Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29019
Porträts
12466
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3549
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
AKTIEN. - John Law. - Vonnis van A Pol over de Bubbles (= Das Urteil eines Pols über die Blasen). Satirisches Flugblatt auf die von John Law's Bank ausgegebenen Aktien der "Compagnie d'occident". Blick auf eine Küstenlandschaft mit zahl
Kupferstich, um 1720, 21,5 x 34,5 cm.
Muller 3496-(41). - Aus: "Tafereel der Dwaasheid...". - Im Unterrand ein Spottgedicht in Holländisch. - Law betrieb seit 1715 in Paris einen schwunghaften Handel mit überbewerteten Aktien und gab mit... (Artikelnr. 22139BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Karikatur. - Allied Powers, Un-Booting Egalité. Die Alliierten der Zweiten Koalition versuchen Napoleon mit vereinten Kräften zu überwältigen. Ein russischer Hussar samt seinem Bär ziehen an Napoleons Bein,
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "Sept. 1.st 1799", 26 x 36 cm.
The British Museum 1868, 0808.12553; National Portrait Gallery NPG D12705; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9412; Wright/Evans 1... (Artikelnr. 41320EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Ärzte- und Apothekenordnung. - Instruction für bürgerliche Wundärzte der k.k. Staaten. Ordnung für Ärzte im Kaiserreich Österreich mit 26 Paragraphen, darunter die Approbationsvoraussetzungen, die Zwangsmitgliedschaft in
Typendruck, Wien, dat. 8.12.1808, 36 x 23 cm (Blattgröße).
Unterzeichner der vierseitigen Instruction sind Regierungspräsident Ferdinand Graf von Bissingen-Nippenburg, der Vizepräsident Augustin Reichmann von Hochkirchen und Regierungs... (Artikelnr. 10527EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
AKTIEN. - Flugblatt. - De Viaantsche Tol-Poort voor d'Actionisten usw. zu deutsch etwa: "Der Vianensche Zollhafen für die Aktionäre, die von überallher kommen". Satirisches Flugblatt auf die von John Law's Bank ausgegebenen Aktien der
Kupferstich, um 1720, 16 x 30,5 cm.
Im Sockel des Torbogens die Inschrift: "Wer eintritt und nicht vergißt, seine Geldbörse auszuleeren, der ist mein Freund". Im unteren Teil ein 26-zeiliges Gedicht in Holländisch. - Law betrieb seit 17... (Artikelnr. 2015EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1853). - I. "Französische Truppen auf dem Marsch", II. "Kaiserliche Husaren auf dem Marsch", III. "Russische Soldaten beim Lagern am Fluss" und IV. "Russische Soldaten beim Abmarsch".
Vier altkolorierte Umrißradierung nach Wilhelm von Kobell von Adam von Bartsch und Johann Martin Friedrich Geissler, um 1800, je ca. 37 x 49 cm. - Mit mehreren Einfassungslinien und Feld für Beschriftung.
Rieger, Adam von Bartsch Leben u... (Artikelnr. 28633CG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Die Abgeordneten Kammer bietet Louis Philippe am 7. August 1830 die Krone an. Ganzfigur des Königs, stehend inmitten seiner Familie, umgeben von ca. 40 Persönlichkeiten des öffentli
Lithographie auf China von Llanta nach Heim bei C. Motte, um 1835, 34,5 x 24,5 cm.
Beiliegen: Drei Szenen aus dem Leben des Königs. Ebenso. Vorhanden: Ankunft des Herzogs von Orléans im Palais Royal bei seiner Rückkehr aus dem Exil 1814... (Artikelnr. 26239EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JESUITEN. - Jesuitenmission. - Pro stranae dono sit Jesu nomen: in uno hoc signo, certa sorte beatus eris. Gnadenstrahlen auf Weltkugel und Erdteile.
Miniatur in Gold und Farben auf Pergament, unten bez., 1720, 22,7 x 16,5 cm.
Die Schriftkartusche enthält ein Chronogramm, das sich als Jahreszahl 1720 auflösen lässt und sich damit auf die Seligsprechung von Johannes Franziskus Regis b... (Artikelnr. 29138CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Wappen. - Aquila Volucrum Regina Gallum affatur oppressum Anno 1544 (= der Adler, König der geflügelten Tiere, sagt dem überwältigten Hahn ein letztes Lebewohl im Jahre 1544). Der bekrönte kaiserliche
Radierung von G. de Lairesse bei Visscher, 1694, 31 x 23 cm.
Apographum emblematis ... apud Suessiones A.C. 1544 initam ex Sleidani Comment. lib. 15 sub finem, eine Bezugnahme auf das Ende des 15. Buches von Sleidanus' berühmtem Hauptwerk... (Artikelnr. 34531EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Steuererhöhung. - Edikt zur Erhöhung der Steuern "... daß an der Extraordinari Steur / welche ... auff die H. Pfingst=Ferien zuerlegen / angeordnet worden ist / dieselbe anheur ein mehrers nit / als die Helffte dessen / was
Typendruck mit papiergedecktem Siegel, München, dat. 22.3.1688, ca. 41 x 33 cm (Blattgröße).
Vätterlicher Sorgfalt= und getreuistem Mitleyden mit Unsern Landstenden und Underthonen / dahin allzeit antragen / daß die Ihnen obligende Pu... (Artikelnr. 21383BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ADDINGTON, Henry (1757 - 1844). - Karikatur. - 'Sketch of the Interior of St Stephens, as it now stands. Premierminister Henry Addington hält in der St. Stephens Hall vor den Abgeordneten des Unterhauses und dem Speaker eine Rede. Währe
Radierung von James Gillray bei H. Humphrey, dat. "March 1.st 1802", 34,5 x 25,5 cm.
The British Museum 1868, 0808.6995; National Portrait Gallery NPG D12781; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9843; Wright/E... (Artikelnr. 41318EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FOX, Charles James (1749 - 1806). - Karikatur. - Le Diable - Boiteux, - or - The Devil upon Two Sticks, conveying John Bull to the Land of Promise. C.J. Fox steigt als Teufel dargestellt in den Himmel über London auf. An seinen Umhang mi
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "Feb. 8.th 1806", 33 x 24 cm.
The British Museum 1851,0901.1189; National Portait Gallery NPG D12858; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 10525; Wright/Evans 1851... (Artikelnr. 41313EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS und die Frau aus Samaria am Brunnen. - Aqua quam ego dabo in vitam aeternam. Das Mittelmedaillon zeigt Jesus am Brunnen sitzend, der als "Fons Jacob" bezeichnet ist und die Samariterin mit einem Wasserkrug. Dahinter öffnet sich e
Miniatur in Gold und Farben auf Pergament, um 1720, 18,4 x 14,3 cm.
Die Begegnung von Jesus mit der Frau aus Samaria steht am Anfang seines öffentlichen Wirkens, seiner Mission. Die Samariter galten bei den Juden als minderwertig, weshalb... (Artikelnr. 29153CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Wie das Wild=Schwein gehaezt und Ihm der Fang Gegeben wird. Qua Ratione Aper Exagitatus tandem Prosternatur. Ein großer Eber im Wald, von vielen Hunden gepackt, erhält vom Fürsten den Gnadenstoß,
Kupferstich sign. "Johann Elias Ridinger inven. fecit et excud. Aug. Vin.", um 1800, 47,5 x 72,5 cm.
Thienemann 68. - "Die nun folgenden zwei Tafeln sind die grössten und wohl die schönsten, welche Ridinger geliefert hat" (Thienemann Sei... (Artikelnr. 22767BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Hüte. - La Bonnet-Rouge: - or - John Bull evading the Hat Tax. Eine Karikatur Englands in Person des John Bull steht vor einem Hut- und Waffengeschäft und ist stolz auf seine neu erworbene Pelzkappe aus Katzenfell.
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "April 5.th 1797", 35 x 24 cm.
The British Museum 1868, 0808.6617; National Portrait Gallery NPG D12607; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9004; Wright/Evans 18... (Artikelnr. 41297EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Steuererhöhung. - Edikt zur Erhöhung der Steuern "Nemblichen / Und Erstlichen sollen die gesamt Geist: und Weltliche drey gefreyte Ständte / ... zu obigen Außgabens=Last vor anheur mit zwayen gantzen Stand=Steurn dergestalt
Typendruck mit papiergedecktem Siegel, München, dat. 8.4.1718, ca. 72 x 40 cm (Blattgröße).
Unser von Gott anvertrauten Erb=Landen / sonderbar nach den letzt außgestandenen langwürig: kostbar: und verderblichen Kriegs=Unweesen / Jähr... (Artikelnr. 21385BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ELTMANN. - Urkunden. - Dippach. - Elf Urkunden zum Schulwesen etc. in Dippach.
Handschriften mit Unterschriften, um 1840, von 17 x 20 cm bis 24 x 21 cm (jeweils Blattgröße).
Bis 1840 waren Dippach mit Eschenbach und Weisbrunn zu einem Schulsprengel vereinigt. Vorhanden: 1. Der Lehrer Sebastian Hauk (Hs. mit Untersc... (Artikelnr. 33707EG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Apotheose. - Karl Erzherzog von Oesterreich, 1786. Ganzfigur nach halblinks des Feldherrn, in Rüstung mit Orden stehend während ihm Rudolf I. einen Lorbeerkranz aufsetzt und ein am Boden
Aquatintaradierung mit Punktiermanier in Braun von Carl H. Pfeiffer und A. Herziger nach H. Füger, dat. 1799, 65,5 x 50 cm.
Nagler Bd. XII (Pfeiffer), S. 359, Nr. 18; R. Keil, Heinrich Friedrich Füger, Wien 2009, WV 357 (mit Abb. des Öl... (Artikelnr. 20936BG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
REGENCEY BILL. - Karikatur. - The funeral procession of Miss Regency. Ein langer Zug von Trauergästen folgt in einer Prozession hinter einem von sechs Stieren getragenen Sarg. In Sprechblasen sind die Kommentare und darunter die Namen de
Doppelblattgroße Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "April 20.th 1789", 21,5 x 69 cm.
The British Museum 1868, 0808.5855; National Portrait Gallery NPG D13053; Wright/Evans 1851, 47. - Als den Regency Bill von 1789 wird der Ve... (Artikelnr. 41289EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AMBROSIUS GABLER (1762 - 1834). - Unterweisung in den Künsten und Handwerken. Illustrations-Vorlagen für ein typisches Anschauungsbuch der Aufklärung. Die künstlerisch hervorragenden Darstellungen waren die Vorlagen für Radierungen i
22 Aquarelle in Grau über Feder auf 21 Blättern, 5 signiert "A. Gabler inv. et del." oder "A. G. del.". Jeweils mit Titel in Schreibschrift am Unterrand. Um 1785. Je ca. 15 x 10 cm. Unter Passepartouts in zwei Leinwand-Kassetten.
Die vor... (Artikelnr. 28555CG)
Erfahren Sie mehr7.500,00 € Inkl. MwSt.