Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. MALAGA. - Gesamtansicht.
    MALAGA. - Gesamtansicht.
    24,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich aus BI. 10,5 x 15,5 cm Erfahren Sie mehr
  2. 7802DG
    SCHMIED. - Kupferschmied. - "Der Kupferschmied". Mittig Darstellung einer Werkstatt mit vier Männern beim Schmieden, umgeben von Werkzeugen und fertigen Kupfertöpfen.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von Fr. Wentzel, Wissembourg, um 1870, 30,5 x 37 cm.
    Aus "Bilder zum Anschauungs-Unterricht für die Jugend". Text in Deutsch und Französische. - Im Bug hinterlegt. Erfahren Sie mehr
  3. 22160CG
    BERLIN. - "Berlin und Cölln an der Spree sampt Fridrichswerder und Dorotheenstatt". Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt, im Himmel großes Wappen, links und rechts Legende.
    900,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 51 cm.
    Fauser 1369; Ernst, Berlin, Bd. I, S. 772, Nr. Stridbeck-1. - Signatur Stridbecks und Privileg rechts unten in alter, zeitgenössischer Handschrift. Erfahren Sie mehr
  4. 17375AG
    WARNITZ/Krs.Königsberg. - Gut Warnitz.
    85,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von der Osten. - Mit Textblatt. Erfahren Sie mehr
  5. 42846EG
    MILITARIA. - Russen. - "Départ du bivouac, Cosaques et Baskirs". Nächtliches Feldlager kosakischer und baskischer Reiter an einem Lagerfeuer.
    950,00 € Inkl. MwSt.

    Aquatinta von Jean Pierre Marie Jazet nach A. Sauerweid bei Daudet, um 1814, 51 x 75 cm.
    Nagler 1852, VII, 193; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 450. - Jazet war Schüler seines Onkels L.Ph. Debucourt. Er war berühmt für seine lebendigen Darstel... Erfahren Sie mehr
  6. 7801DG
    SCHMIED. - Nagelschmied. - "Der Nagelschmied". Mittig Darstellung einer Werkstatt mit drei Männern beim Schmieden, umgeben von Werkzeugen.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von Fr. Wentzel, Wissembourg, um 1870, 30,5 x 37 cm.
    Aus "Bilder zum Anschauungs-Unterricht für die Jugend". Text in Deutsch und Französische. - Unten kleine hinterlegte Randeinrisse. Erfahren Sie mehr
  7. 20818CG
    SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - "Vue du Prebisch-Thor dans la Suisse Saxonne, aux frontières de la Bohème". Weiter Blick durchs Prebischtor in die Landschaft.
    2.200,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Umrißradierung von C.G. Hammer bei Heinrich Rittner, um 1820, 37,5 x 52 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen und... Erfahren Sie mehr
  8. 42561EG
    ALPHABET. - Mittelalter. - Vierspaltige Liste mit den 24 Schriftzeichen des gotischen Alphabets. Neben der isländischen (?), der angelsächsischen und der mesogotschen Schrift eine Spalte mit Frakturbuchstaben. Darunter drei vergleichende
    50,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
    Taf. 9 der Folge: "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Mit Faltbug und Büttenrand. Erfahren Sie mehr
  9. 42896EG
    TEXTILIEN. - Stickvorlage. - China. - Stickmuster mit einer chinesischen Szene. Zwei Frauen und ein Mann lauschen einem Flötenspieler. Vorlage für Petit Point-Stickerei auf Karomuster.
    240,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell und Gouache auf Kupferstich bei M. Levy, Berlin, um 1840, 17 x 25 cm.
    Oben rechts "621". - Alt auf Karton kaschiert, wenig fleckig. Erfahren Sie mehr
  10. 7803DG
    ZIMMERMANN. - "Der Zimmermann". Mittig die Darstellung eines Hausbaus, mit dem Bauherren und zahlreichen Zimmermännern, umgeben von Darstellungen von Werkzeugen.
    150,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von Fr. Wentzel, Wissembourg, um 1870, 30,5 x 37 cm.
    Aus "Bilder zum Anschauungs-Unterricht für die Jugend". Text in Deutsch und Französische. - Die oberen Ecken und die Ränder mit Ausbesserungen. Erfahren Sie mehr
  11. 7808DG
    ART DÉCO. - Pflanze. - "Die Pflanze". Florale und ornamentale Dekorationsdarstellung mit Pflanzen und zwei Vögeln.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von A. Göbre bei Gerlach & Schenk, Wien, 1896, 40,5 x 27,5 cm
    Thieme/Becker XXX, 422. - Aus "Die Pflanze in Kunst und Gewerbe", einem Mappenwerk mit naturalistischer Dekorationsmalerei herausgegeben u.a. von Anton Seder. Erfahren Sie mehr
  12. 24093CG
    VENEDIG. - Ansicht von der Seeseite aus mit großem Raddampfer und vielen Booten und Schiffen, im Mittelpunkt der Markusplatz.
    850,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 30 x 44 cm.
    Ohne Rand alt auf beiges Büttenpapier montiert. - Sehr stimmungsvolles, kräftiges Altkolorit. Gerahmt. Erfahren Sie mehr
  13. 7809DG
    ART DÉCO. - Pflanze. - "Die Pflanze". Florale und ornamentale Dekorationsdarstellung mit Pflanzen, Kiefernzapfen und Vögeln.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von E Beck bei Gerlach & Schenk, Wien, 1896, 40,5 x 27,5 cm
    Thieme/Becker XXX, 422. - Aus "Die Pflanze in Kunst und Gewerbe", einem Mappenwerk mit naturalistischer Dekorationsmalerei herausgegeben u.a. von Anton Seder. Erfahren Sie mehr
  14. 5679BG
    OPPIN/Saalkreis. - Schloß Oppin.
    90,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Bissing, von Brandenburg, von Rauchhaupt, von Beurmann. Erfahren Sie mehr
  15. 42820EG
    PAUL SÜSS (tätig um 1930/40). - "Alles Gute für 1934". Neujahrsgruß im Rund für Heinrich Graf. Ein Buchdrucker betrachtet ein frisch gedrucktes Blatt aus der Presse. Darüber und darunter Verse.
    55,00 € Inkl. MwSt.

    Radierung auf Japan von P. Süss, in der Platte sign. und unten hs. sign., dat. 1934, 5,5 cm (Darstellung); 11,5 x 7,5 cm (Blattgröße).
    Vgl. Gutenberg 43.228. - Der Kupferdrucker Heinrich Graf (1898-1982) lebte und arbeitete in München-Schw... Erfahren Sie mehr
  16. 17358AG
    GUSOW/Krs.Lebus. - Gut Gusow, davor Bach mit Brücke.
    130,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Schaplow, von Derfflinger, von Podewil, von Schönburg - Waldenburg. - Mit Textblatt. Erfahren Sie mehr
  17. 42552EG
    ALPHABET. - Russland. - "Alphabets Russe modern - Russe ancien". Liste kyrillischer und altkyrillischer Buchstaben mit ihrer Transkription, sowie mit einem Alphabet in Fraktur und Runenschrift zum Vergleich.
    90,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
    Taf. 10 der Folge: "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Mit Faltbug und Büttenrand. Erfahren Sie mehr
  18. 42834EG
    REVOLUTION 1848. - Septemberaufstand. - "Leichenbegängnis der gebliebenen Abgeordneten und Reichtruppen". Feierlicher Leichenzug aus der Stadt nach den Septemberunruhen in Frankfurt.
    250,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie bei E.G. May, Frankfurt, 1848, 18 x 25 cm.
    Bundesarchiv Bilddatenbank, ZSg 5-093. - Tafel 6 der Folge: "Scenen aus den Ereignissen des 18. September in Frankfurt a.M.". - Nachdem die Frankfurter Nationalversammlung das Ende de... Erfahren Sie mehr
  19. ALPHABET. - Russland. - Liste der altkyrillischen Schriftzeichen, daneben ein Alphabet in Isländischer (?) Schrift sowie die Dürer Fraktur.
    ALPHABET. - Russland. - Liste der altkyrillischen Schriftzeichen, daneben ein Alphabet in Isländischer (?) Schrift sowie die Dürer Fraktur.
    50,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich, Yverdon, 1775, 21,5 x 16 cm.
    Taf. V der Folge: "Alphabets Anciens et Modernes" aus F.B. de Félice, "Encyclopédie universel". Erfahren Sie mehr
  20. 19859EG
    FRANZ VON BAYROS (1866 - 1924). - "Ex Libris Marie Rassenfosse". Ein im Rosenhag lesender junger Gelehrter wird abgelenkt durch eine halbentblößte Rokokodame und einen Pfau, vorne der Amorknabe.
    70,00 € Inkl. MwSt.

    Heliogravüre in Rotbraun, i.d. Platte sign. "Bayros", um 1920, 12 x 10,5 cm.
    Marie heiratete 1884 den von Felicien Rops beeinflußten belgischen Radierer, Lithographen und Illustrator (Fleur du mal) Armand Rassenfosse (1862-1934). Erfahren Sie mehr
  21. 42844EG
    SEESCHLACHT. - "Captn. Trollope in the Glatton". Kapitän Henry Trollope (1756-1839) steht während des Gefechts auf Deck der HMS Glatton neben dem schwer verwundeten Kapitän Strangways. Darunter ausführliche Beschreibung in Englisch und Fr
    750,00 € Inkl. MwSt.

    Schabkunstblatt von James Daniell nach Henry Singleton, London, dat. "June 15. 1797", 51 x 65,5 cm.
    The British Museum, 1869,0710.145. - Während eines kurzen, heftigen Gefechts gegen die Holländer vor Helvoetsluys wird der Kapitän der Mari... Erfahren Sie mehr
  22. 4967AG
    SEEFELD/Pilsensee. - "Schloß Seefeld". Burgansicht mit wanderndem Paar im Vordergrund.
    550,00 € Inkl. MwSt.

    Kreidelithographie von Domenico Quaglio, dat. 1814, 24,5 x 23 cm.
    Winkler 640, 23; Lentner 10525: "Seltene Inkunabel der Lithographie". - Tadellos erhalten. Erfahren Sie mehr
  23. 13261CG
    RÖMISCHES REICH. - Karte. - "Romani Imperii qua Occidens est descriptio geographica" und "Romani Imperii qua Oriens est descriptio geographica".
    200,00 € Inkl. MwSt.

    2 Kupferstiche von N. Sanson aus J. G. Graevius "Thesaurus Antiquitatum", 1694, 37,5 x 42 bzw. 44 cm.
    Die Karte des westlichen Teils zeigt das Gebiet von Großbritannien bis Nordafrika, die Karte des östlichen Teils Griechenland, Ägypten bi... Erfahren Sie mehr
  24. 42556EG
    ALPHABET. - Syrien. - "Alphabets Orientaux anciens - Siriaque". Mehrspaltige Liste der 22 syrischen Schriftzeichen und ihrer Transkription. Daneben die Buchstaben des östlichen und westlichen Schrifttyps, sowie des Estrangelo-Alphabets.
    90,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
    Taf. 2 der Folge: "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Mit Faltbug und Büttenrand. Erfahren Sie mehr
  25. 28624CG
    FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Frankfurt am Main. - "Friderich Wilhelm II. König von Preusen". Links der preußische König zu Pferde, in Begleitung mehrerer Offiziere, der den Befehl für den Angriff gibt. Blick v
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich bei Philipp Joseph Fill, um 1793, 17,5 x 31,5 cm.
    Aus einer Serie mit Einblattdrucken, die Ereignisse des Koalitionskrieges illustrieren und von Fill kurz nach den Ereignissen publiziert wurden. - Etwas knittrig. - Wie alle Blä... Erfahren Sie mehr
  26. 7830BG
    FRANKFURT. - "Dom zu Frankfurt am Main". Ansicht von Süden mit dem Bau in seiner ganzen Länge. Das Querschiff tritt weit vor, links Fachwerkhäuser, im Vordergrund Marktszenerie und reiche, mittelalterliche Personenstaffage.
    900,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit zwei Tonplatten von Domenico Quaglio, dat. 1819, 40 x 40,5 cm.
    Winkler 640, 53; Trost L60. - Inkunabel der Lithographie. - Architektonisch interessante Darstellung des Domes, in dem jahrhundertelang die deutschen Kaiser ge... Erfahren Sie mehr
  27. 22286CG
    SCHLEIZ. - "Schleiz und seine Umgebungen". Gesamtansicht (13 x 19,5 cm), umgeben von 10 Teilansichten.
    1.800,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie bei L. Sachse, Berlin, um 1840, 38,5 x 45,5 cm.
    Die hübschen Teilansichten zeigen u.a. Fürstliches Haus (2x), Wirtschafts-, Gotisches-, Reit-, Amt- und Erholungshaus, Bergkirche, St. Georgenkirche und die Schule. Unten mit Wid... Erfahren Sie mehr
  28. 7736DG
    FUCHS. - Ein Fuchs am Eingang zu seinem Bau.
    120,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie bei Schreiber, Esslingen, um 1870, 31 x 38 cm.
    Auf Leinwand aufgezogene Schulwandtafel. - Etwas knitterig. Erfahren Sie mehr
  29. 42903EG
    FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - "Composita Tactus". Allegorie auf den Tastsinn und den Schmerz. Auf der Treppe einer palastähnlichen Anlegestelle sitzt eine Frau und spielt mit einem Vogel auf ihrer Hand, während links von ihr ein Knabe von e
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Hendrik Hondius nach P. Vredeman de Vries, um 1610, 23 x 32,5 cm.
    Hollstein Dutch & Flemish, XLVIII, S. 252, Nr. 619; The British Museum, 1933,0614.137. - Tafel 5 der Folge. - Architektonisch sehr interessante Darstellung d... Erfahren Sie mehr
  30. 5605BG
    DÖLLINGEN/Krs.Liebenwerda. - Gutshof, links Windmühle.
    130,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Reichenbach, Schaff zu Falkenberg, von Ploetz. Erfahren Sie mehr
  31. 20737BG
    PFERDE. - "L'ecurie flamande". Blick in einen Stall mit drei Pferden, links holt ein Bauer Heu, rechts bringt ein Reiter den Sattel und geht an einer Mutter mit Kind vorbei.
    500,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Jean Moyreau nach Philipp Wouwerman, dat. 1755, 34 x 45,5 cm.
    Nagler Bd. XI, S. 47f, Nr. 85. - Die dekorative Darstellung unten mit Inschrift und Wappen. - Unten ein alt hinterlegter Randeinriss. Erfahren Sie mehr
  32. 42902EG
    FÜNF SINNE. - Der Geruch. - "Ionica Odor". Allegorie auf den Geruchssinn. Vor dem Portikus eines Palastes sitzt eine Frau und riecht an eine Blume.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von Hendrik Hondius nach P. Vredeman de Vries, um 1610, 22 x 32 cm.
    The New Hollstein Dutch & Flemish, I.219.576-606; The British Museum, 1933,0614.135. - Tafel 3 der Folge. - Architektonisch fantasiereich gestaltetes Blatt. - ... Erfahren Sie mehr

Artikel 253 bis 286 von 286 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat