Aquarelle und Zeichnungen

Artikel 1-25 von 778

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27714CG
    - FRIEDRICH VOLTZ (1817 - 1886). - Zwei bärtige Männer in Ganzfigur, einer auf einen Stock gestützt, der andere mit Pfeife. Beide in ländlicher Arbeitskleidung, jeweils mit Hut und Umhang.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Friedrich Voltz, monogr. "FV" und undeutl. dat. "12/82", um 1880, 28,5 x 41 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 537/38. - Der Tier- und Landschaftsmaler wurde 1817 in Nördlingen als Sohn von Johann Voltz ge... (Artikelnr. 27714CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22318BG
    ADOLF HENGELER (1863 - 1927). - "N". Ein Narr von hinten mit dem großen Buchstaben auf dem Rücken.

    Kreidezeichnung über Bleistift, um 1890, 9 x 8 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 386. - Der in Kempten geborene Hengeler war, nach einer Lithographen-Lehre und Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in München, Student an der Akademie bei Ferd. ... (Artikelnr. 22318BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  3. 42374EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Lesende Frau vor einem Bullauge. Mit einem aufgeschlagenen Buch in der einen und ihren Kopf auf die andere Hand gestützt, blickt eine junge Frau träumend durch ein rundes Schiffsfenster. Dabei sieht sie w

    Bundstiftzeichnung unten rechts sign., um 1900, 40 x 34 cm.
    Bei einer Sotheby's Auktion 2005 in Amsterdam bekam die Zeichnung den Titel "The long journey". - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegrü... (Artikelnr. 42374EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  4. 42379EG
    ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Vorzeichnung für das Programmheft "Concert des Ambassadeurs". Zwei junge Frauen und ein Mann mit Zylinder in ihrer Mitte tanzen auf dem Trottoir vor dem Eingang zu einem Balllokal.

    Bleistiftskizze unten rechts mit Feder monogr. "W", um 1911, 21,5 x22,5 cm.
    Vgl. Paris Musées, QB.593 - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Vereinigung "République de ... (Artikelnr. 42379EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  5. ALBERTIS-COLLICO. - Wappen. - "Grafen Albertis-Collico".
    ALBERTIS-COLLICO. - Wappen. - "Grafen Albertis-Collico".

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 30347EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 41967EG
    ALBRECHT ADAM (1786 - 1862). - Pflügender Bauer hinter zwei Pferden, rechts eine kleine Kapelle.

    Lavierte Bleistiftzeichnung von A. Adam, mit vollem Namenszug sign. und dat. "München, 27 ten September 1822", 11,5 x 17 cm.
    Stimmungsvolle Szene aus dem bäuerlichen Arbeitsleben. - Alt auf leichten Karton montiert. (Artikelnr. 41967EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  7. 6738CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 40065EG
    ALBUMBLATT. - "Zur Erinnerung der Irrgarten-Parthie am 19. Juli 1846". Mit Tusche geschriebenes neunzeiliges Gedicht, umrahmt von einer Rahmengirlande an deren Ecken vier romantische Miniaturen gemalt sind.

    Aquarell über Bleistift, um 1846, 16 x 18,5 cm.
    "Froh und heiter sei Dein Leben - Freude möge stets Dir nahn. Alles was die Erd´ kann geben. Alles Glück mögst Du empfah´n. Zur Erinnerung dieses Tages Sei dies Blättchen Dir geweiht; Und nac... (Artikelnr. 40065EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22549BG
    ALBUMBLATT. - Eine junge Frau in einem Kleid mit Umhang im Rund, im Hintergrund eine Mauer.

    Aquarell, sign. "H. Nehrs", um 1820, 13 x 15 cm.
    Albumblatt aus einem Liber Amicorum. - Dargestellt ist möglicherweise eine Schauspielerin in einem Kostüm oder es handelt sich um eine Illustration zu einem literarischen Werk. (Artikelnr. 22549BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 40851EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  11. 39443EG
    ALBUMBLATT. - Mit Tusche geschriebene Gedicht- und Notenzeile, umrahmt von einer prachtvollen, drei Zentimeter breiten gemalten Bordüre mit einem Liebespaar, Elfen, Amor, Vögel, Fischen und Rankenwerk aus Blüten und Blumen.

    Aquarell, mit hs. dat. Widmung, 1843, 11 x 18,5 cm.
    "Die Schwalben, Bienen, Blüthen, und gar ein Elfenkind, wer mag sie alle hüthen?" - aus dem Gedicht "Beide" von Julius Mosen (1803-1867). - Die außerordentlich filigrane, miniaturartige M... (Artikelnr. 39443EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  12. 34275EG
    ALBUMBLATT. - Terrasse im Süden. - Blick im Halbrund auf eine Terrasse mit südlichen Pflanzen, rechts ein weites Flußtal, vorne eine verschleierte Frau mit Rose, unten Verse.

    Aquarell mit Deckweiß, darunter hs. Widmung, gewidmet, sign. und dat. "Hanns Eccard, München, d. 2. April 1890", 17 x 10,5 cm (Blattgröße).
    Umschrift der Widmung liegt bei. (Artikelnr. 34275EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  13. 19207EG
    ALFRED SCHWARZSCHILD (geb. 1874). - Exlibris für Sefi Hirsch. Originalentwurf. Knäblein mit Blumenstrauß, stehend auf offenem Buch vor aufgehender Sonne.

    Federzeichnung, verso bez. "Schwarzschild", um 1900, 9 x 5,5 cm.
    Beiliegt: Exlibris Sefi Kronheimer. Mit Gold gehöhte Algraphie nach diesem Entwurf (6 x 3,5 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 19207EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. 40732EG
    ALLEGORIE. - Germania. - Die Allegorie der Germania sitzt am Fuße einer mächtigen Eiche, in der einen Hand hält sie einen Stift, in der anderen eine Schriftrolle, im Hintergrund die aufgehende Sonne. Bild im Bild sitzt Germania trauernd a

    Federzeichnung, um 1860, 22 x 25 cm.
    Das Motiv der trauernden Germania ist auf Japan gezeichnet und von Ornamenten umrahmt montiert. - Mit alt hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 40732EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  15. 40734EG
    ALLEGORIE. - Krieg. - "Curro di Marte". Kriegsgott Mars mit erhobenem Schwert steht in einem von zwei Hunden gezogenen Streitwagen.

    Aquarellierte Federzeichnung auf Bütten, sign. "De Angelis" und bez., um 1720, 17 x 24 cm.
    Farbfrische Arbeit, wohl Vorzeichnung für einen Kupferstich. (Artikelnr. 40734EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  16. 22226BG
    ALLEGORIE. - Liebe und Musik. - Allegorische Darstellung im ovalen Fenster im Mauerwerks: Die Liebesgöttin Venus liegt auf einem Ruhebett und wird vom Amorknaben umarmt. Rechts daneben steht die Malerei als weibliche Person mit Pinsel und

    Aquarell von Johann Friedrich Ludwig Bantelmann, sign. und dat. 1801, 14 x 22 cm.
    Aus einem Liber Amicorum. - Die Umrahmung in Form einer Mauer etwas berieben. - Sehr dekoratives und farbfrisches Blatt des Hamburger Malers. (Artikelnr. 22226BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  17. 22096EG
    ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Heiligen, in Ordenstracht mit weißem Chorhemd, in Händen ein Kruzifix.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 20,5 x 13,5 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22096EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22114EG
    ALTÖTTING. - Gnadenbild. - "Wahre Abbildung des Gnadenbildes zu Altötting". Das bekrönte Gnadenbild in reicher Gewandung, vor bläulichem Hintergrund.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 29 x 20 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Beiliegt: Druckvorlage in schwarz-weiß für dieses Andachtsb... (Artikelnr. 22114EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22113EG
    ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Das bekrönte Gnadenbild in reicher Gewandung, vor braunrotem Hintergrund.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Geglättete Querfalte, im Randbereich links und oben Spure... (Artikelnr. 22113EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22110EG
    ALTÖTTING. - Kapellplatz. - Blick auf den Kapellplatz mit der Gnadenkapelle, im Hintergrund seitlich die Silhouetten zweier Kirchen, darüber auf Wolken schwebend das Gnadenbild im Strahlenkranz.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Im Randbereich kleinere Altersspuren. - Beiliegen: Zwei D... (Artikelnr. 22110EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 22112EG
    ALTÖTTING. - Kapellplatz. - Blick auf den Kapellplatz mit Stiftskirche links und Gnadenkapelle rechts, darüber schwebend das Gnadenbild.

    Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
    Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Im Himmel oben ein paar kleine Läsuren. (Artikelnr. 22112EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28555CG
    AMBROSIUS GABLER (1762 - 1834). - "Unterweisung in den Künsten und Handwerken". Illustrations-Vorlagen für ein typisches Anschauungsbuch der Aufklärung. Die künstlerisch hervorragenden Darstellungen waren die Vorlagen für Radierungen in d

    22 Aquarelle in Grau über Feder auf 21 Blättern, 5 signiert "A. Gabler inv. et del." oder "A. G. del.". Jeweils mit Titel in Schreibschrift am Unterrand. Um 1785. Je ca. 15 x 10 cm. Unter Passepartouts in zwei Leinwand-Kassetten.
    Die vorli... (Artikelnr. 28555CG)
    Erfahren Sie mehr
    7.500,00 € Inkl. MwSt.
  23. AMSTERDAM. - Wappen. - "Hauptstadt des Königreichs der Niederlande."
    AMSTERDAM. - Wappen. - "Hauptstadt des Königreichs der Niederlande."

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 30336EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. 35321EG
    ANDREAS VON HERRENBURG (1824 - 1906). - Griechenland. - Blick auf einen am Arm verwundeten griechischen Freiheitskämpfer, als Kopfbedeckung die Mütze mit Quaste. Rechts ein unverwundeter, sein Glas erhebend. Dazu Armstudie. Drei Darstellu

    Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, monogr. "A(ndreas ) v(on) H(errenburg)" und dat. "20 April (18)60", 23 x 31 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 537: Der Orientmaler unternahm "mehrj(ährige) Reisen ins Ausland: 1845 nach Griechenland ... sein... (Artikelnr. 35321EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  25. 13052AG
    ANTON DOLL (1826 - 1887). - Ansicht eines alten Wohnhauses, mittig eine aufgesetzte Kapelle mit Türmchen, rechts Hoftor mit Mauer, dazu alter Baumbestand.

    Bleistiftzeichnung, sign. "A. Doll", um 1860, 13,5 x 20 cm.
    Verso Skizze einer weiten Gebirgslandschaft, rechts eine Burgruine, in der Ferne Hochgebirge. (Artikelnr. 13052AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.

Artikel 1-25 von 778

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat