Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7692
Deutsche Ansichten
6254
Ansichten Ausland
4670
Europa
3583
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
956
Dekorative Graphik
911
-
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Bürger-Militär Almanach für das Königreich Baiern 1810.
Mchn., Fleischmann, (1809).
16,5 x 11 cm. 8 Bl. Kalendarium, 303 S. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 mehrfach gefalt. gestoch. Tafel und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt. mit Rtit.
Köhring... (Artikelnr. 5705BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg Raths= Kalender / Oder: Allmanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCLVII (1757). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem Perlach
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Brinhaußer, Augsburg, (1756), 114 x 44,5 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von K... (Artikelnr. 29075CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kalender. - Des Heil. Röm. Reichs Stadt Augsburg Raths=Calender, / Oder: Allmanach auf das Gemein=Jahr nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi MDCCXCIV (1794). Ratskalender mit einer schönen Ansicht des Rathauses mit dem
Kupferstich von Hieronymus Sperling nach Johann Georg Bergmüller, bei Späth, Augsburg, (1793), 114 x 45 cm (von 2 Platten).
Vgl. Schefold 41306. - Prachtvoll gestochener, dekorativer Wandkalender. Im oberen Teil ein Porträt von Kaiser F... (Artikelnr. 18980BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
AKTIEN. - John Law. - De Nuttige, en Nuttelooze Koopman (= Der nützliche und nutzlose Kaufmann). Satirisches Flugblatt auf die von John Law's Bank ausgegebenen Aktien der "Compagnie d'occident". Ein großer Garten mit Terrasse im Vorderg
Kupferstich, um 1720, 28 x 38 cm.
Muller 3586-(51b). - Aus: "Tafereel der Dwaasheid...". - Darunter moralisierender Text von "Filip Piek" in Holländisch. - Law betrieb seit 1715 in Paris einen schwunghaften Handel mit überbewerteten Akti... (Artikelnr. 22194BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AKTIEN. - John Law. - Vonnis van A Pol over de Bubbles (= Das Urteil eines Pols über die Blasen). Satirisches Flugblatt auf die von John Law's Bank ausgegebenen Aktien der "Compagnie d'occident". Blick auf eine Küstenlandschaft mit zahl
Kupferstich, um 1720, 21,5 x 34,5 cm.
Muller 3496-(41). - Aus: "Tafereel der Dwaasheid...". - Im Unterrand ein Spottgedicht in Holländisch. - Law betrieb seit 1715 in Paris einen schwunghaften Handel mit überbewerteten Aktien und gab mit... (Artikelnr. 22139BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Säugling. - Die Milch. Eine junge Mutter stillt ihren eingewickelten Säugling, während ihr ein zweites Kind dabei von der Seite zusieht. Am oberen Rand hängen Windeln an einer Leine, im Vordergrund sind ein kleiner hölzerne
Kupferstich im Oval von Martin Engelbrecht, um 1720, 28,5 x 18,5 cm.
Tafel 2 aus: "Der Menschen Zung und Gurgel Weid, Zur Notturfft und Ergözlichkeit vorgestellt durch die unterschiedlichen Arten der Geträncke", Augsburg, M. Engelbrecht,... (Artikelnr. 39508EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
AKTIEN. - Flugblatt. - Des Kladpapieren Waerelds vuur in As verkeerd (= Das Weltenfeuer der Schmutzpapiere in Asche verwandelt). Satirisches Flugblatt auf die von John Law's Bank ausgegebenen Aktien der "Compagnie d'occident". Auf dem ova
Kupferstich, um 1720, 30 x 38 cm.
Muller 3598-(63). - Aus: "Tafereel der Dwaasheid...". - Im Unterrand ein 24-zeiliges Gedicht in Holländisch über die papierene Welt, deren Glanz von wankelmütigen und ehrlosen irdischen Eiferern immer w... (Artikelnr. 2013EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Die vier Lebensalter, dargestellt in typischen Interieurs, auf vier Blättern. Mit Inschriften in Deutsch und Französisch.
4 Kupferstiche, Augsburg, um 1700, je 17 x 27 cm.
Oben rechts die Nrn. 1 bis 4. - Vorhanden: 1. "Das erst Alter. Durch gute Zucht Komt gute Frucht"; Blick in eine Kinderstube, mit Erzieherinnen und Kindern verschiedenen Alters. - 2. "Das z... (Artikelnr. 33411EG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares. Die ersten 8 Darstellungen aus der 12 Blätter umfassenden Folge.
8 Kupferstiche sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, je ca. 35 x 51,5 cm.
Thienemann 807-814; Nagler 6. - Blatt 1 bis 8 (von 12) aus der prächtigen Folge. - "Gehört also zu den grössten, aber auch ausserdem z... (Artikelnr. 22263BG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schraubtaler. - Erster Bilderzyklus zum Konfessionsjubiläum für einen Schraubtaler. Dreizehn nummerierte runde Miniaturen aus dem Leben Martin Luthers. Weitere vier zeigen die Porträts des Kurfürsten von Sachsen und des La
Umrißradierung von Abraham Remshard nach Gottfried Rogg, 1730, 3,5 cm (Miniatur-Durchmesser); 30 x 21,5 (Darstellung).
Marsch 119; Die Miniaturen waren als Einlagen für einen Schraubtaler gedacht. Die Nummern über den Bildchen lassen da... (Artikelnr. 40976EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Monath, Peter Conrad (Hrsg.). - Sieben und dreysig Kupffer=Tabellen Sehens= und Merckwürdiger Sachen In des Heil. Röm. Reichs=Stadt Nürnberg.
Nbg., Monath, (1777).
39 x 25 cm. Mit gestoch. Titelvignette, doppelblattgr. Kupferstichkarte und 36 (3 doppelblattgr.) Tafeln mit 101 (teils altkolorierten) Kupferstichen. 2 Bl. HPgt. d. Zt. mit Brokatpapierbezug.
Lipperheide Dfe 14;... (Artikelnr. 7719BB)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
VINZENZ von Paul. - Miracles Opérés par l'Intercession de Saint Vincent de Paul. Ganzfigur im Profil nach rechts des Stifters der Barmherzigen Brüder und der Lazaristen, kniend auf Wolken vor Gottvater, Christus und mehreren Engeln. Da
Kupferstich von N. Delaunay nach A. Beaufort bei F. Chardon, Paris, um 1790, 44 x 33 cm.
Nagler, Delaunay: "Unter seine vorzüglichsten Blätter zählt man ... Miracles opérés par" etc. - Die Seitenangaben bei den 16 namentlich erwähnte... (Artikelnr. 37375EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPE LOUIS PARIZEAU (1740 - 1801). - Zeichenschule. - Ier, IIe, IIIe Cahier De Principe de Dessin d'après Nature. Drei Hefte zu je vier Blättern einer Zeichenschule.
Kupferstiche mit Crayonmanier in Rötel von Roubillac nach Ph.L. Parizeau bei Chereau, Paris, um 1780, je ca. 37 x 24 cm (Plattenkante).
Die ersten 3 Hefte (fortlaufend und komplett) von insgesamt 7 Heften; Nagler, Parizeau: "Roubillac hat... (Artikelnr. 36089EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Vera Particvea S. Crvcis. ... Wahre Abbildung der Wunderthättigen U:L: Frauen Bildnuß zu Ramersdorff nechst München, so schon Ao. 1379 von dem Volckh mit hächster Andacht ist Verehrt worden. Das Gnadenbild re
Kupferstich von Johann Balthasar Wening nach Johann Franz Schnabel, um 1700, 77 x 53,5 cm.
Lentner 14504: Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 377 (hier erwähnt). - Rechts und links von der Gesamtansicht Tafeln mit den Namen der Münchner Schweden-... (Artikelnr. 21290BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AKTIEN. - Flugblatt. - De Viaantsche Tol-Poort voor d'Actionisten usw. zu deutsch etwa: "Der Vianensche Zollhafen für die Aktionäre, die von überallher kommen". Satirisches Flugblatt auf die von John Law's Bank ausgegebenen Aktien der
Kupferstich, um 1720, 16 x 30,5 cm.
Im Sockel des Torbogens die Inschrift: "Wer eintritt und nicht vergißt, seine Geldbörse auszuleeren, der ist mein Freund". Im unteren Teil ein 26-zeiliges Gedicht in Holländisch. - Law betrieb seit 17... (Artikelnr. 2015EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Und Gott der Herr gebot dem Menschen, und sprach; Du solt essen von allerley Bäumen im Garten; Aber von dem Baum des Erkäntniss gutes und böses solt du nicht essen. Denn welches Tages du davon iss
Kupferstich sign. "Joh. Elias Ridinger invenit fec. et excud. A.V.", um 1750, 35 x 51,5 cm.
Thienemann 809; Nagler 6. - Blatt 3 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehört als... (Artikelnr. 20859BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da sprach der Mensch: Das ist doch bein von meinen beinen, und fleisch von meinem fleisch. Man wird sie Männin heissen, darum, daß sie vom Manne genommen ist. Im Lichtglanze Jehovahs streckt Adam E
Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51 cm.
Thienemann 812; Nagler 6. - Blatt 6 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehö... (Artikelnr. 680GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Potsdamer Bäckeranekdote. - Ganzfigur im Profil nach links des Preußenkönigs, in Uniform zu Pferde in den Straßen Potsdams nach rechts reitend und sich zu einem Bauern umdrehend, links ein Bäcker
Kupferstich von P. Haas, Berlin, um 1790, 15 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 392: der Bruder von Meno Haas lebte seit 1786 in Berlin und stach "nach eigenen Vorzeichnungen eine ganze Folge von Darstellungen aus dem Leben Friedrichs d,G... (Artikelnr. 14144EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - (Lang, Joseph Gregor). - Voyage sur le Rhin, depuis Mayence jusqu'a Dusseldorf. (Trad. par A.L.B. Robineau).
Neuwied, Soc. Typographique, 1791.
2 Tle. in 2 Bdn. 21,5 x 14 cm. 2 Bl., 180 S., 174 S. Mit 11 gestoch. gefalt. Ansichten nach J.D. Cranz und 2 gestoch. mehrf. gefalt. Rheinlaufkarten von Cöntgen. Interims-Broschur d. Zt. mit hs. Rtit.(Artikelnr. 7654BB)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sonnensystem. - Karte. - Systema Solare et Planetarium ex hypothesi Copernicana secundum elegantissimas Illustrissimi quondam Hugenij deductiones novissime collectum & exhibitum.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1742, 48 x 56,5 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Darstellung des Sonnensyste... (Artikelnr. 25269CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Bergwerk. - Mineralogie. Querschnitte durch drei Bergwerke, dazu Gerätschaften bzw. schematische Darstellungen zur "unterirdischen Geometrie", zu Sonden, zur Arbeit der Bergleute, zu geognostischen Probebohrungen und zur Neuan
11 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
Die Schnitte durch die drei Bergwerke sind: "Disposition des Machines servant aux Epuisments". Querschnitt durch ein Bergwerk mit senkrechten, waagerechten und sc... (Artikelnr. 10714EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ZAUBEREI. - Talisman. - Arabien. - Un grand Talisman Arabe. Talisman aus Jade, bedeckt mit türkischen Schriftzeichen. Dazu Darstellung der Ober- und Unterseite eines Trinkgefäßes aus Kupfer, beide Seiten bedeckt mit arabischen Schriftz
Kupferstich von F. Ertinger, Paris, 1688, 28 x 19,5 cm.
Darstellung eines Gegenstandes aus dem damaligen Raritätenkabinett der Bibliothek des Klosters Sainte Geneviève in Paris. Der Jadeanhänger mit den türkischen Schriftzeichen hilft ... (Artikelnr. 6441EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
VISCONTI-SFORZA, Herzöge von Mailand (1351 - 1476). - Fünf Halbfiguren der ersten fünf Herzöge von Mailand aus den Familien Visconti und Sforza, unten Inschriften in Latein.
Kupferstiche, Italien, um 1580, je 18 x 10 cm.
Die insgesamt fünf Darstellungen auf fünf Blättern sind stilistisch ähnlich den Porträts von Tobias Stimmer in: "P. Jovii Elogia Virorum Illustrium", Basel, 1575 (ohne die Umrahmung). - ... (Artikelnr. 31074EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Eröffnung des Vikariatshofgerichts 1741. - Flugblatt. - Publication der Eröffnung des ... Reichs- Vicariats- Hoff- Gerichts in Augsburg durch die Vertreter der Kurfürsten von Bayern und der Pfalz am 31. Januar 1741. Oben re
Kupferstich von Elias Bäck, dat. 1741, 33 x 23 cm.
In den Kutschen sitzen u.a. Ludwig von Hertenstein, Leonhard von Amman, die Herren von Kreitmayr, von Reigersperg zu Randeck, von Ritter und von Schroff, Cajetan Graf Fugger von Kirchheim... (Artikelnr. 8726EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - (Lang, Joseph Gregor). - Voyage sur le Rhin, depuis Mayence jusqu'a Dusseldorf. (Trad. par A.L.B. Robineau).
Neuwied, Soc. Typographique, 1791.
2 Tle. in 1 Bd. 20 x 12 cm. Titel, 180 S., (3)- 174 S. Mit 11 gestoch. gefalt. Ansichten nach J.D. Cranz und 2 gestoch. mehrf. gefalt. Rheinlaufkarten von Cöntgen. Etwas späterer HLdr. mit Rsch. und Rve... (Artikelnr. 2672CB)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sonnensystem. - Karte. - Systema Solare et Planetarium ex hypothesi Copernicana secundum elegantissimas Illustrissimi quondam Hugenij deductiones novissime collectum & exhibitum.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1742, 48 x 56,5 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Darstellung des Sonnensyste... (Artikelnr. 2360GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GESCHICHTE. - Allegorien. - Mythologie. - Szenen aus der oranischen und englischen Geschichte (Nagler). Vier (von sechs) sog. 'Tableux Vivants', ausgestellt beim Einzug der Königin Henrietta Maria, Tochter Heinrichs IV., in Amsterdam 164
4 Kupferstiche von P. Nolpe nach J. Wildens, 1642, je ca. 30 x 37 cm.
Nagler, Nolpe 28; Hollstein 162-173; Muller 1863. - Die Szenen, jeweils mit 8zeiligen Versen, zeigen: 1. "Alius nascetur Achilles". Ganzfiguren von Maria und Karl, im Ve... (Artikelnr. 35723EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Gedenkblatt an den Westfälischen Frieden von 1648, am 8. August 1716 beim "Frieden- und Danck- Fest der Evangelischen Schuljugend in Augsburg ausgetheilet", mit 80zeiligem Gedicht zur Frieden
Kupferstich von Carl Remshart nach Johann Andreas Thelott, 1716, 23 x 30 bzw. 49,5 x 35 cm (Blattgröße).
Die Darstellung erzählt "Ein Beyspiel, wo vordem zwey Lehrer sich entzweyt": Der Kirchenvater Chrysostomus gerät in einen bittere... (Artikelnr. 8728EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Kaiser K'ang-hsi auf Reisen. - Accompagnamento dell' Imperador della Cina quando comparisce in forma pubblica (= der Begleitzug des Kaisers, wenn er in der Öffentlichkeit erscheint). U-förmige Formation von links oben nach link
Kupferstich von A. Magliar nach Shang Ch'ien Shung Kuan-hsiu, um 1720, 37,5 x 50 cm.
Die italienische Schreibweise des Kaisernamens auf dessen Sänfte ist "Cam-Hi" (im Deutschen früher Khanghi). Der Name des Malers wird "Sciam hien scium ... (Artikelnr. 8389EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Einblattdruck - Denkmal der traurigen Lage der Stadt Frankfurt a. M. bei dem Einmarsch des Französischen Kriegs Heeres unter anführung des Generals Cüstine im Jahr 1792 d. 22. October und der Wieder-Eroberung derselben, am
Kupferstich in Punktiermanier monogr. von "g.v. C.F.z.D.", nach und bei Johann Friedrich Beer, um 1792/93, 48 x 41 cm bzw. 56 x 43 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. III, S. 168; Gwinner, Kunst und Künstler in Frankfurt, S. 361/362. - S... (Artikelnr. 21885BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von. - Neueste humoristisch=topographisch=statistische Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und deren Umgebungen, für Fremde und Einheimische. 2., nach einem neuen Plane gänzlich umgearbeitete,
Mchn., Lindauer, 1833.
18 x 11 cm. XII, 228 S., Mit 1 gefalt. gestoch. Frontispiz, 9 lithographierten Tafeln und 1 mehrf. gefalt. lithographierten Plan. Lithogr. OPp.
Lentner 454 und 14608. - Lord Semmelbrösel macht unter Leitung sei... (Artikelnr. 7004BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars V..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22236BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Wie das Wild=Schwein gehaezt und Ihm der Fang Gegeben wird. Qua Ratione Aper Exagitatus tandem Prosternatur. Ein großer Eber im Wald, von vielen Hunden gepackt, erhält vom Fürsten den Gnadenstoß,
Kupferstich sign. "Johann Elias Ridinger inven. fecit et excud. Aug. Vin.", um 1800, 47,5 x 72,5 cm.
Thienemann 68. - "Die nun folgenden zwei Tafeln sind die grössten und wohl die schönsten, welche Ridinger geliefert hat" (Thienemann Sei... (Artikelnr. 22767BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
EMBLEMATA. - Krauss, Johann Ulrich. - Biblisches Engel= u. Kunst Werck; alles das jenige; Was in Heiliger Göttlicher Schrifft Altes und Neuen Testaments Von den Heiligen Engeln Gottes Dero Erscheinungen Verzichtungen Bottschafften Gesan
Agb., Selbstverlag, 1694.
33 x 22,5 cm. Mit Frontispiz, Titel, Porträt und Widmung, alles in Kupferstich. 6 Bl. mit gestoch. Vignette und 30 Kupfertafeln und 6 Bl. Ldr. d. Zt., der Rücken mit Blindprägung.
VD17 12:647829P; Ornament... (Artikelnr. 7367BB)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt.