher Tracht tritt gerade durch die Tür und trägt Geschirr herein. Ein Zylinder hängt
Federzeichnung, sign. "Reich", um 1910, 15 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H. von Zügel und P. Halm. - Vgl. Zeitsc... (Artikelnr. 39606EG)160,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Art Deco Schlafzimmer, in der Mitte das Bett mit einem Rückenteil mit Nachttischen, rechts davon ein Kleiderschrank und links beim Fenster ein großer Spiegel mit Sessel davor, sowie im Vorde
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr., um 1930, 26 x 44 cm.
Nur in den Rändern leicht angestaubt. (Artikelnr. 21811BG)420,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Art Deco Schlafzimmer, in der Mitte das Doppelbett mit zwei Nachttischen, rechts davon ein Kleiderschrank und links beim Fenster ein großer dreifach Spiegel mit Hocker davor, sowie im Vorder
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr., um 1930, 38 x 51 cm.
Der Raum in Gelb gehalten, mit kleinen Details wie Parfüm, Schmuck und Schminkutensilien, Teetasse, einer Schale mit Pralinien, Morgenmantel, Telefon und einer... (Artikelnr. 21812BG)380,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Art Deco Schlafzimmer, mittig das Bett mit zwei Nachttischen, im Vordergrund ein großer Standspiegel mit einem Sessel davor und einer kleineren Kommode.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, sign., um 1930, 39 x 56 cm.
Der Raum in Rosa und Lila gehalten, an der Rückwand drei Fenster und zwei Türen. - Nur in den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 21815BG)320,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Esszimmer, eingerichtet mit einem großen Tisch mit vier Stühlen und einem Beistelltisch mit Champagnerkühler und zwei Flaschen, an den Seiten zwei Aufsatzschränke für Geschirr und im Eck zwe
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, um 1910, 27 x 42 cm.
Das Zimmer mit einer aufwendigen Wand- und Deckenverzierung. Voll ausgeführtes Aquarell. - Nur in den Rändern minimal angestaubt. (Artikelnr. 21806BG)280,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Kaminzimmer. Möbel, Fußboden, Wände und der Kamin sind mit Jugendstil-Ornamenten geschmückt. Das für die Größe des Raumes sehr kleine Fenster befindet sich direkt unter der Decke mit den Läd
Aquarellierte Federzeichnung, sign. "v. Carl Cundrian (?) W.S.", dat. 1902-03, 15 x 19 cm.
Sehr akurat ausgeführte Architekturzeichnung, fest im grauen Passepartout der Zeit montiert, dieses mit getuschten Einfassungslinien. - Späterer Ble... (Artikelnr. 24799CG)180,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Schlafzimmer mit zwei großen Fenstern durch die die Sonne scheint, links das Bett mit zwei Nachttischen, dem gegenüber drei hohe Spiegel und zwei Türen.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr., um 1930, 40 x 58,5 cm.
Der Raum in Dunkelblau und Grün gehalten. Außerdem stehen im Raum noch zwei Stühle und ein Tischchen auf dem eine Krawatte liegt. - Nur in den Rändern leicht... (Artikelnr. 21816BG)360,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Wohnzimmer, eingerichtet mit einem Sofa, einem großen Tisch mit vier Stühlen und einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen, zwei Aufsatzschränken, zwei Geschirrvitrinen, sowie einer Vase mit Palm
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, sign. und dat. "um 1905", 26 x 44 cm.
Das Zimmer freundlich und hell, trotz Decken- und Wandverkleidung und einer grünen Tapete. Der Boden mit einem klassischen Fischgrät Parkett. Fast voll... (Artikelnr. 21805BG)360,00 €Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in einen großen Art Deco Verkaufsraum, links drei Verkaufs-Vitrinen mit Glasaufsätzen, dahinter große Einbau-Vitrinen-Schränke, rechts ein großer Verkaufstresen mit Regalen im Hintergrung, oben ein
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, dat. "um 1905", 48 x 72,5 cm.
Alt aufgezogen, vorwiegend in den Randbereichen der Darstellung etwas fleckig. (Artikelnr. 21810BG)480,00 €Inkl. MwSt.