Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29019
Porträts
12466
Wappen
4413
Dekorative Graphik
3650
Heiligenbilder
3549
Berufe
3152
Aquarelle und Zeichnungen
954
Künstlergraphik
835
Startseite
8
-
MILITARIA. - Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. - Preußen. - Les Prussiens a Paris. Vier Szenen aus der Zeit der Belagerung bzw. Besetzung von Paris 1870/71, auf vier Blättern mit den Nrn. 3 - 6.
Altkol. Lithographien von L. Deniau bei J. Madre, Paris, 1871, je ca. 25 x 16 cm.
No.3: Drei rauchende Soldaten unterhalten sich, einer macht "Fritz" darauf aufmerksam, daß sein Säbel nachschleppt - "man könnte uns ja beobachten". - No... (Artikelnr. 10544EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Encore une fois.... Madame, voulez vous ou ne voulez vous pas divorcer, vous êtes parfaitement libre. Ein Mann steht vor seiner Frau im Wohnzimmer und fragt sie, ob sie sich nicht sc
Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte und Eugène Hippolyte Forest nach Grandville bei Aubert, Paris, 1832, 18,5 x 23 cm.
The British Museum 1886, 1012.415; Rütten, Die Karikatur zwischen Republik und Zensur, S. 101 (Abb); Sammlung ... (Artikelnr. 41794EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (2e feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten auf verschiedensten Tieren von rechts nach links. Darunter Text auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 27 x 51 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 67 (Farbtafel S. 92); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 501 f. - Blatt 388 ... (Artikelnr. 41824EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Irland. - Paddy on Hors-Back. Der wilde Ritt eines irischen Glücksritters. Ein Mann reitet rittlings auf einem Stier in Richtung London. Er zieht das Tier an seinem Schwanz und treibt es mit seinem Hut zum Laufen an. Sein Ge
Altkol. Radierung von James Gillray bei W. Humphrey, dat. "March 4.th 1779", 22,5 x 35 cm.
The British Museum 1851, 0901.13; National Portrait Gallery NPG D12278; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 5605; Wrig... (Artikelnr. 41281EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ADAM (1786 - 1862). - Die Hirschjagden. Acht Darstellungen mit mehreren Jägern die Hirsche lebendig fangen und in Transportkisten bringen, außerdem zeigen vier Darstellungen die Ankunft und das Leben der Jäger im Wald.
8 Radierungen von Albrecht Adam, meist rechts oder links unten sign., um 1806, je ca. 11,5 x 19 cm.
Nagler, Monogrammisten Bd. 1, S. 537, Nr. 1251, 7-12: "sehr schöne Blätter"; vgl. Andresen, Handbuch Bd. I, Nr. 1; Hase-Schmundt "Albrech... (Artikelnr. 21893BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION. - Frankreich. - The National Assembly Petrified. The National Assembly Revivified. Zwei Karikaturen übereinander auf einem Blatt. Oben, ein Friseur teilt den ängstlich "versteinerten" Bürgern mit, dass der König auf der Fl
Radierung von J. Gillray bei S.W. Fores, dat. "June 28. th 1791", 41,5 x 30 cm.
The British Museum 1851, 0901.534; National Portrait Gallery NPG D12423; Wright/Evans 1851, 55. - Zielscheibe dieser Karikatur ist der "dritte Stand" in der Na... (Artikelnr. 41290EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - Militaria. - Die Königlich Würtembergische Armee. Tableau de l'Armée Royal de Würtemberg. Dedié à Son A. R. Charles Prince heritier de Würtemberg. Vor der Silhouette der Garnisons-Stadt Ludwigsburg nimmt Kronprinz Ka
Aquarellierte Umrissradierung von Georg Emanuel Opiz bei Ludwig von Kleist, Dresden um 1840, 60 x 73 cm.
Er ist in Begleitung seines Onkels Alexander Paul Ludwig Prinz von Württemberg und Herzog von Teck, der seit 1830 als Kommandant des ... (Artikelnr. 1178GG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÄRCHEN. - Aschenbrödel. - Acht Szenenbilder aus dem Märchen "Centrillon" (Aschenputtel / Aschenbrödel) auf acht Blättern. Darunter jeweils erklärender Text.
Altkol. Lithographien bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, ca. 15 x 15 cm (Blattgröße); 11 x 13,5 cm (Darstellungen).
Blätter 1 - 8 aus einer Bilderbogen-Folge. - Die Oper "La Cenerentola, ossia La bontà in trionfo" (zu Deutsch: "Asch... (Artikelnr. 42195EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grand assaut d'armes. Donné le 9 Août 1830, au bénéfice des Banquiers Agens de change, Receveurs généraux et autres indigens, dans la grande salle du Palais Bourbon. Blick in ei
Altkol. Lithographie von Becquet nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 27 x 50 cm.
The British Museum, 1989, 0128.48 (ohne Abb.). - Blatt 246 und 247 aus: "La Caricature" Nr. 119. - Das im Untertitel genannt... (Artikelnr. 41837EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (1ire. feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten auf verschiedensten Tieren von rechts nach links auf eine Burg zu. Darunter Text auf Fran
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 24 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 66 (Farbtafel S. 91); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 499 f. - Blatt 386 ... (Artikelnr. 41827EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (3e. feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten im Galopp auf verschiedensten Tieren von rechts nach links. Darunter Text auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 24 x 52 cm.
The British Museum 1989, 0128.51; Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 68 (Farbtafel S. 93); Bosch-Abele 1... (Artikelnr. 41826EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (4iem. feuille). Zahlreiche Männer in bürgerlicher Kleidung tragen einen schweren Rammbock, an dessen Spitze ein Widderkopf montiert ist. Sie folg
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 22 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 69 (Farbtafel S. 94); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 508 f. - Blatt 396 ... (Artikelnr. 41830EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Paix a tout prix. Ein Prozessionszug nähert sich einem Altar auf der linken Seite des Satireblattes. Er trägt die Inschrift "Frieden um jeden Preis" und wird von Soldaten bewacht. A
Altkol. Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1831, 25 x 51 cm.
The British Museum, 1990, 0728.16.1; Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 23 (Farbtafel S. 74)... (Artikelnr. 41821EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Paix a tout prix. Ein Prozessionszug nähert sich einem Altar auf der linken Seite des Satireblattes. Er trägt die Inschrift "Frieden um jeden Preis" und wird von Soldaten bewacht. A
Altkol. Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1831, 25 x 51 cm.
The British Museum, 1990, 0728.16.1; Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 23 (Farbtafel S. 74)... (Artikelnr. 41836EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Te Deum à l'autel de la paix. An der Spitze einer Prozession tragen vier Minister eine Wahlurne unter einem Traghimmel, auf dem der Spruch "La paix sera désormais une vérité comme
Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1831, 23 x 50 cm.
The British Museum, 1990, 0728.16.3; Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 25 (Farbtafel); Bosch-Abele ... (Artikelnr. 41820EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Vive le rrrrroî ! Vive le rouâ ! vive le roâ ! Vive l'roué ! viv' le roué !. Vor dem Torbogen einer kleinen Stadt hat man in Erwartung des Königs einen Thronsessel unter eine La
Altkol. Lithographie von August Desperet nach Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 30 x 46 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 58 (Farbtafel S. 88); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 440 f. - Blatt 324 und 325 aus; "La Caricature"... (Artikelnr. 41822EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Vive le rrrrroî! Vive le rouâ! vive le roâ! Vive l'roué! viv' le roué!. Vor dem Torbogen einer kleinen Stadt hat man in Erwartung des Königs einen Thronsessel unter eine Laterne
Altkol. Lithographie von August Desperet nach Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 30 x 46 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 58 (Farbtafel S. 88); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 440 f. - Blatt 324 und 325 aus: "La Caricature"... (Artikelnr. 41834EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars V..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22236BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ENGLAND. - Wappen. - Coeur de Lion. Das vom englischen König (Georg III) an den Admiral Sir. William Sidney Smith für seine Verdienste verliehene Ehrenwappen. Ein Lamm mit der Fahne des Königreich Jerusalems und ein Tiger mit dem Union
Altkol. Radierung in Punktiermanier von E. Orme, London, 1803, 26 x 19 cm (Darstellung), 43 x 29 cm (Blattgröße).
Vgl.: Gillet, Neuer Brittischer Plutarch, Berlin, 1804, S. 325. - Der Englische Flotten-Admiral Sir. William Sidney Smith (... (Artikelnr. 39558EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Großbritannien. - Seekriegshelden. - Hüftbilder von sechs britischen Admirälen des 18./19. Jahrhunderts, in ornamentalen Umrahmungen mit den Wappen, dazu Ansicht einer Seeschlacht. Insgesamt sieben Darstellungen auf sieben
Stahlstiche, London, um 1852, je ca. 12 x 10 cm.
Vorhanden: Adam Duncan, Viscount Duncan of Camperdown (1731 - 1804), Sieger über die niederländische Flotte bei Kamperduin 1797, Mentor Nelsons; Alexander Hood, Viscount Bridport (1726 - 1... (Artikelnr. 28368EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIAZELL. - Gnadenbild. - Andachts- bzw. Kettenbrief. - Das Wunderthätiges Gnaden Bild Maria Zell in Steyermarck, als "Heyl deren Krancken" und "Trösterin der Betrübten" schwebend auf Wolken mit Engelreigen über der Holzkapelle mit P
Kupferstich bei Wenzel Heyl, St. Pölten, um 1760, 15,5 x 19,5 cm (Blattgröße).
Verso rechts "S. Maria H. Brun", links "Wahre Abildung Un. L. Frau ohnweit des hohen Altar Maria Zell" (= Muttergottes auf der Frauensäule, Pilgermadonna), ... (Artikelnr. 16731EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS von der Flüe (1417 - 1487). - Nicolaus von der Flühe tritt als Friedensstifter unter die entzweyten Bothen der Städte u. Länder, auf dem Tag zu Stans Ao. 1484. Eindrucksvolle Szene mit zahlreichen Teilnehmern. "Abschied des s
Kupferstich von M. Esslinger nach L. Vogel bei Füessli, Zürich, und von H. Lips nach G. Volmar, um 1820, je ca. 24 x 36 cm.
Nagler, M. Esslinger: "Der selige Einsiedler Nicolaus von der Flue, in Komposition und Stich musterhaft, das Seit... (Artikelnr. 36250EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Steuererhöhung. - Edikt zur Erhöhung der Steuern das "von einem jeden Gantzen= und drey=Viertl=Hof - fünff Gulden. Von einem Halben= und Dritl=Hof - drey Gulden / fünff und viertzig Kreutzer. ... Und ven einem jedwedern Hau
Typendruck mit papiergedecktem Siegel, München, dat. 23.2.1691, ca. 60 x 37 cm (Blattgröße).
Und geben dennselben hiemit zuvernemmen: Demnach bey gegenwertigen höchst=gefehrlich außsehenden Kriegszeiten die unvermeydentliche Notthurff... (Artikelnr. 21384BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DUELL. - Karikatur. - Patriots deciding a point of honour. Das Duell zwischen Sir Francis Burdett, 5. Baronet (1770-1844), hier als Erpel dargestellt, und James Paull (1770-1808). Die beiden Kombattanten schießen sich gegenseitig ins Bei
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "May 4.th 1807", 22,5 x 36 cm.
The British Museum 1851, 0901.1232; National Portrait Gallery NPG D12889; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 10725; Wright/Evans 1... (Artikelnr. 41311EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Karikatur. - Discipline à la Kenyon. Lady Sarah Archer ist mit entblößtem Oberkörper an einen Pferdekarren gebunden und wird vom neuen Justizminister Baron L. Keyon öffentlich ausgepeitscht. Die Menge feiert
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "March 25.th 1797", 25 x 35,5 cm.
The British Museum 1935, 0522.4.84; National Portrait Gallery NPG D12605; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9079; Wright/Evans... (Artikelnr. 41308EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Comme Ragotin monte sur un Cheval une carabine entre ses Jambes. Zwei größere Kutschen mit adeligen Herrschaften, rechts ein Reiter mit Gewehr der sein Pferd nicht beherrscht und dadurch einen Unfall verursacht. Unten franz?
Kupferstich bei der Witwe von Nicolas Bonnard, um 1720, 45 x 68 cm.
Darstellung aus dem 19. Kapitel des Romanes "Comique" von Paul Scarron (1610-1660), der erstmals 1651 und 1657, in zwei Teilen, publiziert wurde. - Gezeigt wird hier ein R... (Artikelnr. 22310BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NOTAR. - Würzburg. - Vier Urkunden, den Notar Huth von Würzburg betreffend. - Rechnungsformular vom 17.4.1847 der Firma Bonitas Bauer, Inhaber des Würzbuger Stadt- und Landbotens über Einrückungsgebühren (Anzeigen). - Bestätigung v
Die erste Urkunde (Rechnungsformular) lithographiert von Bonitas Bauer. - Die dritte behandelt die Anmeldung der Nichtigkeitsbeschwerde des Oberstaatsanwalts gegen der Entscheidung des Aschaffenburger Gerichts. - Gezeichnet "v. Petersen". - Mit... (Artikelnr. 12395AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
NOTAR. - Zulassungsordnung. - Braunschweig. - Verordnung, die Notarien und deren Immatriculation betreffend, in zehn Paragraphen. Dekret des Herzogs Karl von Braunschweig- Lüneburg.
Vierseitiger Typendruck mit Holzschnittinitiale, Salzthal, dat. 15.7.1752, 5,5 x 4,5 cm (Holzschnitt) bzw. 34 x 22 cm (Blattgröße).
In die Holzschnittinitiale "V" einbeschrieben das Niedersachsenroß. - Personen, die in den Braunschweig-... (Artikelnr. 10671EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Vier Szenen aus dem Leben des heiligen Franz, im Oval mit ornamentaler Umrahmung. Vier Andachtsbilder auf einem unzerschnittenen Druckbogen, zusammen mit je vier Szenen aus dem Leben der heiligen Carl Borromäus, Franz
Stahlstiche mit lithographierter Umrahmung bei Dopter, Paris, um 1850, je 11,5 x 7,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 46,5 x 30 cm (Gesamtgröße).
Die Szenen zeigen Franz als Maurer bei der Wiederherstellung der Portiunkulakirche in Assisi, be... (Artikelnr. 9849EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AKTIEN. - John Law. - De Verwarde Actionisten Torenbow tot Babel (= Die verwirrten Aktionisten bauen sich zu Babel auf). Satirisches Flugblatt auf die von John Law's Bank ausgegebenen Aktien der "Compagnie d'occident". Im Vordergrund link
Kupferstich, um 1720, 25 x 36 cm.
Muller 3566-(31); British Museum Satires 1672. - Aus: "Tafereel der Dwaasheid...". - Im Unterrand ein Spottgedicht in Holländisch. - Law betrieb seit 1715 in Paris einen schwunghaften Handel mit überbewe... (Artikelnr. 22137BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AKTIEN. - Verleger. - Ein Mann unterschreibt auf Anraten eines Freundes den Ankauf von Anteilen an einer Zeitung.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1845, 23,5 x 18,5 cm.
Delteil, 1385. - Aus Folge "Les Amis" der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "C'est bien parce que c'est votre ami, et qu'il m'est amené par vous que je consens à lui laisser sou... (Artikelnr. 41327EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc
2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 24523EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc
2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 10750EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Italienische Ärzte. - Halbfiguren von fünf Ärzten der italienischen Frührenaissance aus Perugia, Florenz, Padua und Abano, zwei davon beim Prüfen einer Urinflasche, jeweils mit Textteil. Insgesamt fünf Ärzteporträts auf zw
Holzschnitte von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, je 6,5 x 5,5 cm (Darstellungen) bzw. je 36 x 22 cm (Textseiten).
Inkunabeldrucke der lateinischen Ausgabe. - Auf den ganzen Buchseiten. Vorhanden: Antonio Cermisone (gest. 1441... (Artikelnr. 27964EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG EMANUEL OPIZ (1775 - 1841). - Monument von St: Felio de Codinas, auf den Heldentod des Prinzen Victor von Neuwied. Idealistischer Entwurf für ein Denkmal für Prinz Viktor zu Wied, der 1812 im Krieg gegen Napoleon in Spanien gefall
Altkol. Aquatinta von und nach Georg Emanuel Opiz bei Ludwig von Kleist, Schleiz und Dresden, um 1815, 50 x 67 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 28. - Georg Emanuel Opiz, 1775 in Prag geboren war als Maler, Zeichner, Aquarellist, Kupfersteche... (Artikelnr. 1670GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da ließ Gott der Herr einen tiefen schlaf fallen auf den Menschen. In einen Traum versunken liegt Adam da, hinter ihm im Lichtstrahl Gottes steht Eva, umgeben werden beide von einer staunenden Tierw
Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51,5 cm.
Thienemann 811; Nagler 6. - Blatt 5 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Geh... (Artikelnr. 19898BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
RADIR CLUB MÜNCHEN, Zweites Heft 1843. - Acht Radierungen von H. Dyck, W. Gail, A.E. Kirchner, Chr. Morgenstern, E. Neureuther, F. Voltz, F. Würthle und M. Zimmermann. Insgesamt acht Darstellungen auf acht Blättern.
Radierungen auf China bei L.A. von Montmorillon, München, 1843, 25 x 34 cm (Blattgröße).
Im Originalumschlag, der Titel mit aufgesetzter Radierung von Neureuther: Das Segelboot mit den Malern des Radirclubs (vgl. Slg. Maillinger II, 273... (Artikelnr. 9771EG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Goldene Hochzeit. - Künstler-Album anläßlich des fünfzigsten Hochzeitstages des Malers Ludwig Thiersch und seiner Frau Pauline, mit zahlreichen Aquarellen, Federzeichnungen und einer original Fotograf
Aquarelle und Tuschfederzeichnungen mit hs. Text, Schönau am Königsee, dat. "20. September 1903", 47 x 30 cm.
Der Umschlagdeckel zeigt, umrahmt von blühenden Zweigen, das Anwesen Köppeleck in Schönau, in dem der Künstler ab 1879 mit ... (Artikelnr. 43501EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I. STEPHAN, Kaiser (1708 - 1765). - Franciscus I. Romanorum Imperator, semper Augustus, Rex Germaniae et Hierosolymorum. Ganzfigur nach viertellinks zu Pferde des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, mit Gefolge auf einem Waldweg de
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23,5 cm.
Thienemann 821; APK 6076. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche... (Artikelnr. 5693EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Christliches Denckmahl bey Begehung des andern Jubel-Festes Anno 1730. Die Klarheit und der Glaube weisen Luther und seinen Anhängern den Weg zum auferstandenen Christus. Vorne links Moses mit den Gesetzes
Kupferstiche von Georg David Nessenthaler und Elias Bäck (Porträt), 1730, 17 x 31 cm (obere Darstellung); 9 x 9 cm (Porträt); 42 x 34 cm (Blattgröße).
Vgl. Marsch 94; Günther/Weigel, Grafik im Melanchthonhaus, S. 141 (identisch). - V... (Artikelnr. 40966EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Flugblatt. - Augsburg. - Gedenkblatt zur "Übergabe der Augsburgischen Confession den 25 Juny 1530". In einem neugotischen Rahmenwerk schweben auf Wolken die Halbfiguren Luthers und Melanchthons mit der von
Lithographie nach F.A. Fricke bei G. Kreussler, Wurzen, 1830, 60,5 x 52 cm.
Marsch 127. - Die Porträts von links oben: die Kurfürsten Friedrich III., Johann und Johann Friedrich von Sachsen; Kaiser Karl V.; Landgraf Philipp von Hessen; K... (Artikelnr. 11139EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE CHARLOTTE, Königin von Preußen (1668 - 1705). - Krönungszug. - Ihre Majestät, die Königin mit ihrer Krone auf dem Haupt, Von Ihren Hoheiten den beyden Herren Marggrafen geführet, ... Die Prinzessin von Holstein, von einem Cav
Kupferstich von Johann Georg Wolfgang, 1702, 25 x 107 cm (von 2 Platten gedruckt).
Vgl. Lipperheide Sbb 10. - Blatt 16 und 17 aus: "Preussische Krönungs-Geschichte, oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen ... Hr. Friderich der Dritte, Ma... (Artikelnr. 29148CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Karikatur. - The Genius of France nursing her darling. Die französische Republik in Person einer hässlichen Frau mit einer Jakobinerhaube sitzt auf einem Stuhl, der verziert ist mit der Guillotine und mehreren
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "Nov.26.th 1804", 26,5 x 22 cm.
The British Museum 1868,0808.7303; National Portrait Gallery NPG D12838; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 10284; Wright/Evans 1... (Artikelnr. 41317EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. Koenigs von Griechenland Abschied zu München am VI December MDCCCXXXII. - "Ludwig I. Koenig von Bayern im Familienkreise. Bei Betrachtung eines Gemaeldes, welches den Einzug des K
Zwei Lithographien auf China von Gottlieb Bodmer nach Philipp Foltz bzw. Dietrich Monten. München, Cotta/ Kammerer bzw. Hanfstaengl, 1832, je ca. 62 x 48 cm.
Slg. Proebst 1552; Maillinger II, 564. - Abschied König Otto I. von Griechenlan... (Artikelnr. 28418CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
RAWDON-HASTINGS, Francis (1754 - 1826). - Karikatur. - A hint to Young Officers. Francis Rawdon Hastings, 1st Marquess of Hastings and 2nd Earl of Moira öffnet zu nachtschlafender Zeit einem jungen Offizier die Tür und steht nun im Schl
Radierung mit Aquatinta von James Gillray bei H. Humphrey, dat. "July 9.th 1804", 30 x 24,5 cm.
The British Museum 1851, 0901.115; National Portrait Gallery NPG D12832; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 1029... (Artikelnr. 41301EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN MICHAEL METTENLEITER (1765 - 1853). - Schlacht bei Ampfing vom 28. September 1322 zwischen Ludwig IV. der Bayer und Friedrich der Schöne, Herzog von Österreich. Szene mit zahllosen kämpfenden Soldaten, darunter viele Ritter zu P
Tuschfeder und Aquarell in Grau, links unten sign. und dat. 1788, 21,5 x 43,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 442. - Johann Michael Mettenleiter stammt aus einer bedeutenden schwäbisch-bayerischen Maler-, Kupferstecher- und Lithographenfam... (Artikelnr. 27351CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
WALTER PETERSEN (1862 - 1950). - Das Loch im Schlauch. Vor einem kleinen Stadttor versucht ein Mann mit einer Feuerwehrspritze die Straße zu reinigen. Allerdings hat der Schlauch ein Loch und sowohl ein Gendarm als auch ein fein gekleide
Aquarellierte Federzeichnung von W. Petersen, mit vollem Namen sign. und dat., 1882, 20 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S.487; Vollmer Bd. III, S. 575; F. Schaarschmidt, Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, S. 355ff. - Der aus Burg an ... (Artikelnr. 41989EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Polizei. - Karikatur. - Sampson overcome by a Physitian. Ein Mann bedroht einen Justizbeamten über dessen Schreibtisch hinweg mit der Faust.
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, um 1782, 28,5 x 23,5 cm.
The British Museum 1868, 0808.4882; National Portrait Gallery NPG D12328; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 6120; Wright/Evans 1851, 379. - ... (Artikelnr. 41305EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIK. - Karikatur. - Licenciement de la société du dix décembre. Der Anführer des Vereins der "Gesellschaft des zehnten Dezembers" reicht einem Mitstreiter auf dem Platz vor dem Pariser Rathaus die Hand und teilt ihm mit, daß der
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 19,5 x 24 cm.
Paris Musées, G.21994 (1). - Blatt 10 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Der Verein "La société du dix décembre" war of... (Artikelnr. 42330EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Nachlaßangelegenheiten. - Vierseitiger Brief 28.5.1864 des Magistrats der kgl. b. Kreishauptstadt Würzburg an das kgl. StG. dahier. - Betreff: Verlassenschaft des Zimmermeisters Adam Hofmann dahier. - Anschreiben vom 29.12.
Die erste Urkunde bittet um Auskunft über die Verwandtschaftsverhältnisse des in Münnerstadt geborenen Hofmann. - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. - Die zweite Urkunde betrifft ein Legat der Schmitt an die katholischen A... (Artikelnr. 12372AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.